Forum > ST-PIC: Allgemeines
Star Trek: Picard
Alexander_Maclean:
@spaceteller
Die Unisex Duschen hat Lower Decks ja schon eingeführt.
Es macht ja auch Sinn. DEnn nicht alle Spezies in der Föderation werden aus biologsichen Gründen die selben geschlechter haben. Bestes beispiel sind ja die aus "Cogenitor" bei denen es mindestens drei sind. Und sehr heftig wird ja das Vier geschlechter Thema bei den Andorianer ausdebatiert.
Spaceteller:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 22.09.22, 16:35 ---@spaceteller
Die Unisex Duschen hat Lower Decks ja schon eingeführt.
Es macht ja auch Sinn. DEnn nicht alle Spezies in der Föderation werden aus biologsichen Gründen die selben geschlechter haben. Bestes beispiel sind ja die aus "Cogenitor" bei denen es mindestens drei sind. Und sehr heftig wird ja das Vier geschlechter Thema bei den Andorianer ausdebatiert.
--- Ende Zitat ---
Lower Decks kommt ja erst ab dem Wochenende im Free-TV, da bin ich nicht auf dem aktuellsten Stand. Die Sanitäranlagen wurden früher bei Star Trek ja nicht so ausführlich gezeigt. Ich kann mich nur erinnern, dass B'Elana mal eine Schalldusche genommen hat und die zu einem Lurch mutierte Deanna in der Badewanne gelegen hat. Das war aber in ihren jeweiligen Quartieren, so dass sie die alleine genutzt haben. Haben die bei Lower Decks nur noch öffentliche Sanitäranlagen?
SSJKamui:
--- Zitat von: Spaceteller am 22.09.22, 15:19 ---Die Verfilmung hält sich ja wohl nicht so sehr an die Vorlage. Verhoeven hat ja eher rechte, aber auch allgemein totalitäre Strukturen kritisieren wollen. Das halte ich durchaus für mit Star Trek vereinbar.
--- Ende Zitat ---
Heinlein war jetzt nichts so rechts, wie man denkt. (Bis zur alt right war "Rechts" in den usa auch meist was deutlich anderes als in Europa. Bis zu Irwing Krystol in den 50ern war Rechts dort meistens eher sowas wie FDP. Mit Krystol wurden die Neocons die herrschende "Rechte" Doktrin.) Der schwankte sehr. (Sein "Fremder in einer Fremden Welt" beschreibt wie die Menschheit gerettet wird, indem die Mehrheit zu ner art Hippies wird.) Heinlein war in gewisser Weise so ein "Freier Markt" Republikaner, der genau deswegen nen ziemlichen Hass auf Kommunisten schob. Und bei dem wurden Linke ständig als Raummonster dargestellt. (Nicht nur die Bugs. Der hat früher schon so ne Story gemacht wo alien parasiten die usa übernehmen wollen. Damit waren auch die Kommunisten gemeint.)
Die Regeln mit dem Militärdienst bei Starship Troopers basieren auf der Schweiz. Die hatten lange Zeit genau so ein Gesetzt, dass man Wahlrecht nur gegen Militärdienst kriegen konnte.
Max:
--- Zitat von: Spaceteller am 19.09.22, 23:33 ---Wenn man wieder zu physischen Modellen wechseln würde, müsste man also alle neu bauen. Richtig gute reale Modell sind aber viel teurer und auch weniger flexibel als digitale.
--- Ende Zitat ---
Ja, da hast Du Recht.
--- Zitat von: PercyKeys am 21.09.22, 19:39 ---Stichwort physische Modelle - aus meiner Sicht war da die Sternstunde zu Zeiten von Starship Troopers... echte Modelle, die durch Computereffekte nachträglich noch verbessert und somit die Szenen ergänzt wurden
--- Ende Zitat ---
Joah, ich finde zwar, da ist noch Luft nach oben, aber das Prinzip ist sicher gut.
--- Zitat von: PercyKeys am 21.09.22, 19:39 ---Aber egal, ich verstehe, dass man auf keine echten Modelle mehr setzt. Und es gibt superbe CGI da draußen! Und wenn man bei Picard das Niveau von Nemesis erreicht hätte wäre Alles in Butter gewesen. Keine Ahnung, warum man diesen Standard von vor 20 Jahren (!) nicht mehr erreicht hat. Ist schon peinlich irgendwo...
--- Ende Zitat ---
Ehrlich gesagt war ich damals etwas enttäuscht und bin es heute eigentlich auch noch. Es wurden ein paar falsche Entscheidungen getroffen, die aber nicht per se was mit der CGI-Technik zu tun. Die Textur auf der Hülle der Ent-E ist sehr lieblos. Und im Bassen-Graben ist das Leuchten der Fenster auch viel zu gleichmäßig.
Am besten - also überhaupt - finde ich glaube ich folgende Einstellung der Ent-E aus "First Contact". Ich weiß, dass in diesem Film (auch) noch Modelle verwendet wurden. Bei dieser Szene weiß ich aber nicht, ob das Schiff digital oder herkömmlich entstand...
https://movies.trekcore.com/gallery/albums/firstcontacthd/firstcontacthd0114.jpg
PercyKeys:
Ja, das stimmt, im Vergleich zum Modell aus First Contact ist das aus Nemesis nicht ganz so der Knaller... aber immer noch deutlich besser als der unecht aussehende Mist aus PIC. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete