Forum > Modellbau

Science Fiktion Modellbau von Alf-1234

<< < (40/59) > >>

alf-1234:
Update

WE und Bauzeit.

Daher habe ich heute am Heckteil der Reliant 2 grosse Löcher für das Triebwerk geschnitten. Da kommen die Auspuffrohre hin. So ein Fusionsrektor erzeugt schliesslich ordentlich Druck und der muss hinten ausgestossen werden.  :)
Auch das Oberteil vom Reaktor ist schon eingebaut. Die Spitze schaut oben heraus, der Rest sitzt darunter im Schiff.  :thumbup

PercyKeys:
Das wird eine Miranda-Klasse oder? Mega!

Alexander_Maclean:
@alf
Klasse.

@percy
Ja, sowit ich weiß soll das ein flugfähiges Modell der USS Reliant werden.

alf-1234:
Schön, das euch das Modell gefällt. :)

Ja, das wird die Miranda Klasse.

Ja, das soll ein flugfähiges Modell werden. Erste Flugtest, die schon statt gefunden haben, waren positiv. Leider habe ich nur ein kleines Problem. Mein Modell ist extrem windanfällig geworden. Übertag fliegen geht fast garnicht. Nur abends wenn es etwas ruhiger ist.

Beim Rumpf läuft der Bau sauber weiter. Es gibt keine Probleme

Ich habe mir heute mal die Warpröhren von der Reliant 1 aus dem Regal geholt. Soweit so gut.
Leider habe ich festgestellt, das die Röhren nicht für die neue RELIANT passen. Die sind schlichtweg zu klein und zu kurz. :( Die passen vom Masstab her nicht mehr.

Die neuen Röhren müssen ca. 100 cm lang sein. Ich weiss, das ist jetzt meckern auf hohem Niveau, aber ein Sci-Fik. Fan erkennt sofort wenn die Proportionen und Grössen nicht passen.
Ich werde am WE wohl eine neue CAD Planung für die neuen Röhren machen müssen.
Danach kommt CNC.

PercyKeys:
Ach, zur Not fliegt sie halt nur im Wohnzimmer oder auf Conventions in windstillen Hallen. Ist doch genauso cool! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln