Forum > ST - LOW: Allgemein

"Lower Decks" - neue ST-Animationsserie

<< < (9/30) > >>

Max:
Ich finde, man merkt da schon viel "Rick and Morty".
Eigentlich ist die Idee einer humoristischen Animationsserie für ST ziemlich gut. Nach so vielen Folgen und Filmen mit all den Topoi und auch Klischee gibt es da Stoff genug für einen augenzwinkernden Blick auf dieses Universum.
"Lower Deck" könnte allerdings ein wenig brachial oder albern werden. Nun gut, mal sehen :)

Das Schiffsdesign finde ich gar nicht mal so schrecklich. Es passt optisch in die Zeit, soll story-bedingt gar nicht das größte Schmuckstück sein und es lotet die Grenzen (immerhin ein bisschen) aus.

PercyKeys:
Es ist doch wieder gleich wie mit Discovery Season 2 und Picard... mit Star Trek hat das inhaltlich Nix zu tun. Es nutzt lediglich den Look von Star Trek und die etablierte Welt als Vehikel für eine Darstellung von Figuren, die Nix mit dem Spirit von Star Trek zu tun haben. Star Trek TNG hat Star Trek groß gemacht, weil man die Crew bestaunten und ein Teil von ihr und ihren Abenteuern sein wollte. Man hat zu Picard, Data und Co. aufgeschaut. Da steckte Intellekt in den Geschichten bzw. in den Figuren... was sollen jetzt diese Witz-Figuren, die in Rick-und Morty-Manier auf einem pott-hässlichen Schiff rumhampeln.

Ein Schlusswort: Bitte hört auf diese grauslichen Schiffsdesigns zu verteidigen. in der TNG-Ära bewies das Schiffsdesign Ästhetik und Anspruch. Die ganzen neuen Designs sind ein Rückschritt und ich bin fassungslos, was im New Trek an Designs durchgewunken wird. Ansprechende Designs sind heute noch leichter und schneller (Danke Software und PC) zu erschaffen als zu Zeiten der Ent-E, als man noch die Modelle in echt baute... also gibt's einfach keine Entschuldigung für diese Design-Katastrophen.

Edit: Haha... jetzt gibt es die offiziellen Facepalm-Büsten mit Picard und Riker, passend zu dem Krampf, der da aktuell fabriziert wird und sich "Star Trek" nennt... ^^

--> http://blog.trekcore.com/2020/06/star-trek-tng-facepalm-busts-icon-heroes-sdcc-2020/

Max:
Es gibt halt nicht wirklich eine Serie, die die Vorlieben der alten Fans ganz aufgreifen will. Viele werden ihre Hoffnungen jetzt wohl auf SNW setzen.

"Lower Decks" ist so oder so nicht unbedingt dazu gedacht, besonders ernstgenommen zu werden.
Bernd Schneider von Ex Astris beschwert sich darüber, dass eine Show für Erwachsene angekündigt war und LOW (ist das eine gute Abkürzung?!?) nun doch so kindisch erscheint. Da war er glaube ich ein gutes Stück naiv. Dass es für Erwachsene ist, bedeutet nicht, dass die Serie philosophisch oder künstlerisch wird, sondern dass man ohne weiter auf etwas wie einen besonders strengen Jugenschutz brachial vorgehen kann. Die Szene mit den Herzen sagt ja schon alles.

Ich kenne mich im Animationsbereich nicht wirklich aus, was mich aber wundert, ist dass alles so altmodisch aussieht. Ich glaube, es ist kein Wunder, dass so viele "Futurama"-Assoziationen haben, denn die visuelle Präsentation scheint mir unambitioniert. Damit stehen andere Dinge im Fokus - natürlich der Humor, aber vielleicht auch die Charakter (und eben nicht die Schauwerte).

@ Percy:
Klar, die "Cerritors" ist keine Schönheit, vermutlich soll sie das aber auch gar nicht sein. Aber die TNG-Designs selbst muss man ab und an leider auch hinterfragen. Kitbashing war an der Tagesordnung; dass das bei der "Nebula"-Klasse funktioniert hat, liegt daran, dass die "Galaxy"-Klasse so ein Juwel ist, dass ihre Einzelteile neu arrangiert auch noch viel hergeben.

Alexander_Maclean:
Mir ging es nicht um das Kitbashing als solches. Sondern dass der Pod mit dem naviagationsdeflektor so zwischen den Warpgondeln hängt. wenn man da mal hin muss geht dass sicher nichtso einfach.

erst die Pylonen runter, dann durch die eine der Wapgondeln durch, und anschließend durch die Verbindungsstrebe. Total unpraktisch.

Zudem bin ich ein verfechter der maxime Form follows function" weswegen ich ja auch größtenteils keine Lpücken im Hauprumpf mag, weil das dann vergeudeter Platz ist.

Aber letztlich kann ich ja schon froh sein, dass man den Pod nicht so offen wie bei der Steamrunner platziert hat.

PercyKeys:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.07.20, 18:36 ---Mir ging es nicht um das Kitbashing als solches. Sondern dass der Pod mit dem naviagationsdeflektor so zwischen den Warpgondeln hängt. wenn man da mal hin muss geht dass sicher nichtso einfach.

erst die Pylonen runter, dann durch die eine der Wapgondeln durch, und anschließend durch die Verbindungsstrebe. Total unpraktisch.

--- Ende Zitat ---

Ganz genau, das ist einfach bescheuert und hier wurde weder ein glaubwürdiges "Form follows Function" noch ein glaubwürdiges "Function follows Form" erreicht, da das Schiff sowohl hässlich ist als auch unpraktisch angeordnet ist.

Mehr Versagen beim Design kann kann man als Designer garnicht....!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln