Forum > Allgemein
Lieblingsserie
TrekMan:
1.TOS
2.TNG / DS9
3.ENT
4.VOY
5.TAS
---------
6.DSC
Trotz einer etwas schwankenden Qualität besonders in Staffel 2 und 3 finde ich TOS immer noch ganz oben auf der Bergspitze. Das Konzept suchte zu der Zeit seines Gleichen und die danach folgenden Serien griffen das auf und bauten es aus.
Knapp dahinter teilen sich TNG und DS9 wegen ihrer hohen durchgängigen Qualität in den Geschichten bei TNG (ab Staffel 3) und (DS9 ab Staffel 2) Rang zwei.
ENT hatte eigentlich gute Voraussetzungen, leider hat man in Staffel 1 und 2 einige falsche Entscheidungen getroffen, obwohl man z.B. mit Episode "The Andorian Incident" oder " Fallen Hero" etwas umgesetzt hatte, dass die Verantwortlichen eigentlich angesprungen haben musste. Schade dass man nicht mehr die Luft hatte Staffel 5 und mehr zu verfolgen.
Voyager ist vom Ansatz sehr interessant, aber die Story zurück nach hause endete mit dem Alien der Woche. :/ Schade eine verpasste Gelegenheit. TAS ist eigentlich etwas, was die SF Autoren lieben müssten. Leider ist das Produkt zu sehr auf die Kinderunterhaltung und auf eine Art Comic Setting getrimmt. Als Kind hatte ich Spaß daran, heute ist es nett anzusehen.
DSC fügt sich durch viele Randbedingungen nicht unbedingt in meine Star Trek Welt ein. Das ist für mich eher ein Abrams Universe Ableger. Optisch gut gemacht. Es unterhält, aber ich kann es nicht unter die anderen Serien einordnen.
Als Reboot steht es aber für mich über Star Trek ID. Leider ist die Konsistenz der ausgestrahlten Episoden nicht so gut, als dass sie alle Abrams-Filme toppen könnte.
Max:
--- Zitat von: Suthriel am 13.12.17, 21:49 ---Ich habe sie nie vollständig geschaut... alos wirklich kennen, nein, ansonsten bleibt für den Teil, den ich davon gesehen habe und kenne, noch der zweite Teil meiner Aussage übrig ;)
Ich kann mit der Serie leider nicht viel anfangen, oder ich werd nicht wirklich warm damit, mit den Filmen aus der Ära hingegen schon.
--- Ende Zitat ---
Ist ja auch kein Muss :) Ich denke mir schon, dass es relativ natürlich ist, wenn man "einer späteren Generation" angehört und eben nicht mit TOS zu ST gekommen ist. Ich habe die Originalserie auch erst nachträglich gesehen und ich weiß nicht, vielleicht war es Glück, dass mich die Serie trotzdem "erreicht" hat.
--- Zitat von: TrekMan am 13.12.17, 23:34 ---Voyager ist vom Ansatz sehr interessant, aber die Story zurück nach hause endete mit dem Alien der Woche. :/ Schade eine verpasste Gelegenheit.
--- Ende Zitat ---
Stimmt eigentlich. Aber wenn man es mal durchdenkt, ist es bei VOY im Grunde (zumindest im Verhältnis zu den anderen Serien, um mal DS9 als Extrembeispiel heranzuziehen) fast zwangsläufig so, dass man ständig Aliens "zurücklässt" und auf neue trifft, weil die "Voyager" ja schließlich beständig auf der Durchreise ist. Die Ausgangslage der Serie wäre aber in jedem Fall dazu wie geschaffen, Entwicklungen zu zeigen: Wie verändert die Reise die Leute, wie stark wird das Schiff in Mitleidenschaft gezogen beziehungsweise aufgerüstet..?
Dahkur:
Hier kann ich mich ja kurz beteiligen. :Ugly, auch auf die Gefahr des Kopfschüttelauslösens hin
Meine Reihenfolge beruht darauf, wie oft ich das Bedürfnis habe, mir Folgen der entsprechenden Serie mehrfach anzuschauen:
Die drei Serien kann ich immer wieder genießen
1. DSC
2. DS9
3. ENT
Habe ich früher geliebt, aber beim letzten Rewatch gemerkt, dass ich mich bei ziemliche vielen Folgen doch immer wieder mit etwas anderem nebenher beschäftige
4. TNG
Die beiden gehen gar nicht bei mir (von VOY kenne ich noch nicht einmal alle Seasons)
5. VOY
6. TOS
Und TAS habe ich als Kind gesehen, aber überhaupt keine Erinnerung mehr daran.
Max:
--- Zitat von: Dahkur am 14.12.17, 13:19 ---Meine Reihenfolge beruht darauf, wie oft ich das Bedürfnis habe, mir Folgen der entsprechenden Serie mehrfach anzuschauen:
--- Ende Zitat ---
Das ist auch ein interessanter Faktor, ja, stimmt.
Es ist lustig, wenn ich so mein Sehverhalten betrachte, fällt mir auf, dass ich in letzter Zeit vor allem TOS angeschaut habe; das bot wohl einfach die lockerste Unterhaltung.
Dahkur:
--- Zitat von: Max am 14.12.17, 21:04 ---
--- Zitat von: Dahkur am 14.12.17, 13:19 ---Meine Reihenfolge beruht darauf, wie oft ich das Bedürfnis habe, mir Folgen der entsprechenden Serie mehrfach anzuschauen:
--- Ende Zitat ---
Das ist auch ein interessanter Faktor, ja, stimmt.
--- Ende Zitat ---
Das ist für mich eigentlich der einzige Marker, ob ich etwas mag oder nicht. Wenn ich merke, dass ich abends schon anfange herumzudrucksen, weil ich eigentlich lieber etwas malen oder schreiben würde, und die Serie eigentlich nur meinem Mann zuliebe und der Vollständigkeit halber weiterschaue, dann ist das schonmal ein starkes Indiz dafür, dass es nichts für mich ist ;). Ich muss aber auch gestehen, dass ich mich fürchterlich rasch beim Fernsehen langweile. Es haben in den letzten ca. 20 Jahren kaum Serien bei mir über die erste Staffel hinaus geschafft.
Bei DSC schaue ich das erste Mal in der Mittagspause auf Englisch, dann abends mit meinen drei Männern auf Deutsch, dann ein paar Tage später nochmal auf Englisch, um es zu genießen (das erste Mal bin ich ziemlich angespannt, das zweite Mal bekomme ich nicht so viel mit, weil meine beiden Jungs ununterbrochen Fragen stellen). Damit schlägt DSC alleine in einer Woche bereits TOS, VOY und die meisten TNG- und ENT-Folgen in Sachen TV-Konsum bei mir. Durch die Rewatches jetzt während der Herbstpause dürfte es die Serie mit den im Schnitt meistgeschauten Episoden bei mir sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete