Forum > Allgemein

STQ - Ein Star Trek-Quiz

<< < (48/125) > >>

Kontikinx1404:
Ein ferengi ist schon mal  die richtige spur.

Kontikinx1404:
Soll ich das Rätsel auflösen oder möchte sich noch jemand versuchen? Max hat immerhin Zwei Drittel der lösung richtig.

CptJones:
Der Gute heißt Reyga .

Kontikinx1404:
Richtig. Der nächste darf eine Frage stellen. Aber wer wird das sein, Max oder CptJones. Am besten ihr sprecht euch ab.

Max:
Danke für die Auflösung, Konti :)

Nun, was die nächste Runde angeht, ist das eigentlich geregelt, denn die Handhabung war, dass dann die meisten Teilpunkte den Ausschlag geben.
Die zwei Drittel sorgen nun dafür, dass ich wegen den 0,1 von früher nun 5 23/30 Punkte habe :Ugly CptJones hat 1/3 Punkt dazu bekommen :)

Ich habe schon eine Runde in Vorbereitung, das heißt, das nächste Quiz kommt im Laufe des Abends :)






Hier das neue Rätsel!  :Hallo



Die Regeln:


* Im Kreis sind verschiedene Nachnamen aus dem Star Trek-Universum versteckt; der Fokus liegt eher auf Sternenflottenpersonal, aber es lassen sich auch andere Personen finden.
Jeder Name besitzt einen eigenen Code aus den Kombinationen der Zahlen, denen die Buchstaben zugeordnet sind.
* Die Aufgabe besteht darin, diese Codes aus den einzelnen Buchstaben zusammenzusetzen und zusammen mit den Namen zu posten. (Siehe Beispiel)
* Man darf vom Anfangsbuchstaben ausgehend im oder gegen den Uhrzeigersinn fortsetzen. (Siehe Beispiel)
* Es ist jedoch nicht erlaubt, die einmal eingeschlagene Richtung zu wechseln.
* Jede Zahl, die für ihren Buchtstaben steht, darf nur einmal vorkommen.
* Der Anfangsbuchstabe darf nicht "überrundet" werden.
* Verschiedene Namen dürfen sich in ihren Codes selbstverständlich Zahlen teilen. (Siehe Beispiel)

* Damit ich es besser nachprüfen kann, sollten es Namen von canon-Figuren sein, die auch einen Memory-Alpha-Artikel haben. Ich möchte damit nur vorbeugen, dass niemand enttäuscht ist, wenn ich etwas wie "Vazbtymz - das ist ein Andorianer aus einem ST-Roman von 1977" also nicht gelten lassen könnte ;)
* Diese Quizrunde gewinnt, wer am Ende die meisten neuen Namen gefunden hat. Diesmal gibt es also keine Punkteteilung, es sei denn mehrere Personen finden die gleiche Anzahl von Namen.
Mit "neuen Namen" meine ich Namen, die zuvor nicht schon genannt wurden. Findet Person A zum Beispiel den Code für Data und Person B postet den Code von Data und von Sulu, zählt für Person B nur Sulu.
* Es wird vorkommen, dass es für ein und denselben Namen mehrere Lösungscodes gibt. Solange der Code stimmt, also einen Namen ergibt und den Regeln entspricht, ist dann jede dieser Lösungen richtig. Ein anderer Code ändert aber nichts daran, dass ein einmal genannter Name "raus" ist.
Meine Empfehlung wäre, immer einfach den nächstliegenden richtigen Buchstaben zu wählen.
* Es wird vorkommen, dass ein Nachname zu mehreren Figuren passt, zum Beispiel "Sulu" mit "Hikaru" und "Demora". In so einem Fall aber gilt auch nur die erste Nennung als neue Nennung des Namens. Es hälfe also leider nichts, einen bekannten Code oder eine Codevariante (siehe letzter Punkt) mit dem Argument zu posten, dass man wegen eines anderen Vornamens eine andere Person meinte.

Das Beispiel aus dem Anhang zeigt:
"Test" hat den Zahlencode 2-6-7-9.
"Wort" hat den Zahlencode 17-15-10-9.


Hier die "Quiz-Uhr":



Zwischenstand:
Alexander_Maclean: |||| |
Leela: |||| ||
Kontikinx1404: ||||

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln