Forum > Modellbau

Science Fiktion Modellbau von Alf-1234

<< < (48/59) > >>

alf-1234:
Danke, für die Bilder und die Infos zur ORVILLE.

Wenn ich da im gleichen Masstab bleiben möchte, dann wäre die Station im Durchmesser ca. 5m oder mehr.  8o ???

Gibt es da auch Detailbilder von der Raumstation?

Spaceteller:

--- Zitat von: alf-1234 am 15.08.23, 19:02 ---Gibt es da auch Detailbilder von der Raumstation?

--- Ende Zitat ---

Ich kann da auch nur googeln:

https://www.google.com/search?q=orville+space+station&tbm=isch&ved=2ahUKEwipr8eHqt-AAxWYs6QKHTyWDY4Q2-cCegQIABAA&oq=orville+space+station&gs_lcp=CgNpbWcQAzIECCMQJ1CqDVjbGWDBJGgAcAB4AIABX4gB9gSSAQE4mAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWfAAQE&sclient=img&ei=jcjbZOm0IZjnkgW8rLbwCA&bih=807&biw=1696&client=firefox-b-d&hl=de


--- Zitat von: alf-1234 am 15.08.23, 19:02 ---Wenn ich da im gleichen Masstab bleiben möchte, dann wäre die Station im Durchmesser ca. 5m oder mehr.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht kann man da die Fehldrucke für den Unterbau wiederverwenden. Dann müsstest du nur die Verblendung drucken. Oder man macht so eine Art Diorama, wo man nur einen einzelnen Arm baut und für den Rest der Station im Hintergrund nimmt man ein Foto.

alf-1234:
Danke, für die Info.

Die Bilder in Google sind gut, aber ich benötige dafür eine Detailplanung in CAD.
Ein Sci-Fik. Fan sieht sofort, wenn da etwas nicht passt.

Da ich hierfür keine Detailpläne habe, kann man das Projekt vergessen.
Selbst wenn man das so halbwegs ungefähr bauen würde, würde es nicht klappen.
Da sind einfach zuviel offene Detailfragen.
Diese Raumstation müsste in Holz gebaut werden. 3D Druck wird nicht klappen, weil die Teile dafür einfach zu gross sind.

Ich werde hier erst mal an meine RELIANT weiter bauen und sehen, das ich das Modell zum fliegen bekomme.

alf-1234:
Ein kleines Update

Ich habe hier jetzt eine neue Torpedowaffenkammer gebaut und fertig gebügelt. Die Spannweite hat sich jetzt um 12 cm verlängert, wegen der grösseren Reliant.  :thumbup

Leider durfte ich die Waffenkammer noch nicht bestücken, da mir dafür noch die Genehmiguung der Sternenflotte fehlt. Kommt noch.

Ebenfalls sind die neuen seitlichen Träger für die Waffenkammer fertig gebügelt. Das alles hat mal eben wieder viel Zeit gekostet, aber jetzt ist alles gut.  ;D

Weiter muss noch eine Ebene 7 und Ebene 10 Diagnose durch geführt werden.
Testflüge ohne die Warpgondeln und ohne die Waffenkammer sind erfolgreich verlaufen.

Alles wird gut. Das zur Info.

Alexander_Maclean:
Schön geworden.

Aber die probleme mit der Bürokratie derSternenflotte sind so typsich.

Und immer daran denken, die Torpedos kommen an einen Diesntag. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln