Forum > Technik

Euer Lieblingsshuttle

<< < (7/8) > >>

MFB:
Vielen Dank, Max! Beim Enterprise-Shuttlepod war auch meine Stimme zuerst, habe sie aber dann wieder rausgenommen als ich sah, dass du auch die neuen Shuttles in der Umfrage berücksichtigst. Das "Military Shuttle" fand ich schon toll seit damals 2007 oder 2008 die erste Fotos von den Dreharbeiten des 11. Films durchgesickert sind. Es erinnert ästhetisch an das klobige TOS Shuttle der Klasse F, aber mit einem industriellen Touch, der dieses kantige Design plausibel macht. Außerdem gefällt mir die Positionierung der Warp-Gondeln und die Fensterform sehr. Eine recht auffälliges Design und ich fand's schade, dass es dann in "Into Darkness" und "Beyond" durch den Takayama-Typ mehr oder weniger als "Standard-Shuttle" ersetzt wurde. Der Takayama-Typ ist ja eigentlich "nur" eine vergrößerte Variante des Kelvin-Shuttles und relativ typisch konfiguriert.

Ich glaube, die Umfrage kann man jetzt so stehen lassen. Wenn man nach einer Definition für die Nominierung sucht: Sie beinhaltet jetzt - glaube ich - alle allgemeinen, nicht-spezialisierten Shuttles für Personentransport in Live-Action-Filmen und Serien, die auf Raumschiffen stationiert waren. :D (Wobei man beim SC-4-Typ streiten kann. Er war an Bord der Voyager, aber nicht dort stationiert sondern "zu Gast".)

Max:

--- Zitat von: MFB am 04.01.18, 08:02 ---Vielen Dank, Max!

--- Ende Zitat ---
Gern geschehen :)


--- Zitat von: MFB am 04.01.18, 08:02 ---Das "Military Shuttle" fand ich schon toll seit damals 2007 oder 2008 die erste Fotos von den Dreharbeiten des 11. Films durchgesickert sind. Es erinnert ästhetisch an das klobige TOS Shuttle der Klasse F, aber mit einem industriellen Touch, der dieses kantige Design plausibel macht. Außerdem gefällt mir die Positionierung der Warp-Gondeln und die Fensterform sehr. Eine recht auffälliges Design und ich fand's schade, dass es dann in "Into Darkness" und "Beyond" durch den Takayama-Typ mehr oder weniger als "Standard-Shuttle" ersetzt wurde. Der Takayama-Typ ist ja eigentlich "nur" eine vergrößerte Variante des Kelvin-Shuttles und relativ typisch konfiguriert.

--- Ende Zitat ---
Das Military Shuttle hat schon was. Ich kann mich irren, aber ist das nicht letztlich auch ein Entwurf von John Eaves? Ich bilde mir nämlich ein, ein entsprechendes Bild gesehen zu haben. Letztlich kommt mir dann, wenn ich das MS anschaue, auch die "Argo" in den Sinn, wobei hier die oben aufgesetzten Gondeln wirklich der optische Clou sind.

Suthriel:
Da es hier ausschließlich im Star Trek Föderationsshuttles geht, fällt mein Lieblingsshuttle schon mal als unwählbar weg ^.^ Das wäre nämlich aus Star Wars ein Lambda-Klasse T-4a Shuttle, uns besser bekannt als Tydirium :) Oder noch besser deren größerer Bruder, das Sentinel-Klasse Landungsboot, sofern das nicht zu groß ist (was ich befürchte, da es nicht umsonst als Landungsboot bezeichnet und eingesetzt wird).

http://starwars.wikia.com/wiki/Sentinel-class_landing_craft/Legends



Da die aber nicht drin stehen, kommen von den gezeigten nur die Typ 6 und Typ 9 in Frage, wobei die SC-4 von Voy natürlich dem Typ 9 sehr nahe steht, aber das scheint mir zu exotisch und zu sehr Spezialfall zu sein, und nicht weit verbreitet.

MFB:

--- Zitat von: Max am 04.01.18, 10:03 ---Das Military Shuttle hat schon was. Ich kann mich irren, aber ist das nicht letztlich auch ein Entwurf von John Eaves? Ich bilde mir nämlich ein, ein entsprechendes Bild gesehen zu haben. Letztlich kommt mir dann, wenn ich das MS anschaue, auch die "Argo" in den Sinn, wobei hier die oben aufgesetzten Gondeln wirklich der optische Clou sind.

--- Ende Zitat ---

Hab' mal schnell meine Bilddatenbank durchforstet und kann bestätigen, dass auch dieses Shuttle von Eaves stammt. Wobei er alternativ auch eine Entwurfsskizze ohne die Gondeln gemacht hat, die tatsächlich stark der Argo ähnelt.

Max:
Ja, das sind coole Bilder.
Man erkennt Eaves' Handschrift halt schon, selbst in einem Film wie dem 2009-JJA-ST-Film, der ansonsten eine andere Ausstrahlung besitzt.

Ich bin gedanklich immer noch bei den kleinen oberen Gondeln. Roger van Dyke bildet ja aus LEGO Star Trek-Schiffe nach. Ich kenne da von früher so ein schwarzes Teil, düsenartig, das super für dieses Designelement passen würde ;) :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln