Forum > ST-DSC: Allgemeines

DISCOVERY: Allgemeiner Sammel- und Diskussionsthread

<< < (48/63) > >>

Max:
Das belegt halt wieder, dass sich DSC der optischen Philosophie der JJA-Filme verbunden fühlt. (Nebenbei bemerkt, wird uns das auch bei der neuen Picard-Serie erwarten. Es ist kein Zufall, dass man bei der Ästhetik der letzte "Short Trek"-Folge eigentlich gar nicht sagen konnte, ob sie zu DSC oder zu PIC gehört). Ich habe nichts gegen gewisse Schauwerte; im Gegenteil, besonders bei der Science Fiction kann das ja auch eine Rolle spielen. Aber wenn es zum Selbstzweck verkommt, dann muss man zumindest Wege finde, es gut zu rechtfertigen.
Was das Beispiel hier mit dem Turbolift angebelangt... Eine Möglichkeit, das Gezeigte zu erklären und damit gleichsam zu "entschuldigen", wäre, dass die Enterprise zu diesem Zeitpunkt in manchen Sektionen noch gar nicht "gefüllt" waren - dass also der Innenraum erst nach und nach mit Einrichtungen und Räumen aufgestockt wurde. Ich weiß aber nicht, ob sich so eine Vorstellung mit dem deckt, was da in der entsprechenden Folge gezeigt wurde.

Roger van Dyke:
Die Folge heißt Q&A, also Fragen und Antworten und handelt vom ersten Tag Spocks auf der Enterprise.
Da wird man mit Fakten konfrontiert, die ich so noch nie erwartet hatte. Fängt schon mit der ersten Sequenz an, wo Spock aufs Schiff kommt. Auf dem Weg zur Brücke findet ein Gepräch im Turbolift statt, das im Prinzip nur aus Fragen und Antworten besteht. Zwischendurch ist der Weg des Liftes durch das Raumschiff zu sehen.

Naja, wenn man dann noch bedenkt, in welche Richtung Picard geht, muss ich eine lange Durststrecke überbrücken, bis wieder eine positive Zukunft auf mich wartet.

Max:
Die groben Inhalt konnte man ja nachlesen, aber soweit ich informiert bin, ist es ja zudem für europäische Zuschauer gar nicht möglich, die "Short Treks" zu sehen.

Wenn die Enterprise verhältnismäßig jung ist oder gerade einem Refit unterzogen worden war (siehe die ominöse 25%-Regel zur Veränderung des Designs), könnte die Erklärung, die ich angeführt habe, so konstruiert sie auch sein mag, ja herhalten, um die Freiräume zu erklären  :-\

deciever:
Die Short Treks kommen sicherlich wieder kurz vor Staffelstart, das war letztemal auch so.
Verirren sich dann in den Trailern.

Naja, auch wenn ich das Design der Enterprise mag, die Sache mit dem Turbolift haben sie dennoch verkackt .

treki-cb:
Bei den Design-Sachen schießen die DSC-Macher immer weit übers Zeil hinaus. Dort muss alles glänzen und spiegeln. Das finde ich schon ganz schön übertrieben. Wieder etwas mehr Bescheidenheit im aussehen der Sets würde ich gut finden. Das wird aber leider nicht passieren. Man siehe sich nur die virtuelle Ent-D an. Da sieht man wie Stielvoll TNG war. Irgendwie bescheiden und doch luxuriös.

https://www.youtube.com/watch?v=Ht_yNFm1nuE

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln