Forum > ST-DSC: Season 1
ST-DSC S01E06: Lethe
TrekMan:
Ich muss gestehen zum allerersten Mal hat mich eine Folge von DSC positiv beeindruckt.
Diese Folge machte sämtliche visuellen Unzulänglichkeiten wett, da sie von der Geschichte und ihrem Ablauf völlig in den Hintergrund traten. So wie es bei Star Trek eigentlich sein sollte.
Burnham/Sarek Plot
Das Mensch und Vulkanier sich eine Katra teilen können, hatte ja in späteren Zeiten Doktor McCoy am eigenen Leib sehr real erfahren müssen. Auch Picard erhielt ja während er mit Sarek unmittelbar verbunden war sehr intensive Eindrücke. Leider hatte man das damals nicht visualisiert, sondern nur verbalisiert.
In der Pilotfolge fand ich das ganze Aufgesetzt. Dieses Mal fand ich es angemessen und glaubhaft Umgesetzt. Wieder Mal wird gezeigt, dass Vulkanier tiefe Gefühle besitzen. Scham, Wut und Enttäuschung sind negativ belastet, so ist es kaum verwunderlich, dass Sarek sie als vulkanische respektsperson nicht damit umgehen will.
Die Extremisten
Extremismus bei den Vulkaniern ist bekannt. Da gibt es Unionisten, wie V'Las. T'Pau und die Syrranniten sind im Grunde auch gesellschaftliche Extremisten, auch wenn sie friedlich sind. Trotzdem zeigte T'Pau eine Abneigung gegenüber der menschlichen Spezies. Vielleicht war ja Archer der Auslöser. Wenn man sich den Leiter der vulkanischen Expeditionseinheit betrachtet, war dieser auch nicht frei von rassistischen Überzeugungen.
Übrigens die Bombe mit der sich der Extremist in die Luft sprengte kam mir bekannt vor. Ich glaube etwas vergleichbares hatten die Kazon bei Voyager eingesetzt.
Lorca
Lorca ist ein berechnender, besessener Kommandant, der alles tun würde, um sein Kommando zu behalten. Ich vermute einmal, dass hinter der Zerstörung der U.S.S. Buran noch mehr steckt und nicht allein die Ursache seiner soziopathischen Haltung ist. Er ist für die Erreichung seiner Ziele bereit Jeden und alles zu instrumentalisieren. So wie er es mit seinem neuen wissenschaftlichen berater macht. Nur das Burnham es noch nicht merkt. Vielleicht hofft Lorca, dass Burnham möglicherweise in einer anderen kritischen Situation eher für Lorca handeln wird, an statt eine Opposition zu bilden. Hier sieht man wieder einen starke Parallele zu Ransom von der U.S.S. Equinox. Wobei man Ransom noch ein gewisses Maß ungeheuerliches Drucks zugestehen kann, der durch die Verschleppung in den Delta-Quadranten beruht. Lorca hingegen ist offensichtlich vom Hass und Scham seiner eigenen Handlungen zerrissen und seelisch unausgeglichen. In meinen Augen ist der Mann eine wandelnde Zeitbombe. Selbst wenn er es nicht geplant hat, so hat er es doch sicherlich gehofft, dass die Klingonen mit gezinkten Karten spielen, und dass seine Freundin, die ihn absetzen könnte, ins offene Messer läuft. Er wird auch nicht mehr als notwendig tun, um sie zu retten. Ihm wäre sogar zu zu trauen, dass er an der Rettung persönlich teilnimmt, und wenn sich die Meinung seiner Freundin nicht ändert, dass er einen Unfall arrangieren könnte, wenn Niemand hinsieht.
Kadet Tilly
Auch hier überrascht mich die Weiterentwicklung der Figur. Am Anfang eine pubertierende Nervensäge und nun eine relativ, rationale junge Wissenschaftlerin. Hut ab so könnte es weiter gehen.
Stamets
Scotty lässt grüßen. In der einen Szene die er in der Folge hatte, wirkte er auf mich als sei er High. Vielleicht eine Nachwirkung seiner inhumanen Selbstexperimente, für die er und sein Captain sicherlich auch noch gerade stehen müssen. Aber die Szene hatte etwas.
Ash Tyler
Sollte das wirklich ein veränderter V'oq sein, dann spielt er nicht nur einen Menschen sehr gut, sondern weiß mit seinen kulturell anerzogenen aggressiven Gefühlen sehr gut umzugehen.
Kontikinx1404:
Die heutige Folge war gar nicht mal so übel. Gut gefallen hat mir das man langsam mehr über den Hintergrund der Wichtigsten Figuren erfährt.
Meine Ansicht dass Lorca ein gerissener Hund ist, den man mit Vorsicht genießen soll wurde hier bestätigt. Wie der plötzlich auf einen Befehl warten kann, der die rettung vom Admiral beinhaltet. Unglaublich. Dabei muss Lorca sich keine Sorgen um sein kommando machen, solange der Admiral weg ist. Immer schön korrekt bleiben.
Die Vorgeschichte von Burnham fand ich auch nicht schlecht. Auch war es schön zu sehen, das Michael, bekanntschaft mit dem neuen Sicherheitschef schließt. Und Tilly wirk nicht mehr ganz
so nervig wie am anfang, oder täuscht das.
Woher jetzt plötzlich diese "Logikfanatiker" kommen, erscheint mir ein wenig schleierhaft. Für so eine aufgeklärte Rasse, wie die Vulkanier, ist das eigentlich unpassend.
drrobbi:
Ich finde auch das diese Folge das erst mal wieder was mit ST zu tun hat und das nicht nur weil die Enterprise und Spock erwähnt wurden sondern weil die Art und Weise wie die Figuren sich mittlerweile zeigen wieder ein wenig an ST erinnern. Ehrgeiz und Fleiß sowie Ehre und Vernunft, werden hier auf interessante Art dargestellt. Nur Lorca fällt aus diesem Raster, der freut sich ja sichtlich als er erfährt das der Admiral gefangen wurde. Ich könnte mir denken das wir in den nächsten Folgen einen noch fieseren Lorca zu sehen bekommen.
Die Erzählweise war echt angenehm.
Wenn ich mich nicht täusche waren nicht mehr so viele Lensflares drin, oder irre ich mich?
Das Sarek, Spock, Michael ding fand ich zwar ein wenig, na ja konstruiert aber dennoch nicht übertrieben.
Das die Enterprise erwähnt wird macht Hoffnung darauf das wir diese evtl. sogar mal zu sehen bekommen, allerdings hab ich keine Ahnung wie sie das so hinbiegen wollen das die gute alte Enterprise 1701 auch so wirkt wie, na ja sie eben wirkt. Weil ja bei DSC alles nicht wirklich in die pre-Tos Zeit passt, rein Optisch.
Was mir am besten gefallen hat, war der etwas durchgeknallte Stamets, allerdings kann ich mir vorstellen das der bald das Zeitliche segnet, denn die haben jetzt den Sporenantrieb der läuft und das muss sich ändern, wie wir wissen. Aber es kann auch sein das der Antrieb ohne Stamets ein Ende nimmt, da bin ich echt mal gespannt.
Max:
Ich hätte da zwei Fragen an alljene, die "Lethe" schon gesehen haben:
Wurde die letzte Szene der letzten Folge - die mit Stemats und dem Spiegel - eigentlich noch mal aufgegriffen?
Wie kommt der Folgentitel zustande? Gibt es da irgendwelche Anspielungen in der Episode?
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 23.10.17, 14:45 ---Interessanter fand ich jedoch die B-Story, um Captain Lorca.
Seine Freundin aus der Admiralität ist nicht nur eine Freundin, sondern seine Freundin, die obendrein auch noch Dr. der Psychologie ist.
Sie bemerkt langsam dass er sich seit dem Verlust der Buran verändert hat und dieser, hat nichts besseres zu tun, als seine Admiralin zu den Verhandlungen mit den Oberhäuptern zweier klingonischer Häuser zu schicken, da Sarek ja verhindert ist. Damit sucht er sein Kommando zu behalten, da er fürchtet, wenn sie dem Oberkommando erzählt, dass er nach dem Verlust seines alten Schiffes die psychologischen Tests und Einsatzfähigkeitsbewertungen der Sternenflotte ausgetrickst hat, er sein Kommando zu verliert, dass nach eigener Aussage, das einzige ist, was er noch hat.
Um sein Kommando zu behalten, schlägt er sie als Ersatz vor und kalkuliert ein, dass sie entweder umgebracht oder zumindest gefangen genommen wird. Was davon schlimmer ist, wissen wir ja.
--- Ende Zitat ---
Lorca riskiert das Leben seiner Freundin, weil er sein Kommando behalten will? Das ist doch bescheuert. Sowas hat doch mit interessanter Figurenzeichnung nichts zu tun.
--- Zitat von: Sg Trooper am 23.10.17, 17:42 ---Das man das Verhältniss von Burnham un Sarek näher beleuchtet hat. Es war übrigens das vulkanische Expeditions Chor wo Burnham beitreten wollte.
--- Ende Zitat ---
Hä? "Chor" oder "Korps"?
CptJones:
--- Zitat von: Max am 23.10.17, 21:29 ---Ich hätte da zwei Fragen an alljene, die "Lethe" schon gesehen haben:
Wurde die letzte Szene der letzten Folge - die mit Stemats und dem Spiegel - eigentlich noch mal aufgegriffen?
Wie kommt der Folgentitel zustande? Gibt es da irgendwelche Anspielungen in der Episode?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich indirekt. Die Discovery kann nach wie vor Springen. Nur Stemats scheint dadurch irgendwie angeheitert zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete