Forum > ST-PIC: Season 1

1x03 - The End is the Beginning / Das Ende ist der Anfang

<< < (2/3) > >>

Tolayon:
Nun ja, was die Kostüme betrifft - laut neuer Lizenz seit dem Ende von "Enterprise" müssen neue Serien und Filme, selbst wenn sie ungefähr in derselben Zeit spielen, zu 25 Prozent unterschiedlich vom bisherigen Canon sein.
Deshalb ist die Vergangenheit dieser neuen Serie auch nicht das uns bekannte TOS, sondern "Discovery".

Man hat es ja auch schon am Datas aufgedunsenem Gesicht gesehen: Jepp, zu ca. 25 Prozent anders als zu Serien- und TNG-Film-Zeiten.

Max:

--- Zitat von: drrobbi am 07.02.20, 12:40 ---Was das Komische Bild mit den Würfel soll, weiß ich auch nicht. Ich könnte mir nur vorstellen das FreeClound vieleicht ein CasinoPlanet oder so ist.

--- Ende Zitat ---
So etwas befürchte ich eben auch. Dass sich das nach ST anfühlen wird, bezweifle ich angesichts dieses Werbe-Pop-Ups gewaltig.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---- Interessant ist ja, dass offenbar romulansiche Schiffe den mars als zweite Welle angreifen. Zumdest interpetiere ich so den Beschuss durch die Dreiecksschiffe.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, es gibt Bilder, auf denen aber ein Föderations-Logo an der Unterseite dieser Schiffe erkennbar ist. Außerdem: Wären es romulanische Schiffe, wäre das ein offener Angriff gewesen, der noch ganz andere Konsequenzen nach sich gezogen hätte.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---- Picards Drohung des Rückzugs mag zwar den meisten Übertrieben erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass er etwas vergleichbares in "Der Auftsand getan hat, um die Ba'ku zu retten, nicht außergewöhnlich. Auch liegt darin auch die Wut von Admiral Clancy darin begründet, die das Ganze als Erpressungsversuch gewertet hat.

--- Ende Zitat ---
Das ist genau der Punkt den ich meine: In "Insurrection" hat Picard nicht gedroht, er hat gehandelt.
Und trotzdem noch einmal die Relationen... Wieviele Welten wollten den Bund verlassen, wenn man den Romulanern (weiter) hilft? Vierzehn? Was ist verglichen damit schon ein einzelner hochrangiger Offizier?


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---Btw: Wo steckt Blondie eigentlich. Sie erst groß in den Trailern anteasern und dann taucht sie nicht auf.

--- Ende Zitat ---
Das wundert mich auch etwas. Im Moment scheint es so, als würde Picard nach seinem ersten kleinen Ausflug zu Maddox wieder zurück auf die Erde, auf sein Weingut zurückkehren, denn die Szenen mit Annika fanden doch dort statt; Riker und Troi würde ich auch eher auf der Erde verorten, zumindest aber bei einem "Rückzugsplatz" und nicht einem "Zwischenstopp".


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---Da hat jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht. man greift nicht zwei Ex Tal Shiar und einen Ex Starflett captain an. Die offenbar auf sowas vorbereitet waren, wenn amn die Waffen unter dem tisch bedenkt.
Dumm fand ich nur, dass der "überlebende" Agent sich erst umgebracht hat, als er schon paar sachen ausplaudern konnte. bei einem profi sollte das schneller gehen, vor allen weil es Laris und Zhaban das ja nicht verhindern konnte. Aber es war witzig, dass er mit einer Wassersprühpistole geweckt wurde.
Und bei dem letzten Toten dachte für einen Moment, dass Raffi auftaucht.

--- Ende Zitat ---
Dazu habe ich einen lustigen Kommentar im Internet gelesen, Tenor: "Die Zhat Vash sind eigentlich ziemliche Flaschen". Ja, sie haben Dahj getötet, aber scheinbar war ja ihr Auftrag eher, sie gefangenzunehmen, und ansonsten ging jeder ihrer Angriffe schief.
Beim überlebenden Agenten kann man sagen, dass er ja eigentlich gar nicht viel verraten hat. Er hat (meiner Erinnerung nach) weniger Geheimnisse als viel mehr "Propaganda" verkündet.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---- Die Sonnenbrille beim Commodore hat mich nicht gestört. Es war halt sonnig in Okinawa (cih finde es übrigens gut, dass das Institut doirt ist und nicht irgendwo in den USA.)

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, der Grund, warum sich viele an der Brille stören, ist, dass sie zum einen irgendwie out-of-place wirkt. Es ist ja nicht gerade eine futuristische Requisite, und zum anderen, dass viele nicht vergessen haben, dass Vulkanier mit ihrer Anatomie noch viel weniger empfindlich auf Licht reagieren als zum Beispiel Menschen. (Jurati hatte ja keine Brille und kein Problem mit den Lichtverhältnissen). Die Spekulationen gehen ja auch schon so weit, dass Oh vielleicht dem Spiegeluniversum entspringt, weil dort manche Leute (Menschen? Lorca war doch so ein Beispiel) laut DSC lichtempfindlicher sind.



--- Zitat von: Sg Trooper am 07.02.20, 19:46 ---Das was mich echt gestört hat war Commodore Oh. Die Sonnenbrille war doch etwas sehr dick aufgetragen. Da kam ich mir vor wie in einen billigen Agenten Film.             

--- Ende Zitat ---
Ja. Unfreiwillig komisch. Oder wollten die Macher hier, dass die Zuschauer lachen?


--- Zitat von: Sg Trooper am 07.02.20, 19:46 ---Aber eine Sache die mich etwas stutzig macht. Das betrifft eher das handwerkliche. Wer zum Teufel ist bei dieser Serie für die Kostüme zuständig. Raffis und Picards Uniform scheinen eine Nummer zu gross zu sein. Das Rangabzeichen von Commodore Oh hängt auf "halb acht", da ist mir schon einiges in der letzten Folge aufgefallen.               

--- Ende Zitat ---
Das ist wirklich seltsam und auch unverständlich! Auch Admiral Clancys Uniform war vom Design/Schnitt ziemlich unglücklich. Und gerade das mit dem Rangabzeichen müsste sich doch schnell beheben lassen und es sollte Leute geben, die während des Drehs so etwas wie "Stopp! Das müssen wir wiederholen" rufen und das Abzeichen richten, ehe es weitergeht.
Oder war das auch ein optischer Gag, der zur Belustigung gedacht war?



--- Zitat von: Tolayon am 07.02.20, 19:56 ---Nun ja, was die Kostüme betrifft - laut neuer Lizenz seit dem Ende von "Enterprise" müssen neue Serien und Filme, selbst wenn sie ungefähr in derselben Zeit spielen, zu 25 Prozent unterschiedlich vom bisherigen Canon sein.
Deshalb ist die Vergangenheit dieser neuen Serie auch nicht das uns bekannte TOS, sondern "Discovery".

--- Ende Zitat ---
Es ist schon irgendwie auffällig, dass PIC dazu benutzt wird, DSC mehr oder weniger zu etablieren.
Die ominösen 25 Prozent (ist das jetzt eigentlich offiziell? Bislang wurde dem doch widersprochen) wirken sich auf frühere Designs wie die NCC-1701 aus, aber das betrifft doch eigentlich nicht die Kostüme. Dass man um 2385 andere Uniformen hat als zehn Jahre vorher ist okay, schätze ich.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 08.02.20, 00:44 ---
--- Zitat von: drrobbi am 07.02.20, 12:40 ---Was das Komische Bild mit den Würfel soll, weiß ich auch nicht. Ich könnte mir nur vorstellen das FreeClound vieleicht ein CasinoPlanet oder so ist.

--- Ende Zitat ---
So etwas befürchte ich eben auch. Dass sich das nach ST anfühlen wird, bezweifle ich angesichts dieses Werbe-Pop-Ups gewaltig.

--- Ende Zitat ---
Vielleicht wird das auch von Quark betrieben. ;)


--- Zitat von: Max am 08.02.20, 00:44 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---- Interessant ist ja, dass offenbar romulansiche Schiffe den mars als zweite Welle angreifen. Zumdest interpetiere ich so den Beschuss durch die Dreiecksschiffe.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, es gibt Bilder, auf denen aber ein Föderations-Logo an der Unterseite dieser Schiffe erkennbar ist. Außerdem: Wären es romulanische Schiffe, wäre das ein offener Angriff gewesen, der noch ganz andere Konsequenzen nach sich gezogen hätte.

--- Ende Zitat ---
Dann war das ein Irrtum meinerseits. weil das design ja nicht gerade föderiert aussieht. Und solche Schiffe doch auch im perimeterbereich des Borgkubus rumfliegen, wenn ich das richtig gesehen habe.


--- Zitat von: Max am 08.02.20, 00:44 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---- Picards Drohung des Rückzugs mag zwar den meisten Übertrieben erscheinen, aber wenn man bedenkt, dass er etwas vergleichbares in "Der Auftsand getan hat, um die Ba'ku zu retten, nicht außergewöhnlich. Auch liegt darin auch die Wut von Admiral Clancy darin begründet, die das Ganze als Erpressungsversuch gewertet hat.

--- Ende Zitat ---
Das ist genau der Punkt den ich meine: In "Insurrection" hat Picard nicht gedroht, er hat gehandelt.
Und trotzdem noch einmal die Relationen... Wieviele Welten wollten den Bund verlassen, wenn man den Romulanern (weiter) hilft? Vierzehn? Was ist verglichen damit schon ein einzelner hochrangiger Offizier?

--- Ende Zitat ---
Wobei es auch verwunderlich ist, dass man vor den 14 Welten eingeknickt ist. Wieviele welten hat die Föderation. Hunderte.


--- Zitat von: Max am 08.02.20, 00:44 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---Da hat jemand seine Hausaufgaben nicht gemacht. man greift nicht zwei Ex Tal Shiar und einen Ex Starflett captain an. Die offenbar auf sowas vorbereitet waren, wenn amn die Waffen unter dem tisch bedenkt.
Dumm fand ich nur, dass der "überlebende" Agent sich erst umgebracht hat, als er schon paar sachen ausplaudern konnte. bei einem profi sollte das schneller gehen, vor allen weil es Laris und Zhaban das ja nicht verhindern konnte. Aber es war witzig, dass er mit einer Wassersprühpistole geweckt wurde.
Und bei dem letzten Toten dachte für einen Moment, dass Raffi auftaucht.

--- Ende Zitat ---
Dazu habe ich einen lustigen Kommentar im Internet gelesen, Tenor: "Die Zhat Vash sind eigentlich ziemliche Flaschen". Ja, sie haben Dahj getötet, aber scheinbar war ja ihr Auftrag eher, sie gefangenzunehmen, und ansonsten ging jeder ihrer Angriffe schief.
Beim überlebenden Agenten kann man sagen, dass er ja eigentlich gar nicht viel verraten hat. Er hat (meiner Erinnerung nach) weniger Geheimnisse als viel mehr "Propaganda" verkündet.

--- Ende Zitat ---
Ja, dass ist sehr treffend. Nur dummerweise lässt sich die Diskrepanz zwischen herkunft als "Sonderabteilung" des tal Shiar und dem inkompetenten Auftreten nicht so richtig erklären. Wäre es einfach nur eine romulansiche anti Androiden Bewegung hätte ich ja schon fast auf einen semireligiösen Kult getippt.


--- Zitat von: Max am 08.02.20, 00:44 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.02.20, 19:14 ---- Die Sonnenbrille beim Commodore hat mich nicht gestört. Es war halt sonnig in Okinawa (cih finde es übrigens gut, dass das Institut doirt ist und nicht irgendwo in den USA.)

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, der Grund, warum sich viele an der Brille stören, ist, dass sie zum einen irgendwie out-of-place wirkt. Es ist ja nicht gerade eine futuristische Requisite, und zum anderen, dass viele nicht vergessen haben, dass Vulkanier mit ihrer Anatomie noch viel weniger empfindlich auf Licht reagieren als zum Beispiel Menschen. (Jurati hatte ja keine Brille und kein Problem mit den Lichtverhältnissen). Die Spekulationen gehen ja auch schon so weit, dass Oh vielleicht dem Spiegeluniversum entspringt, weil dort manche Leute (Menschen? Lorca war doch so ein Beispiel) laut DSC lichtempfindlicher sind.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, da war ja bei den Vulkaniern noch etwas.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.02.20, 14:39 ---Dann war das ein Irrtum meinerseits. weil das design ja nicht gerade föderiert aussieht. Und solche Schiffe doch auch im perimeterbereich des Borgkubus rumfliegen, wenn ich das richtig gesehen habe.
--- Ende Zitat ---
Das Design sieht wirklich nicht nach Sternenflotte aus.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.02.20, 14:39 ---Wobei es auch verwunderlich ist, dass man vor den 14 Welten eingeknickt ist. Wieviele welten hat die Föderation. Hunderte.

--- Ende Zitat ---
Ja, das kann man so sehen. Aber an sich ist es glaubwürdiger, als dass man vor einem Admiral einknickt.
Das Problem ist, dass es früher so gewesen wäre, dass jemand (Picard? ;)) in der Lage gewesen wäre, die anderen zu überzeugen, letztlich doch irgendwie richtig zu handeln. Das bedeutet also, dass man die vierzehn Welten irgendwie wieder ins Boot geholt hätte.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.02.20, 14:39 ---Ja, dass ist sehr treffend. Nur dummerweise lässt sich die Diskrepanz zwischen herkunft als "Sonderabteilung" des tal Shiar und dem inkompetenten Auftreten nicht so richtig erklären. Wäre es einfach nur eine romulansiche anti Androiden Bewegung hätte ich ja schon fast auf einen semireligiösen Kult getippt.
--- Ende Zitat ---
Na ja, aber das klingt doch eigentlich nach einer guten Erklärung. So einem Geheimbund anzugehören, heißt ja zunächst vielleicht nur, dass die Angehörigen dieses Bundes einer bestimmten Doktrin treu folgen. Wenn das pseudo-religiöse Züge annimmt und eine Extraportion Verschwiegenheit auch noch dabei sein muss, sind vielleicht andere Aufnahmekriterien gefragt. Will sagen: Vielleicht sind die Zhat Vash-Leute in erster Linie Eiferer, aber überhaupt keine Elite-Soldaten!

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 08.02.20, 16:59 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.02.20, 14:39 ---Wobei es auch verwunderlich ist, dass man vor den 14 Welten eingeknickt ist. Wieviele welten hat die Föderation. Hunderte.

--- Ende Zitat ---
Ja, das kann man so sehen. Aber an sich ist es glaubwürdiger, als dass man vor einem Admiral einknickt.
Das Problem ist, dass es früher so gewesen wäre, dass jemand (Picard? ;)) in der Lage gewesen wäre, die anderen zu überzeugen, letztlich doch irgendwie richtig zu handeln. Das bedeutet also, dass man die vierzehn Welten irgendwie wieder ins Boot geholt hätte.

--- Ende Zitat ---
das ist richtig.

Aber da der Rücktritt der letzte Notnagel war, gehe ich einfach mal davon aus, dass Picard es auf den richtgen Weg vorher versucht hat. Und an der Engstirnigkeit und Sturheit weniger gescheitert ist.


--- Zitat ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 08.02.20, 14:39 ---Ja, dass ist sehr treffend. Nur dummerweise lässt sich die Diskrepanz zwischen herkunft als "Sonderabteilung" des tal Shiar und dem inkompetenten Auftreten nicht so richtig erklären. Wäre es einfach nur eine romulansiche anti Androiden Bewegung hätte ich ja schon fast auf einen semireligiösen Kult getippt.
--- Ende Zitat ---
Na ja, aber das klingt doch eigentlich nach einer guten Erklärung. So einem Geheimbund anzugehören, heißt ja zunächst vielleicht nur, dass die Angehörigen dieses Bundes einer bestimmten Doktrin treu folgen. Wenn das pseudo-religiöse Züge annimmt und eine Extraportion Verschwiegenheit auch noch dabei sein muss, sind vielleicht andere Aufnahmekriterien gefragt. Will sagen: Vielleicht sind die Zhat Vash-Leute in erster Linie Eiferer, aber überhaupt keine Elite-Soldaten!

--- Ende Zitat ---
Klingt interessant.

Laris bezeichnet die Zhat vash zwar als eine Geheimabteilung des Tal Shiar, aber vielleicht kommt man da nicht rein, wenn man die richtige Ausbildung hat, sondern nur mit der richtigen Einstellung. Damit wären die Zhat vash sowas wie der IS.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln