Forum > ST-PIC: Allgemeines
Star Trek: Picard
SSJKamui:
--- Zitat von: drrobbi am 06.10.19, 14:35 ---Ich muss auch sagen das der Trailer zu Discovery Staffel 3 bei mir, na ja sagen wir mal, ein wenig Bauchschmerzen ausgelöst hat. Eine Zukunft in der die Föderation nicht mehr wirklich existent ist? Sehr fragwürdig, wobei wir doch durch Zeitsprünge in VOY wissen das die Föderation im 29. Jahrhundert noch existiert und sogar Zeitreisen als Mittel einsetz werden um den Frieden zu wahren. Und nun soll sich das komplett geändert haben? Wieder so ein Ding wo ich denke das man zuviel zusammendoktert um an sein Ziel zu kommen. So ähnlich wie das Ende von Staffel 2, einfach nur armseelig. Auch in ENT wird so weit ich mich nicht vertue erwähnt, das die Föderation im 31. jahrhundert groß und Einflussreich ist, das wäre wohl nicht so wenn diese erst wenige Jahre vorher wieder "repariert"´wurde währe. Ich befürchte hier wieder Logik-Löcher ohne Ende.
--- Ende Zitat ---
Discovery Trailer fand ich auch mehr als klischeehaft. Held kommt in Zukunft und da ist aus irgendeinem Grund alles kaputt. Das hat man bei X Men, Star Trek und vielem Anderen schon so oft gesehen.
CptJones:
Gerade durch Zufall auf youtube über folgendes Video gestolpert.
In diesem taucht ja eine junge Frau auf, die Picard um Hilfe bittet. In diesem Video wird der Umstand behandelt, dass diese junge frau Picards Tochter sein soll.
Mehr dazu im Video selbst.
https://www.youtube.com/watch?v=KfJUeez2DgI
Sg Trooper:
Der Trailer zu Disco Staffel 3 sieht so was von nach Andromeda aus. Zumindestens hätten sie dann bei Meister Roddenberry höchstpersönlich geklaut. Was die ganze Sache nicht besser macht.
Mit Staffel 3 von Disco setzen sie der ganzen Burnham Story wohl die Krone auf. sie wird wohl dort wie eine Auserwählte behandelt. Ok das haben sie schon in der ganzen Serie gemacht. Wie schon geschrieben werde ich diesen Mist mir erst mal nicht ansehen. Nö no nein.
@cptJones. Das selbe Video vom Popcast habe ich auch gesehen, und ihre Argumentation ist ziemlich schlüssig. Wäre ja schon als kreativ zu nennen, wenn es so käme.
Max:
Genereller Hinweis: Es wäre gut, wenn über den DSC-Season-3-Trailer im DSC-Forum (weiter)diskutiert werden würde.
--- Zitat von: SSJKamui am 06.10.19, 10:14 ---Der Trailer zeigt quasi alles, was Ich schon seit mehr als 8 Jahren vermutete, was Picards "letzte Mission" sein wird. Ich hab irgendwie immer vermutet, dass Picards "Ende" sein wird, dass die Föderation die Ideale verrät, für die insbesondere Picard stand, Picard alles Ansehen verliert und er in einer Außenseiter Position dann die Föderation dadurch rettet, dass er ihnen die Ideale zurück bringt.
--- Ende Zitat ---
Hmm, "Star Trek: Insurrection"? ;)
--- Zitat von: Sg Trooper am 06.10.19, 12:11 ---Die Chemie zwischen den alten Charakteren stimmt, der Rest des Trailers wirkt für mich eher wie das abhaken einer Checkliste.
Ansonsten setzt der Trailer mehr auf der Gefühls Schiene an, anstatt auf Substanz zu setzen.
--- Ende Zitat ---
Das finde ich treffend beobachtet. Noch arbeiten die PIC-Trailer viel damit, an die Nostalgie der ST-Fan zu appellieren, aber ich würde schätzen, dass sich das vielleicht schon nach dem Piloten wieder gegeben hat, denn ich würde es Stand jetzt so einschätzen, dass der Data-Traum und das Rike/Troi-Wiedersehen nicht über die Staffel gedehnt werden.
Es ist halt so schade, dass sie sich für den Rest nichts ausgedacht haben, was die nötige Größe besitzt und trotzdem nicht aus dem Baukasten von Superheldenfilmen stammt :(
--- Zitat von: Sg Trooper am 06.10.19, 12:11 ---Ansonsten setzt der Trailer mehr auf der Gefühls Schiene an, anstatt auf Substanz zu setzen. Eine wild um sich schiessende Seven of Nine und ein Picard der eine Admirälin zur Sau macht inklusive.
--- Ende Zitat ---
Oh ja, die schießende Annika Hansen ist absolut lächerlich - übelster Kindergarten. Als ob jemand, der es nicht wirklich kann und nur über Spielzeugausrüstung verfügt, versucht, eine Szene aus einem Action-Film wie "Terminator" nachzuspielen. :tongue:
--- Zitat von: drrobbi am 06.10.19, 14:35 ---Was Picard angeht, hat der neue Trailer bei mir genau das Gegenteil ausgelöst. Zugegeben das der Style des Trailers ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, aber ich hoffe das man nicht den selben Fehler macht wie bei Disco, das würde echt alles versauen.
--- Ende Zitat ---
In die Falle ist man glaube ich aber getappt. Man schaue sich die Trailer an und tue so, als kennte man die Beteiligten gar nicht; der letzte Punkt ist wichtig, weil Figuren natürlich Serien repräsentieren. So und jetzt nehme man den Inhalt wahr. Strahlt das das Lebensgefühl von TNG aus (oder doch vielmehr das von DSC)? Mir geht es nicht darum, dass die Technik oder die Kostüme oder andere Schauwerte dem Stand der 80er und 90er entsprechen sollen. Nein, nein. Aber im Vorfeld hieß es - auch und gerade von Stewart -, man vergesse den Geist der Serie (also TNG) nicht. Doch, doch, der ist schon total vergessen, denn der Geist von TNG war nicht, das Gute aufbauen, etablieren oder wieder suchen zu wollen - das ist das Motiv von DSC! Der Geist von TNG war der einer gesetzten Utopie, die ihre hehren Qualitäten missionierend nach außen trug (was man auch kritisieren darf) und sich von außen und von innen schon immer wieder herausgefordert sah, aber mit erwachsenen Mitteln darauf reagierte. Davon steckt doch nichts im Trailer.
The Animaniac:
Ich finde es recht selbstgefällig so hart über etwas zu urteilen was man noch gar nicht gesehen hat.Man sollte froh sein
das Patrick Steward in seinem Alter noch einmal antritt um Jean Luc Picard zu spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete