Forum > ST-DSC: Allgemeines

ST-DSC: Staffel 1 -Midseason Rückblick

<< < (6/8) > >>

Leela:
Das bezog sich auf mehrere Absätze die ich an Max geschrieben/geantwortet hatte (siehe unten), als es darum ging was für viele Star Trek ausmacht. Das was ich schrieb habt ihr durch Eure Meinung zu den Klingonen recht eindrücklich belegt, darauf Bezog sich das QED.


--- Zitat von: Leela am 10.12.17, 07:32 ---

--- Zitat von: Max am 03.12.17, 14:44 ---Star Trek hätte den Vorteil, dass man bei Weltraumreisen phantasievoll einiges kennenlernen könnte, was man eben noch nicht kannte: Das können Völker mit aufregenden, herausfordernden Kulturen und Technologien, das können aber auch Phänomene astronomischer oder auch floraler bzw. zoologischer Natur sein. Die Lust am Entdecken scheint entweder abhanden gekommen zu sein, oder aber sie wird nicht gefördert und liegt brach.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube hier hast Du eine sehr spezifische Meinung. Wenn Du hier im Forum umliest (und auch bei den Fans umhörst), was sie gerne in einer Star Trek Serie sehen wollten, fällt fast einstimmig der Wunsch: Wir wollen eine Post-Nemesis Serie.
Ok. Warum wollen die Fans so eine Serie dort? Weil sie neue Pflanzen und Kulturen entdecken wollen... ja, vielleicht auch.
Aber Hauptsächlich wollen sie wohl: Wissen wie es mit den Klingonen, dem Dominion, den Romulanern weiter ging... was ist aus den Borg geworden? Tauchen alte Recken aus DS9 oder Voy nochmal auf? Wohin geht das alles? Was macht die Föderation? Die Fans wollen wissen, wie sich das Universum das Star Trek vor ihnen ausgebreitet hat, weiter entwickelt. Sie sehen sich am Ende einer 500 teiligen Reihe... die niemand mehr fortsetzt. Niemand sagt ihnen offiziell wie es weiter geht.

Die Fans WOLLEN also die bekannten Elemente: Spezies, Planeten, Mächte.  Deswegen haben sie ja auch die Klingonen (oder die Mudd-Hülle) für DSC zurückgeholt... die Klingonen sind Star Trek. Weit mehr als irgendein Planet den man jede Woche entdeckt und bald wieder vergisst. Ein Serienkonzept wie es Dir vorschwebt geht (meines Erachtens) an den Fan Wünschen vorbei... die Fans wollen das Universum sehen, was sie kennen.
 
 


--- Zitat von: Max am 03.12.17, 14:44 ---Und: Was ist dann ST? In nicht utopischen ST-Serien, vor allem in DS9, könnte dann doch ein gewisses System (ein Beispiel wäre die Rangabfolge innerhalb der Sternenflotte) und die Optik (wie sehen die Außerirdischen und die Raumschiffe aus?) das verbindende Elemente sein. Ob der canon demnach DS9-Fans wichtiger ist als TNG-Anhängern, weil die eigentlich an einer bestimmten Stimmung hängen müssten..?
--- Ende Zitat ---

Du musst doch nur schauen was diskutiert wurde im Vorfeld der neuen Serie... wie sehen die Klingonen aus, wie sehen die Schiffe aus, wie sehen die Uniformen aus, wer sind die Figuren... eine überwältigende Mehrheit hat sich mit diesen Aspekten beschäftigt und daran ihn Urteil über DSC geschärft. Was also macht für diese Leute wohl Star Trek aus? :)

--- Ende Zitat ---

Alexander_Maclean:
Manchmal ist es aber einfach eine Geschmacksfrage, dass man eben ein älteres design besser findet.

Um mal ein Beispiel aus dem Autobau zu nehmen.

Ich selber fahre einen Ford Focus aus der ersten Generation. Die aktuelle Generation gefällt mir im grunde auch ganz gut und ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich für ein neues Auto bei dem Modell bleibe. Aber es gibt einen Punkt, wo ich die älteren beiden Generation besser finde. Und zwar bei den Heckleuchten. Früher waren die kja in Höhe des fensters. Jetzt sind sie wie bei jeden anderen Auto tiefer. Da finde ich das alte besser, weil ich der Meinung bin, dass man dieser besser sieht.

Bin ich deswegen jemand der nicht an Fortschritt interssiert ist. Nein? Ist das ein grund für mich zu sagen, "Ford ist scheiße", Nein.

ja die Klingonen sehen anders aus als früher und das gefällt mir nicht. Dafür ist der Original BoP IMO in zu ikonisches Raumschiff und gehört in dieselbe Liga, wie die Enterprise oder auch ein SW Sternzerstörer oder der Millienium Falcon.

Macht das aber DSC zu einer doofen Serie. Nein.

CptJones:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 13.12.17, 19:57 ---Manchmal ist es aber einfach eine Geschmacksfrage, dass man eben ein älteres design besser findet.

Um mal ein Beispiel aus dem Autobau zu nehmen.

Ich selber fahre einen Ford Focus aus der ersten Generation. Die aktuelle Generation gefällt mir im grunde auch ganz gut und ich kann mir aber gut vorstellen, dass ich für ein neues Auto bei dem Modell bleibe. Aber es gibt einen Punkt, wo ich die älteren beiden Generation besser finde. Und zwar bei den Heckleuchten. Früher waren die kja in Höhe des fensters. Jetzt sind sie wie bei jeden anderen Auto tiefer. Da finde ich das alte besser, weil ich der Meinung bin, dass man dieser besser sieht.

Bin ich deswegen jemand der nicht an Fortschritt interssiert ist. Nein? Ist das ein grund für mich zu sagen, "Ford ist scheiße", Nein.

ja die Klingonen sehen anders aus als früher und das gefällt mir nicht. Dafür ist der Original BoP IMO in zu ikonisches Raumschiff und gehört in dieselbe Liga, wie die Enterprise oder auch ein SW Sternzerstörer oder der Millienium Falcon.

Macht das aber DSC zu einer doofen Serie. Nein.

--- Ende Zitat ---

Leela hat die allegemeine Situation sehr gut zusammengefasst. Nicht wenige wollen einfach wissen wie es nach DS9 und VOY weitergeht. Denn Immerhin ging zum Serienfinale der beiden Serien ja ein gewaltiger Konflikt zuende und ein seit Jahren vermisstes Schiff ist wieder mit einem Schatz an Wissen und Erkenntnissen heimgekehrt.
Alles in allem sind die Karten ja neugemischt worden und genau da ist der Riss, nichts geht weiter stattdessen wird man mit Prequels und Remakes zugeworfen.
Da ist es so sicher wie das Amen in der Kirche dass dies in Konflikt mit all dem kommen muss was in den 40 Jahren davor geschaffen wurde. Eine Verlagerumg um sagen wir 78 Jahre nach der Heimkehr derv Voyager zB würde wieder sehr viele Freiheiten eröffnen. In der Zeit kann sich weisgott was entwickelt haben so wie der Sprung von TOS zu TNG es mal war. Die Chance wurde aber vertan.

Inzwischen habe ich sogar ENT zu schätzen gelernt, Abrams hat daraus eine Star Wars Raubkopie mit  Disneyland Flair gemacht. Und Discovery ist für sich durchaus Klasse, aber um abschließend ein Urteil hierzu fassen zu können müssen noch weitere Folgen ins Land gehen die vielleicht noch den einen oder anderen Bogen auflösen und Fragen beantworten.

Bei den Klingonen halte ich größten teils noch an meiner Theorie fest, dass wir eine weitere Variation der Krieger zu sehen bekommen haben ( wie bei den Menschen der Neanderthaler und der Homo Sapiens ). Zumindest könnte man damit noch einiges Retten.

Alexander_Maclean:
@cpt
Eine Post Nemesis Serie mag von vielen Fans gewünscht sein. das zeigen auch die vielen fanFiction, die in die Richtung gehen.

Aber:

1. Unter Berücksichtigung von "Nemesis" und Yoy "Endgame" habe ich Bedenken dass die Macher den ganzen Zukunftstechnologiekram vernünftig auf die Reihe kriegen. Der Sporenantrieb von discovery lässt mich etwas hoffen, aber eine Skepsis bleibt. Und 100 jahren nach Nemesis würde IMo die Problematik verschlimmern.

2. Die Serie wäre wirklich etwas für Fans. Aber nicht für den Gelegenheitszuschauer. Von Kirk und Spock haben die meisten was gehört. Picard, janeway oder Sisko, kriegst du außerhalb des Fandoms ein Achselzucken. Und deswegen spielen die neuen FILme und eben auch DSC zu TOS zeiten. Denn nur mit den fans kann man die Kosten reinspielen. Und der Erfolg von Star Trek (09) und Into Darkness geben den Machern recht.

3. Und selbst wenn man Discovery als Post Nemesis serie angelegt hätte, ein kritikpunkt der hier oft zu hören ist, würde bestehen bleiben. Man würde genauso ein Kriegsthema als großes Staffelthema nehmen.

CptJones:
Mal im Ernst: Bei STINO hat nur ein Name gezogen: Abrams

Der Mann hätte Werbung für die Gelbe Seiten oder den Öffentlichen Nahverkehr so Langweilig wie nur möglich machen können, es wäre von der Presse immer noch als "Episch und Awsome" betitelt  worden.
Von daher hat nur sein Name das ganze getragen und von dieser Meinung werde ich keinen Milimeter abrücken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln