Forum > Filme zu SciFi & Fantasy

SF- und fantastische Filme allgemein

<< < (2/9) > >>

Dahkur:
Hey, super!  :lieb :lieb :lieb :lieb :lieb Vielen Dank für die Ideen, Ihr beiden!

Vor "District 9" stand ich schon kurz vorm Bezahlen (der ist auf ap kostenpflichtig), weil der sehr interessant aussah. Wie ich jetzt von Euch beiden lese, lohnt es sich.

"Children of Men" ist der einzige Film, den sogar meine Schwester als von neueren Filmen als sehenswert bezeichnet hat. Der steht schon auf meiner Liste.

"Elysium" habe ich hier auf Konserve, aber er hat halt das Problem Matt Damon (den mag ich rein gar nicht), was mich das Anschauen noch nah hinten hat schieben lassen.

"Die Frau des Zeitreisenden" habe ich wegen des Schnulzenfaktors bislang auch beiseite geschoben (obwohl ich Eric Bana für einen der wenigen wirklich begehrenswerten männlichen Hollywood-Schauspieler halte ;) ). Ich hatte den Roman gelesen und mir ist am Ende schlecht geworden ... ist der Film auch so grausam am Schluss? (ich meine, wenn den sogar ein Mann als relativ unbedenklich empfiehlt, kann ich ihn mir ja doch mal antun)

"Dredd" werde ich sicherlich umgehen  :Ugly . Wenn mich etwas bei SF- und fantastischen Filmen NICHT interessiert, dann sind es ausgedehnte Action-Szenen.

sven1310:

--- Zitat von: Dahkur am 18.09.16, 13:47 ---Vor "District 9" stand ich schon kurz vorm Bezahlen (der ist auf ap kostenpflichtig), weil der sehr interessant aussah. Wie ich jetzt von Euch beiden lese, lohnt es sich.

--- Ende Zitat ---

Ich würde ehr gucken ob Du ihn nicht auf DVD bekommst. Den habe ich zwischen durch auf dem Grabbeltisch schon für 5€ gesehen.


--- Zitat von: Dahkur am 18.09.16, 13:47 ---"Children of Men" ist der einzige Film, den sogar meine Schwester als von neueren Filmen als sehenswert bezeichnet hat. Der steht schon auf meiner Liste.

--- Ende Zitat ---

Der Film ist auch Fantastisch. Alleine die Kameraarbeit hätte meiner Meinung nach einen Oscar verdient.


--- Zitat von: Dahkur am 18.09.16, 13:47 ---"Elysium" habe ich hier auf Konserve, aber er hat halt das Problem Matt Damon (den mag ich rein gar nicht), was mich das Anschauen noch nah hinten hat schieben lassen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe den Film auch erst nach Chappie gesehen weil ich eine Kritik laß die ehr mässig war. Aber mir hat der Film echt Spaß gemacht.


--- Zitat von: Dahkur am 18.09.16, 13:47 ---"Die Frau des Zeitreisenden" habe ich wegen des Schnulzenfaktors bislang auch beiseite geschoben (obwohl ich Eric Bana für einen der wenigen wirklich begehrenswerten männlichen Hollywood-Schauspieler halte ;) ). Ich hatte den Roman gelesen und mir ist am Ende schlecht geworden ... ist der Film auch so grausam am Schluss? (ich meine, wenn den sogar ein Mann als relativ unbedenklich empfiehlt, kann ich ihn mir ja doch mal antun)

--- Ende Zitat ---

Ich habe den Film als "ok" abgehakt. Aber seitdem er rauskam, habe ich ihn nicht mehr gesehen und kann mich an das Ende nur Lückenhaft erinnern. Aufgenommen in die Liste habe ich ihn als Schnulzen Gegenstück zum Gemetzel Dredd. Du weißt schon, nach dem Motto: Einer für's Herz, einer für die Seele. ^^


--- Zitat von: Dahkur am 18.09.16, 13:47 ---"Dredd" werde ich sicherlich umgehen  :Ugly . Wenn mich etwas bei SF- und fantastischen Filmen NICHT interessiert, dann sind es ausgedehnte Action-Szenen.

--- Ende Zitat ---

Dann wirst Du den Streifen hassen. :D

Das ist ein Knallharter Action Film der Gefühlt aus einer durchgehenden Actionsequenz besteht. Ich muss mal meine eigene DVD Sammlung durchgucken was sich noch so lohnen könnte.

VGer:
HER fand ich wirklich gut, es geht um künstliche Intelligenz und künstliche (?) Emotion, und es hat Joaquín Phoenix mit Pornobart ;) Derzeit auf Netflix.

Nicht SciFi, aber historische Fantasy bzw. magischer Realismus bzw. einer der besten Filme überhaupt: EL LABERINTO DEL FAUNO - Pan's Labyrinth, der übersetzte Titel ist irreführend. Derzeit auf Prime und Netflix.


--- Zitat von: Dahkur am 18.09.16, 13:47 ---"Die Frau des Zeitreisenden" habe ich wegen des Schnulzenfaktors bislang auch beiseite geschoben (obwohl ich Eric Bana für einen der wenigen wirklich begehrenswerten männlichen Hollywood-Schauspieler halte ;) ). Ich hatte den Roman gelesen und mir ist am Ende schlecht geworden ... ist der Film auch so grausam am Schluss? (ich meine, wenn den sogar ein Mann als relativ unbedenklich empfiehlt, kann ich ihn mir ja doch mal antun)

--- Ende Zitat ---

Den Film habe ich nicht gesehen, aber das Buch fand ich grässlich ... und eigentlich, bis auf die Zeitreise, auch überhaupt nicht Science Fiction sondern ganz banale Hausfrauenschmonzette. Ich hatte mir irgendwie mehr davon erwartet ...  :O ... bei "Outlander" ging es mir übrigens so ähnlich.

Alexander_Maclean:
"Die Frau des Zeitereisenen" hat für mich auch das Prädikat Schnulzenfilm.

Rachel McAdams gehört, weil sie eben oft in solchen Filmen mitspielt, nicht gerade zu meinen Favoritinnen. die einzigen Filme wo sie mitspielt, die ich gerne sehe, sind die beiden Sherlock Filme mit Roberrt Downey Jr. und Jude Law. Und selbst da: Lara Pulver ist als Irene Adler besser.

Leela:
In meinen Augen noch besser als der Trailer bereits erahnen lässt

http://www.youtube.com/watch?v=ur3U3lC2FnY


War ich vom trailer und den Möglichgkeiten dahinter begeistert, vom Film dann bitter enttäuscht. Ist aber womöglich Geschmacksfrage. Opulent ist er allemal.

http://www.youtube.com/watch?v=hWnAqFyaQ5s

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln