Forum > Modellbau
Science Fiktion Modellbau von Alf-1234
alf-1234:
Bürokratie ist immer Mist, muss aber leider sein.
Update
Die beiden seitlichen Träger für die Waffenkammer sind jetzt auch fest verklebt. Ebenfalls ist der Fusionsreaktor angeschlossen. Verkleidung dafür ist auch schon fertig aber noch nicht angebaut.
Auf den beiden hinteren blauen Toren steht jetzt auch schon die 1 und 2.
Das Fluggewicht mit Akku, aber ohne Waffenkammer und Warpgondeln ist jetzt bei 1460 gr.
Als nächstes stehen jetzt hier wieder umfangreiche Testflüge an. Die letzten Testflüge sind schon ca. 3 Monate her. Seitdem hat sich am Modell doch einiges geändert und auch das Fluggewicht ist etwas mehr geworden.
Mr Ronsfield:
Tolle Arbeit!
Ich hab bei Youtube nen Video Entdeckt, von einem Modelbauer der ein Star Trek schiff baut, vielleicht hilft dir das weiter?
https://www.youtube.com/watch?v=nKnA2aGGoTo
alf-1234:
Das Video ist gut und der Mann hat das Modell richtig gut gemacht.
Ich habe hier jetzt noch eine neue Baustelle auf gemacht. Der Eagle aus Space 1999 und die Nuclear Station als Diorama auf zu bauen. Das ganze in 1/48.
Dazu habe ich mir eine 120 x 90 cm grosse Sperrholzplatte beim Händler besorgt.
Die CAD Planung ist mittlerweile fertig abgeschlossen. Das ganze soll per Funk steuerbar sein. Beleuchtung, öffnen und schliessen der Silos über Servos. Natürlich soll auch ein Sound Modul eingebaut werden.
Ich habe diese Sendung früher als kleiner Junge geliebt und die Eagles sind heute Kult.
Mr Ronsfield:
Sehr Spannend, ich bin auf jeden Fall auf das Endergebnis gespannt.
Max:
Was mich ja auch immer fasziniert, ist, dass Du nicht davor zurückschreckst, Deinen Projekten eine stattliche Größe zu geben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete