Bei Spocks Gedankenverschmelzung sieht man einen kurzen Ausschnitt aus Rura Penthe bei dem Nero sich zur Kamera dreht.
War das nicht der alte Spock aus der alten Zeitlinie? Der kann gar nicht wissen, was Nero in den 25 Jahren vor seiner Ankunft in 2258 angestellt hat, schließlich ist Spocks Zeitline um 25 Jahre kürzer und führt ihn direkt von der Supernova-Rettungsmission direkt nach 2258, wo er mehr oder weniger instant von Nero gestellt und auf Vulkans Nachbarplaneten ausgesetzt wird.
Unverständlich, wenn Nero tatächlich gefangen war mit seiner Crew, warum war die Narada dann im Orbit? Wieso haben die Klingonen das SChiff nicht auseinander genommen?
Vor allem stellt sich mir die Frage, sollten die Klingonen Nero tatsächlich in der Kelvin-Zeitlinie gefangen genommen und irgendwas brauchbares von der Narada bekommen haben, hätte sie das technologiemäßig sicher erheblich nach vorn katapultiert... und sie hätten dann 25 Jahre Zeit, das Wissen irgendwie zu verwerten und in nützliche Technologie umzuwandeln. Und dennoch hat ihnen das nicht geholfen, ihre entsendete Flotte in 2258 zu retten oder der Narada irgendwelchen nennenswerten Schaden zuzufügen.
Ich meine, man kann sagen was man will, aber dafür, das die Narada sich einen Kampf mit 47 Klingonischen und 7 Föd Schiffen geliefert hat, ist sie erstaunlich gut in Schuss beim Eintreffen der Enterprise. Die Enterprise macht trotz Vorwarnung durch Kirk und entsprechend hochgefahrenen Schilden keine sonderlich gute Figur und wird genau so schnell wie die Kelvin zur Aufgabe gezwungen.
Nundenn, das tolle ist ja, Hazard schreibt seine eigene Geschichte, also hat es sowieso nichts mit dem Canon zu tun und kann daher tun und lassen was er will.
Dagegen habe ich auch gar nichts, ich find es nur etwas sehr ungünstig, sich ausgerechnet einen flottenvernichtendes Überschiff aus dem 23. Jhd als Gegner auszusuchen, und es mit 22. Jhd Technik irgendwie in Bedrängnis bringen zu wollen, obwohl der Film klar zeigt, das nichts aus dem 22. Jhd eine auch nur halbwegs realistische Chance gegen die Narada hat.
Selbst wenn sich die Föd Schiffe der Erde nicht gut zu wehren wussten, die 47 klingonischen Schiffe wussten es sicher.. und das waren sicher nicht alles Zivilistenschiffe (im Film fällt der Begriff Warbird - also werden das wohl zum Großteil Kriegsschiffe gewesen sein Bird of Prey und aufwärts).
So nebenbei, einfach Torpedos ausweichen geht nicht. Wie will man das denn anstellen? Vorallem, wenn der Anflugsektor immer kleiner wird, wird es unmöglich irgendwann den Dingern auszuweichen ![Wink ;)](http://www.sf3dff.de/Smileys/akyhne/wink.gif)
Noch dazu, wenn die Teile aus Mehrfachsprengköpfen bestehen, also nicht nur ein großer Sprengkopf, sondern viele kleine, welche trotzdem immense Zerstörungskraft haben.
Man sieht die Narada brennen und glühen. Außerdem sieht man sie vom weiten.
Ich sehe vor allem eine Sonne im Hintergrund, die brennt und glüht, und ich habe gesehen, das die Kelvin in sie gekracht ist. Das, was da noch brennt und glüht, können also auch problemlos weitere Überreste der Kelvin sein, die noch in der Narada feststecken.
Und große Schäden auf der Aussenhaut bedeuten nicht automatisch gravierende Schäden im Inneren.
Darauf, dass der Gewittersturm wieder auftaucht. Ich kann auch darauf warten dass etwas passiert, während ich mich mit etwas anderem Beschäftige.
Jepp, sich einen kleinen Krieg mit einem Schiff der Föd zu liefern und so für unnötige Aufmerksamkeit zu sorgen, die bei größeren Ereignissen sicher auch nicht mehr von der Föd geheim gehalten werden könnten, gehörte für die Narada und Nero scheinbar nicht dazu.
Aber hey, deine Geschichte, kein Ding, kannst du ja so machen: Nur bitte fahr dann etwas plauslibleres als einen Antrieb als Lösung auf. Ich meine, wir diskutieren grade mal einen Nachmittag darüber und alleine mir sind da schon zig Probleme aufgefallen. Und ich habe mir da noch gar keine ernsthaften Gedanken gemacht, wie die Narada die Discovery zur Strecke bringen kann, wenn sie es erstmal richtig darauf anlegt.
Die Discovery in allen Ehren, aber die Narada ist einfach kein Gegner den man mit einem schnellen Schiff irgendwie auf Trab halten kann, die Narada bringt einen ausgewachsenen Krieg notfalls dahin, wohin sie will. Das ist das Problem der Discovery, was sie auch mit ihrem Superantrieb nicht lösen kann. Sie kann nur gut selbst davon fliegen und sich so retten, aber eben nicht die Narada damit davon abhalten, alle andren Föd-Schiffe und Einrichtungen in Schutt und Asche zu legen.
Interpretationen, mehr nicht.
Tatsächlich ists eher eine Beschreibung des Filmes und chronologische Auflistung der im Film gezeigten Ereignisse. und ich habe auch gar nichts dagegen, das du dir einen tollen Gegner für deine Discovery wünschst, aber allein der Film zeigt, das die Narada genau so schwer für die Föd der Kelvin Zeitlinie aufzuhalten ist, wie ein Borgkubus in TNG, nur das die Nrada nicht über die unglaublichen Regenerationsfähigkeiten der Borg verfügt und entsprechend darauf achten muss, keine nennenswerten Schäden zu erleiden. Die Narada hat trotzdem ihr ganz eigenes Wolf 359 hingelegt, was nicht nur für ihre Geberqualitäten spricht, sondern auch für ihre Nehmerqualitäten... da gibt's nicht viel zu interpretieren.
Was für Möglichkeiten hätte denn Nero so, wenn er sich von der Discovery geärgert oder von der Föd im allgemeinen bedroht fühlt? Er kann ihr unter anderem eine Abreibung verpassen, die sich gewaschen hat und anschließend eine Waffenruhe aushandeln, oder nen kalten Krieg herbei führen. Und sollte die Föd ihm irgendwie in die Quere kommen, gibt's die nächste Abreibung (irgend eine Station oder kleinere Flotte oder ungeschütztere Welt wird sich dafür schon finden), solange bis sie verstehen, das sie absolut keine Chance haben oder der Verlust der Schiffe, Stationen oder sonstwas einfach untragbar wird und weitere Konfrontationen zu vermeiden sind.
Und auch wenn das Schiff ein Bergbauschiff war, es war erheblich umgebaut worden von eben jener Crew und Nero. Die haben schon etwas Ahnung von ihrem Schiff und ihrer Technik, ihre Computer werden sicher auch das ein oder andere technische Handbuch und Hilfsdatei gespeichert haben. Auch eine Bergbaumannschaft muss Ahnung von ihrem zugeteilten Schiff haben, und auch wenn die Anforderungen an einen romulanischen Captain eines Bergbauschiffes vielleicht nicht so anspruchsvoll sind, wie an den eines militärischen Schiffes, auch ein Bergbauschiff von der Größe der Narada ist eine erhebliche Investition, die man nicht einem unbedarften Deppen anvertraut. Irgendeine Ausbildung wird er und seine Crew schon genossen haben, den Rest regelt die Zukunftstechnologie.