Forum > Allgemein
Lieblingsserie
Kirk:
Ich möchte keine Reihenfolge festlegen. Zum einen habe ich manche der Serien länger nicht mehr gesehen, zum anderen hat jeder der Serien ihre Stärken und ihre Schwächen.
Ich kann nur sagen das DS9 für mich alle Komponenten die es in Star Trek gibt, genauer Krieg bzw. Kämpfe, Forschung, Charakter und die priese Gesellschaftskritik (wobei ich nicht weiß ob das Wort wirklich passt) miteinander am Ausgewogensten kombiniert.
Max:
--- Zitat von: Dahkur am 15.12.17, 07:29 ---Das ist für mich eigentlich der einzige Marker, ob ich etwas mag oder nicht.
--- Ende Zitat ---
Wäre es anders, wäre es wahrscheinlich auch eher wie eine Pflichtübung, etwa wie für Recherchearbeiten.
--- Zitat von: Dahkur am 15.12.17, 07:29 ---Wenn ich merke, dass ich abends schon anfange herumzudrucksen, weil ich eigentlich lieber etwas malen oder schreiben würde, und die Serie eigentlich nur meinem Mann zuliebe und der Vollständigkeit halber weiterschaue, dann ist das schonmal ein starkes Indiz dafür, dass es nichts für mich ist ;)
--- Ende Zitat ---
Fürs Schreiben funktioniert das wahrscheinlich nicht, aber malen und zeichnen kann man doch wunderbar, während man fernsieht. Das finde ich jedenfalls, für Programme, die nicht wirklich die Highlights des Tages sein sollen, solange man für manche Szenen unterbrechen kann, (was zugegeben beim Malen mit Acryl oder Tinte problematisch wäre). Aber ich weiß noch, dass mein Englischlehrer im Gymnasium da ganz anderer Meinung war, weil das Fernsehen in seinen Augen so zum Radio "degradiert" werden würde.
--- Zitat von: Kirk am 15.12.17, 09:57 ---Ich möchte keine Reihenfolge festlegen. Zum einen habe ich manche der Serien länger nicht mehr gesehen, zum anderen hat jeder der Serien ihre Stärken und ihre Schwächen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt, es kann schon auch schwierig und teilweise ungerecht sein.
Hinzu kommt, dass sich die eigene Meinung ja auch ändern kann, Lebensabschnitte haben ja auch Einfluss auf den Geschmack.
Deswegen überlege ich auch, ob ich die Umfrage so abändern soll, dass man sich später noch umentscheiden kann.
Was meint Ihr?
Leela:
--- Zitat von: Max am 14.12.17, 21:04 ---
--- Zitat von: Dahkur am 14.12.17, 13:19 ---Meine Reihenfolge beruht darauf, wie oft ich das Bedürfnis habe, mir Folgen der entsprechenden Serie mehrfach anzuschauen:
--- Ende Zitat ---
Das ist auch ein interessanter Faktor, ja, stimmt.
--- Ende Zitat ---
Der kann aber auch in die Irre führen. TNG lief zb mehrere Jahre, seit den frühen Neunzigern als Serie in der Dauerschleife- Wiederholung im wöchentlichen Nachmittagsprogramm. Das führte zumindest bei mir dazu, dass ich jede TNG Folge mindestens zwischen 5-10 Mal gesehen habe. Irgendwann ist das einfach genug und der Wunsch es nochmal zu schauen ist bis heute gering. TNG heute nicht wieder zu schauen ist also bei mir keine Wertung - sondern einfach die Tatsache, dass ich die meisten Folgen viel zu gut kenne und bereits viel zu oft gesehen habe.
--- Zitat von: Max am 15.12.17, 10:21 ---Das stimmt, es kann schon auch schwierig und teilweise ungerecht sein.
Hinzu kommt, dass sich die eigene Meinung ja auch ändern kann, Lebensabschnitte haben ja auch Einfluss auf den Geschmack.
--- Ende Zitat ---
Diese Umfragen sind sehr "schwach" aufgestellt, da sie immer auf eine Alles oder Nichts Abstimmung hinauslaufen. Dabei macht ein vergleich von DSC mit TOS zB kaum Sinn. Für beide Serien würde man unter spezifischen Aspekten/Fragestellungen jeweils anders votieren.
Abstimmungen bei denen man daher die Serien wertet und absteigend/aufsteigend Punkte vergibt, welche dann für die jeweils einzelne Serie eine Punktzahl ergeben, sind viel repräsentativer und aussagekräftiger (und auch sinniger zu diskutieren) als "alles oder nichts" Abstimmungen.
Ebenso ist so eine Aussage/Abstimmung beständiger - da vielleicht in der Individuellen Wertung mal eine Serie ein oder zwei Plätze nach oben steigt und "Liebling" wird, das aber in der Wertung nur dazu führen würde das diese Serie 2 Punkte mehr hat und 2 andere Serien jeweils einen Punkt weniger - was am Gesamtergebnis oft nichts ändert. Votiert man aber im "Alles oder nichts" Prinzip nach 2 Monaten mal anders, verschiebt das viel mehr.
DSC ist ein Typisches Bsp und wird zB hier kaum was reissen - würde man aber abgestufte Punktwertungen vergeben, käme wohl heraus, dass sie bei der Beliebtheit zumindest im Mittelfeld rangiert (meine Prognose). Ebenso wie zB TNG deutlich besser abschneidet als es in einer abgestuften Wertung der Fall sein könnte (auch Prognose).
Edit, ich habs jetzt selber mal zusammengerechnet.
Eingeflossen sind alle die mindestens 6 Serien gewertet haben (die 7. habe ich dann automatisch mit dem letzten Platz belegt). Serien die auf den gleichen Platz gewertet wurden haben jeweils beide die niedrigere Punktzahl bekommen.
Zudem käme meine Wertung hinzu, die da wäre: TOS, DS9, ENT, DSC, TNG, VOY, TAS. Der Platz von DSC ist derzeit "verzerrt" bei mir, bzw. bedarf er zumindest einer Erklärung: ich habe hier schlicht gewertet ob ich mir eher eine DSC Folge, eine TNG, VOY oder TAS Folge ansehen würde - und da hat DSC momentan aufgrund dessen das ich sie weniger oft gesehen habe und mich die modernere Art mehr anspricht, die Nase vorn. Ob die Serie in der Gesamtschau später mal TNG schlägt - glaube ich eher nicht. Insofern ist das auch eine Momentaufnahme.
Alle Wertungen zusammen sähen so aus:
TNG 7 7 6 3 3 7 5 4 3 - 45
TOS 6 4 3 4 5 4 7 2 7 - 42
ENT 5 5 5 4 7 3 4 5 5 - 43
VOY 4 3 4 6 2 6 3 3 2 - 33
TAS 3 1 2 1 5 1 2 1 1 - 17
DS9 2 6 7 7 4 5 5 6 6 - 48
DSC 1 2 1 2 1 2 1 7 4 - 21
DS9 (48) schlüge also TNG (45) und auch ENT (43) und TOS(42) schneiden erstaunlich gut ab, DSC (21) wird doch einhelliger abgewertet als ich erwartet hätte, zumindest nach den bereits vorhandenen Wertungen.Zudem scheint VOY (33) in der Gunst in den letzten Jahren massiv abgerutscht zu sein.
Max:
--- Zitat von: Leela am 15.12.17, 11:35 ---
--- Zitat von: Max am 14.12.17, 21:04 ---
--- Zitat von: Dahkur am 14.12.17, 13:19 ---Meine Reihenfolge beruht darauf, wie oft ich das Bedürfnis habe, mir Folgen der entsprechenden Serie mehrfach anzuschauen:
--- Ende Zitat ---
Das ist auch ein interessanter Faktor, ja, stimmt.
--- Ende Zitat ---
Der kann aber auch in die Irre führen. TNG lief zb mehrere Jahre, seit den frühen Neunzigern als Serie in der Dauerschleife- Wiederholung im wöchentlichen Nachmittagsprogramm. Das führte zumindest bei mir dazu, dass ich jede TNG Folge mindestens zwischen 5-10 Mal gesehen habe. Irgendwann ist das einfach genug und der Wunsch es nochmal zu schauen ist bis heute gering. TNG heute nicht wieder zu schauen ist also bei mir keine Wertung - sondern einfach die Tatsache, dass ich die meisten Folgen viel zu gut kenne und bereits viel zu oft gesehen habe.
--- Ende Zitat ---
Joah, also im Moment habe ich auch nicht immer Lust, mir eine TNG-Folge anzuschauen, eben auch, weil ich die Serie früher oft angeschaut habe und auch meine Lieblingsfolgen gut kenne. Das rüttelt dann nicht daran, dass ich TNG am liebsten mag, aber im Moment zum Beispiel TOS so hoch im Kurs steht, weil ich gerade Spaß daran habe.
--- Zitat von: Leela am 15.12.17, 11:35 ---Diese Umfragen sind sehr "schwach" aufgestellt, da sie immer auf eine Alles oder Nichts Abstimmung hinauslaufen. Dabei macht ein vergleich von DSC mit TOS zB kaum Sinn.
--- Ende Zitat ---
Ja und nein. Natürlich vereinfachen solche Umfragen stark und erzwingen eine Entscheidung, der die Grundlage zu fehlen scheint. Es gibt den Spruch "Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen". Aber wie sagte mal ein Professor von mir: "Natürlich kann man sie vergleichen; hinsichtlich der Farbe, der Größe, des Vitamingehalts..." Man könnte also, wie Alex, verschiedene Vergleichsebenen bestimmen, um dann zu einem Ergebnis zu kommen.
Oder man hört einfach in sich hinein und lässt das gefühl entscheiden, welche Serie man am liebsten mag.
Trotz allem ist es mMn nicht zu viel verlangt oder verfälschend, nach nur der einen Lieblingsserie zu fragen. Ich denke, man kann das für sich leicht beantworten und dann abstimmen und damit besitzt die Umfrage schon Aussagekraft.
Dahkur:
--- Zitat von: Leela am 15.12.17, 11:35 ---
--- Zitat von: Max am 14.12.17, 21:04 ---
--- Zitat von: Dahkur am 14.12.17, 13:19 ---Meine Reihenfolge beruht darauf, wie oft ich das Bedürfnis habe, mir Folgen der entsprechenden Serie mehrfach anzuschauen:
--- Ende Zitat ---
Das ist auch ein interessanter Faktor, ja, stimmt.
--- Ende Zitat ---
Der kann aber auch in die Irre führen. TNG lief zb mehrere Jahre, seit den frühen Neunzigern als Serie in der Dauerschleife- Wiederholung im wöchentlichen Nachmittagsprogramm. Das führte zumindest bei mir dazu, dass ich jede TNG Folge mindestens zwischen 5-10 Mal gesehen habe. Irgendwann ist das einfach genug und der Wunsch es nochmal zu schauen ist bis heute gering. TNG heute nicht wieder zu schauen ist also bei mir keine Wertung - sondern einfach die Tatsache, dass ich die meisten Folgen viel zu gut kenne und bereits viel zu oft gesehen habe.
--- Ende Zitat ---
Gut, das ist bei mir nicht der Fall. Ich habe die Serien (Ausnahme TOS) nie im regulären TV geschaut, weil ich sie von der US-Erstausstrahlung her immer als umgewandelte VHS-Videos erhalten habe. Ich wollte einfach immer sofort Bescheid wissen und nicht die damals üblichen ein oder zwei Jahre warten, bis sie im deutschen Fernsehen dann mal kommen würden. Auch habe ich zwischen ca. 1999 bis 2014 überhaupt kein Star Trek geschaut und in den letzten beiden Jahren erst wieder alles "aufgeholt". Daher kann ich das für mich recht gut als Maßstab nehmen.
--- Zitat von: Max am 15.12.17, 10:21 ---Fürs Schreiben funktioniert das wahrscheinlich nicht, aber malen und zeichnen kann man doch wunderbar, während man fernsieht. Das finde ich jedenfalls, für Programme, die nicht wirklich die Highlights des Tages sein sollen, solange man für manche Szenen unterbrechen kann, (was zugegeben beim Malen mit Acryl oder Tinte problematisch wäre). Aber ich weiß noch, dass mein Englischlehrer im Gymnasium da ganz anderer Meinung war, weil das Fernsehen in seinen Augen so zum Radio "degradiert" werden würde.
--- Ende Zitat ---
Das ist etwas, das ich noch nie konnte (macht mich bei meinen Schwiegereltern immer wahnsinnig, wenn die den Fernseher so nebenher laufen lassen). Entweder ich schaue fern oder ich mache es gar nicht.
:) Und da ich an einem Tower PC male, würde es ein wenig schwierig werden, den vor den Fernseher zu schleppen ;). ... aber ich muss gestehen, ich habe vor ein paar Wochen "13 Reasons Why" gebingewatched (Großer Gott! wie nennt man denn sowas in vernünftig?), und da habe ich mich bei zwei Folgen dazu hinreißen lassen, sie mir auf dem Tablet neben meinem Monitor beim Zeichnen laufen zu lassen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht und eigentlich was anderes zu tun hatte. Das ist aber die große Ausnahme :Ugly
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete