Forum > Contests - Jeder kann mitmachen
Themensuche
Tolayon:
Da fühle ich mich ja echt geehrt, dass mein Vorschlag gleich als zweiter drankommt ... :)
Ich denke, da könnte man vielleicht auch etwas mehr Zeit geben, denn ein ganzes Schiff ist schon ein anderes Kaliber als ein Hot-Dog-Stand.
Nun ja, muss ja nicht gleich ein perfekt ausgearbeitetes 3D-Modell sein, wenn's wieder überwiegend Lego wird, kann das auch seinen Charme haben :D
Kontikinx1404:
Ein Star-Wars-Sternenkreuzer (500 Jahre nach Episode VII und VIII). Das ist mal eine herausforderung, da ich mit dem Star Wars Universum nicht so sehr vertraut bin und mir die
Zeitspanne nicht viel sagt. Zwar habe ich die Star Wars Filme gesehen, aber sonst weiß ich sehr wenig über das Universum. Ich kanns ja mal versuchen.
Suthriel:
--- Zitat von: Kontikinx1404 am 07.11.18, 17:37 ---Ein Star-Wars-Sternenkreuzer (500 Jahre nach Episode VII und VIII). Das ist mal eine herausforderung, da ich mit dem Star Wars Universum nicht so sehr vertraut bin und mir die
Zeitspanne nicht viel sagt. Zwar habe ich die Star Wars Filme gesehen, aber sonst weiß ich sehr wenig über das Universum. Ich kanns ja mal versuchen.
--- Ende Zitat ---
Wenns was imperiales (oder von einer imperialen Nachfolgeorganisation) ist, liegst du mit der typischen Sternenzerstörer-Keilform nie verkehrt ^.^ Das ist eine Konstante, die wirds wohl geben, solange es Kuat Drive Yards oder deren Nachfolger gibt ;)
Max:
Aber "Star-Wars-Sternenkreuzer (500 Jahre nach Episode VII und VIII)" ist als Themenstellung ausreichend und aussagekräftig?
Ich muss das fragen, weil ich mich mit Star Wars nicht auskenne.
Tolayon:
Nun ja, es könnte im Prinzip jedes generische Design verwendet werden ... Aber die Keilform als dominierende Variante sollte dennoch Vorrang haben, damit man das Universum noch halbwegs erkennt.
Nur die Zeit der übergroßen Sublicht-Triebwerke dürfte vorbei sein und der Trend mehr in Richtung StarTrek-Impulsantrieb gehen.
Dafür gibt es keine Warpgondeln oder Phaserstreifen ... Und die Mindestlänge, um in STAR WARS als "Kreuzer" durchzugehen, sollte in dem Fall schon 600 Meter betragen, besser noch 700 (ich glaube, ich habe genauere Angaben in meinem Vorschlags-Post gemacht, die könnte man bei der Eröffnung des Contests noch mit dazu schreiben).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete