Forum > ST - LOW: Allgemein

"Lower Decks" - neue ST-Animationsserie

<< < (25/30) > >>

Max:
Also meine Programm-App zeigt mir für RTL II die meiste Zeit des Tages nur Reality-TV und ähnliches Zeug an. Ich persönlich würde befürchten, dass das der prägende Eindruck ist, den dieser Sender nach außen hin vermittelt. Ich weiß nicht, wie viel da noch die Vergangenheit zählt.
Tele 5 stellt sich da glaube ich im Moment besser auf, um eine Anlaufstelle für Science-Fiction- und speziell ST-Fans zu sein.

Spaceteller:

--- Zitat von: Max am 12.03.23, 11:24 ---Tele 5 stellt sich da glaube ich im Moment besser auf, um eine Anlaufstelle für Science-Fiction- und speziell ST-Fans zu sein.

--- Ende Zitat ---

Mal sehen, wie lange das noch so bleibt. Tele 5 muss ja profitabel wirtschaften. Da könnte Paramount irgendwann auch auf die Idee kommen, selbst einen Sender zu betreiben, auf dem sie den ganzen Tag ihre Sendungen zeigen.

Alexander_Maclean:
@spaceteller
Nachdem sich Paramount+ sich nach allem was ich lese doch nicht so ganz als Goldgrube erweisen hat, glaube ich das her weniger.

Kirk:
Was ich mir vorstellen kann ist tatsächlich das amn auf Tele 5 quasi die SciFi Leute mal, notfalls nicht ganz subtil, auf Lower Decks hinweisen will. Vielleicht auch Leute die die Serie, grade weil Animationsserie, eher ignoriert haben. Vielleicht auch um das Interesse an eben solchen Serien bei diesen Leuten zu wecken.


--- Zitat von: Spaceteller am 07.03.23, 23:56 ---Tele 5 hat wahrscheinlich einfach das bessere Sendeumfeld, weil da ja von früh bis spät Science-Fiction läuft, auch wenn man das nicht ganz wörtlich nehmen kann, weil da ja morgens so komische amerikanische evangelikale Gottesdienstsendungen laufen.
--- Ende Zitat ---
Ok nicht ganz Thematisch passend, aber irgendwie haben die evangelikalen auch was von SciFi... Zumindest komme ich auf nur wenige Sachen die denen so durch den Kopf geistern, wenn ich in meiner Bibel lese... :D

Spaceteller:

--- Zitat von: Kirk am 17.03.23, 17:59 ---(...) irgendwie haben die evangelikalen auch was von SciFi (...)

--- Ende Zitat ---

In den USA gab es ja durchaus Stifter von neuen religiösen Bewegungen, die sich auch als Fantasy- oder Sci-Fi-Autoren betätigt haben. Wahrscheinlich sind Literaturanalyse und Reboot auch Teil eines Spektrums. Die Hinwendung zu Star Trek nimmt ja durchaus auch für manche religiöse Dimensionen an. Da sind sich auch nicht immer alle einig, ob sich die neuesten Offenbarungen mit den traditionellen Lehren vereinbaren lassen.

Bei der Bibel finde ich ja, dass die Qualität mit der Fokussierung auf eine zentrale Figur deutlich nachgelassen hat. Das lässt sich ja durchaus mit Discovery vergleichen. Wird da am Ende nicht auch der Untergang der Föderation beleuchtet?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln