Forum > Modellbau

Science Fiktion Modellbau von Alf-1234

<< < (55/59) > >>

alf-1234:
Weis hier einer, ob die Silos innen beleuchtet waren, wenn sich der Silodeckel geöffnet hat??

Max:
Ich habe die Serie nie geschaut, deswegen kann ich da leider nicht weiterhelfen.

alf-1234:
Ich habe die Info bekommen, das die Silos innen nicht beleuchtet waren. Die haben das tatsächlich allles mehr oder weniger im Dunklen gemacht.
Ich habe in der vergangenen Woche fleissig an meiner Mondplatte weiter gebaut. Die Atomsilos sind jetzt fest in der Mondplatte eingeklebt und auf passende Länge gekürzt. Auf den Boden der Silos und den Deckeln der Silos habe ich jetzt Mondsteinfolie aufgeklebt.

Ich muss mir jetzt intensiv im Detail Gedanken machen, wie ich die Silodeckels per Servo zur Seite schieben will. Im Kopf ist das alles schon fertig, es muss nur noch umgesetzt werden.

alf-1234:
Ich bin heute angefangen mit dem löten der RC Schalter für die 16 Beleuchtungsmasten. Jetzt fängt für mich der interessantere Teil an. Das Verlegen der Servos, für die tonnenschweren Deckel. Dann die Verlegung der 8 Ein Ausschalter und des Empfängers. Als Empfänger kommt ein 14 Kanal zum Einsatz. Ebenfalls muss die Stromversorgung verlegt werden.
Ebenso muss noch ein Schienensysten verlegt werden, damit die Silodeckel genau in der Spur bleiben. Damit die Silodeckel nicht nur tiefgezogene ABS Teile sind, habe ich da jetzt von unten drunter Bleiplatten, Sperrholzscheibe und kleine runde Magnete gelebt. Von der Technik wird man später nicht viel sehen, weil es unter der Mondplatte verbaut wird.

alf-1234:
Diese Woche wird nicht gebastelt, sondern es steht intensive Planung an.  :thumbup

An den Beleuchtungsmasten habe ich jetzt auch den roten Laserschutzzaun angebracht. Dazu habe ich 160 kleine rote transparente Plättchen die 10 x 5mm gross sind an den Seiten der 16 Beleuchtungsmasten geklebt. Deshalb benötige ich für diese Anlage keinen extra Schutzzaun. Was noch diese Woche geplant und aufgezeichnet wird, ist das magnetische Schienenführungssystem für die tonnen schweren Silodeckels. 2 kleine Neodyn Magnete habe ich dafür schon in die Unterseite der Siloscheibe geklebt. Auch muss ich mir jetzt intensiv Gedanken machen, wo ich die 4 Servos zum schieben und ziehen der Silodeckels setze. Das gleiche gilt für den Empfänger und die Stromversorgung der Beleuchtungsmasten und der Empfängerstromversorgung.

All diese Sachen wird man später nicht sehen, da unter der Platte montiert.

Auf der Mondplatte möchte ich später auch mit meinem Buggy 1/48 der zum RC Buggy umgebaut wird, fahren.  :)
Den RC Buggy und auch das RC Mondauto welches schon fertig gebaut ist, kann ich leider nicht nehmen. Der Masstab für diese beiden Wagen ist 1/24. Die Mondplatte ist aber 1/48.
Soviel erst mal zur Info.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln