Forum > Star Wars FanFiction

40 Jahre STAR WARS - Interesse an kleinem Jubiläums-Band?

<< < (7/13) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Im Moment habe ich leider keine zündende Idee für das Thema.
Ich bin aber immer noch interessiert und würde wahnsinnig gerne mitmachen.
Aber ich bin mit meiner Idee für meine Geschichte noch nicht zufrieden.

MFB:
Bei mir sieht's trotz grundsätzlichem Interesse leider auch nicht allzu gut aus. In den letzten zwei, drei Monaten lief es bei meinem Enterprise-Roman so gut, dass ich derzeit kein anderes Projekt dazwischenschieben will. Ich hab's bis heute auch noch nicht geschafft, einen Rerun aller SW-Filme zu machen. Nur falls alles ideal läuft und ich mit dem Runterschreiben meines Romans ca. Ende Oktober bis Mitte November fertig werden sollte, könnte sich in Sachen "Star Wars" in diesem Jahr noch was bei mir ausgehen.

Tolayon:
Dann werde ich für alle Fälle mal anfangen, mir etwas zur Neuen Republik und Ersten Ordnung auszudenken ...
Leider scheint es gerade auf dem Gebiet ratsam, sich vorher noch Episode VIII anzsehen, um nicht mit dem Canon zu kollidieren. Ich habe zwar im Eingangspost geschrieben, dass man den neuesten Film getrost ignorieren kann/ sollte, aber nachdem schon so viele Details darüber "geleakt" wurden, lässt sich das nicht mehr so leicht bewerkstelligen.

Auf der relativ sicheren Seite wäre man immerhin, wenn man sich ein paar Jahre vor Episode VII begibt; da Romane und Comics generell nicht berücksichtigt werden müssen - selbst wenn sie zum neuen Canon zählen -, hat man da ziemlich freie Hand, solange man sich an das grobe Gesamtraster hält und nicht schon wieder die Yuuzhan Vong einführt.

Suthriel:

--- Zitat von: Tolayon am 06.09.17, 10:33 ---Auf der relativ sicheren Seite wäre man immerhin, wenn man sich ein paar Jahre vor Episode VII begibt; da Romane und Comics generell nicht berücksichtigt werden müssen - selbst wenn sie zum neuen Canon zählen -, hat man da ziemlich freie Hand, solange man sich an das grobe Gesamtraster hält und nicht schon wieder die Yuuzhan Vong einführt.

--- Ende Zitat ---

Wenn du das ganze noch sicherer machen willst, könntest du ja überlegen, ob die Geschichte sich wirklich um die großen Parteien und Namen ranken muss, oder ob es nicht auch ein komplett unbekannter und für die Leinwandhelden komplett unbedeutender und kleiner Offizier auf einem "Hinterwälder"-Mond eines dürftig kontrollierten Systems im nahe dem oder im Outer-Rim tut. So als eine Art lokaler Sherriff, der mit eiserner Hand und sadistischer Ader, dem nur ein paar kleinere Schiffe unterstellt sind, die aber dennoch für die Anwohner eine Bedrohung sind, weil der Offz notfalls Söldner oder gar von Hutts Hilfe holen könnte, gegen gute Bezahlung aus umgeleiteten NO-Geldern oder von dubioseren Geschäften.
Der Held hat dann an Heldenstatus ähnlich wenig zu bieten.

Ich persönlich fand nämlich zb die Geschichte aus X-Wing Alliance dahin gehend sehr interessant, weil sie zuerst sich rein abseits des großen Krieges abspielte und das Leben der normalen Bevölkerung zeigte, die versucht, ihr Ding losgelöst von Rebellion und Imperium zu machen, und sie statt dessen eben eher mit konkurrierenden Transportunternehmen und Piraten zu tun hatten, statt mit Darth Vader und Co..

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich für meinen Teil, würde hier vorschlagen wollen, dass wir die Deadline einfach fallen lassen und einfach so einen Sammelband herstellen und ihn rausbringen, wenn er fertig ist. Ich für meinen Teil werde definitiv eine Geschichte schreiben, kann aber nicht im entferntesten sagen, wann ich damit fertig sein werde

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln