Forum > Filme zu SciFi & Fantasy
SF- und fantastische Filme allgemein
VGer:
Ad Cloud Atlas: Leela, hast Du das Buch dazu gelesen? Das fand ich nämlich wirklich großartig. Den Film habe ich (deshalb) nicht gesehen.
sven1310:
Cloud Atlas hat ein paar sehr, sehr starke Szenen die einen wirklich mitreißen. Aber trotzdem bin ich mit dem Film nie so recht warm geworden. Keine Ahnung warum. Trotzdem, angucken kann man Ihn sich aufjedenfall.
--- Zitat von: VGer am 18.09.16, 14:13 ---Den Film habe ich nicht gesehen, aber das Buch fand ich grässlich ... und eigentlich, bis auf die Zeitreise, auch überhaupt nicht Science Fiction sondern ganz banale Hausfrauenschmonzette. Ich hatte mir irgendwie mehr davon erwartet ... :O ... bei "Outlander" ging es mir übrigens so ähnlich.
--- Ende Zitat ---
Habe ich ähnlich empfunden. Aber es gibt Leute die mögen das. Eine Freundin von mir liebt diesen kram. Deswegen hatte ich den Film hier mit aufgenommen. Rein objektiv ist er schnulzig aber nicht schlecht gemacht. Halt Geschmackssache.
VGer:
--- Zitat von: sven1310 am 18.09.16, 20:38 ---
--- Zitat von: VGer am 18.09.16, 14:13 ---Den Film habe ich nicht gesehen, aber das Buch fand ich grässlich ... und eigentlich, bis auf die Zeitreise, auch überhaupt nicht Science Fiction sondern ganz banale Hausfrauenschmonzette. Ich hatte mir irgendwie mehr davon erwartet ... :O ... bei "Outlander" ging es mir übrigens so ähnlich.
--- Ende Zitat ---
Habe ich ähnlich empfunden. Aber es gibt Leute die mögen das. Eine Freundin von mir liebt diesen kram. Deswegen hatte ich den Film hier mit aufgenommen. Rein objektiv ist er schnulzig aber nicht schlecht gemacht. Halt Geschmackssache.
--- Ende Zitat ---
Nicht falsch verstehen ... es spricht gar nichts dagegen, banal-schmalzige Serien und Filme (auch) zu mögen. Ich nehme mich da gar nicht aus - mit Rom-Com-Filmen kann ich zwar nix anfangen, aber wenn ich eine Auszeit von SciFi brauche, dann schaue ich mit Vorliebe katalanische Telenovelas und historisch inspirierte Dramen à la Victoria, Downton Abbey und BBC-Kostümschinken. Nicht mal als guilty pleasure, da stehe ich dazu. ;) Ich finde es nur unfassbar albern, in eine solche Geschichte halbherzig irgendein Plot Device à la Zeitreise einzubauen und zu behaupten, es sei Science Fiction und deshalb "besser und anspruchsvoller" als die Klischees, die über das andere Genre so kursieren (und das ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern tlw. auch auf die Werbemaschen der Produzenten ;) )
Dahkur:
Ich habe mir gerade eben "Snowpiercer" angeschaut... uff! Da hätte es auch der Warnung " bitte nicht mit vollem Magen schauen" bedurft. Hammerhart, aber irgendwie genial! Danke für den Tipp, sven.
"Ex machina" ist leider noch zu teuer, der muss dann auch noch warten.
TrekMan:
SF Filme gibt es ja eine Menge und empfehlungen sind meist eine subjektive Sache.
Moon war m. E. seit langem wieder mal ein intelligenter Film, ähnlich wie "Interstellar".
Du solltest DREDD bitte nur im Original sehen und die Action, die vorhanden ist ignorieren. Die Story sollte es Dir allerdings antun. Eine Zukunft, der eine Person Ankläger, Richter und Henker in einem ist, und was es bedeutet, wenn da einer Korrupt wird.
Einer meiner Lieblingsfilme "DARK STAR". Vorsicht, John Carpenders Erstlingsfilm ist kein Popkornkino für jeden. Action kommt keine darin vor, viel mehr dafür die Philosophie.
Ich bin eigendlich kein großer Freund von Tom Cruze, aber er hat dennoch hier und da einige gute Filme gemacht. Einer dem ich ihm nicht zugetraut hätte ist Oblivion.
Mit Will Smith, würde ich "I Robot" und "After Erth" emphehlen. Sein "I'm Legend" fällt m. E. weit hinter seinen Vorgängern zurück
Den Film würde ich die nur in der Version von 1971 "The Omega Man" emphehlen.
Und wer was Gesellschaftskritisches will schaut sich "Soylend Green" an. Naja, das Jahr 2022 ist ja nicht mehr weit entfernt.
Ich weiß auch nicht wie das Remake geworden ist, aber Arnolds Total Recall hat mehr Inhalt, als man ihm Mitte der 80er zudrauern wollte. Auch war Runing Man besser, als gedacht.
Natürlich darf Blade Runner mit Harrison Ford nicht fehlern. Düster und Dunkel wie die Nacht, und doch voller Menschlichkeit. Dazu soll ein Sequel herauskommen, nach 30 Jahren.
Klasse, aber auch nicht für jeden sind "Der 200 Jahre Mann" und "A.I. - Künstliche Intelligenz". Vorallem diejenigen, die nah am Wasser gebaut sind, klagen hinterher über akute Trockenheit.
"Avatar-Aufbruch nach Pandora", nicht zu vergessen.
Im Grunde mit einer super Hintergrundgeschichte ist die "Matrix-Triologie", aber sie ist eben Action lastig.
Das wären nur ein Paar aus der Hüfte heraus. Vermutlich findet man für alle auf YouTube und Wiki jede Menge Trailer und Hintergrundinformationen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete