Forum > ST-PIC: Season 1

1x05 - Stardust City Rag / Keine Gnade

<< < (4/9) > >>

N Tasha Dax:
Ich muss sagen, als Jahrzehnte langer Star Trek Fan und FF Autor.... endlich eine Serie die neue Wege geht sich weiter entwickelt. Eins Star Trek ein Universum das sich weiter entwickelt characters die Dich weiter entwickeln verändern und Schattierungen haben - ein Universum das lebt das mehr als schwarz und weis hat. Ich finde es toll das es Ecken und Kanten hat das es mit unerwarteten Auftritt.

Das einzige was für mich der Grund für eine zwei ist, was mir fehlt um der Folge eine 1 zu geben war, das ich erwartet habe nun endlich mal mehr über die Sternenflotte zu erfahren. Über die Föderation und die Romuler wissen wir ja schon sehr viel - über die Sternenflotte immer noch zu wenig - für meinen Geschmack. Das war der Grund für eine zwei.

Am besten fand ich Seven und Picard die merklich aus dem erwarteten und dem vorhersehbaren heraus treten. Ich finde nichts schlimmer als Serien Handlungen die immer das selbe sind vorhersehbar sind.

Toll, spannend und aufregend - und muss gestehen ich bin auch stolz drauf das Handlungen dem Universum auf eine Art und weiße passieren, wie ich es in meiner FF beschreibe :w00t

TrekMan:

--- Zitat von: N Tasha Dax am 21.02.20, 21:44 ---Ich muss sagen, als Jahrzehnte langer Star Trek Fan und FF Autor.... endlich eine Serie die neue Wege geht sich weiter entwickelt. Eins Star Trek ein Universum das sich weiter entwickelt characters die Dich weiter entwickeln verändern und Schattierungen haben - ein Universum das lebt das mehr als schwarz und weis hat. Ich finde es toll das es Ecken und Kanten hat das es mit unerwarteten Auftritt.

Das einzige was für mich der Grund für eine zwei ist, was mir fehlt um der Folge eine 1 zu geben war, das ich erwartet habe nun endlich mal mehr über die Sternenflotte zu erfahren. Über die Föderation und die Romuler wissen wir ja schon sehr viel - über die Sternenflotte immer noch zu wenig - für meinen Geschmack. Das war der Grund für eine zwei.

Am besten fand ich Seven und Picard die merklich aus dem erwarteten und dem vorhersehbaren heraus treten. Ich finde nichts schlimmer als Serien Handlungen die immer das selbe sind vorhersehbar sind.


--- Ende Zitat ---

Ich kann diese Ansicht sehr gut nachvollziehen. Ich kann auch sehr gut nachvollziehen, dass durch den Zusammenbruch eines totalitären Systems besonders an der Perepherie des Territoriums die Gesetzlosigkeit einzug hält. Das Nicht alles eitel Sonnenschein ist, kennen wir im RL aber im ST Universum auch aus TNG, TOS, ENT oder DS9.
 
Was mich hauptsächlich an der Episode stört ist, das ich die gezeigte Brutalität mit keiner Aussage verbunden sehe.
Wenn ich an die Episoden denke, die Alex angeführt hat ("Geheimmission auf Celtriss III" oder "Der Schachzug") oder an die DS9 Episode "Die Belagerung von AR-5582 oder "Empok Nor" war der Einsatz von Gewaltdarstellung bei ST stets mit einer Message verbunden.
Der Tod von Icheb z.B. war m. E. "Games of Throne in Space" sonst nichts.
Auch wenn ich ein Fan von GoT bin, hat ST das nicht notwendig, da das Setting nicht in einer Art Mittelalter spielt, das auf der Macht des Stärkeren aufgebaut ist.
Das kann man im ST Setting intelligenter Lösen und gleichzeitig sowohl die Situation erläutern, als auch eine Botschaft übermitteln.

Es scheint der Zeitgeist zu sein, solch plumpe Stilmittel einsetzen zu müssen, um den Zuseher bei Stange zu halten.
Schade eigentlich.

Das Agnes jurati mehr ist als der Augenschein vermuten lässt oder etwas verbirgt, war eigentlich mit Ansage.

Schade fand ich auch, dass der Ansatz den Charakter von Raffi zu vertiefen, doch etwas untergegangen ist, so dass diese Passsage fast bedeutungslos erscheint.

Als einzig interessante Information nehme ich mir mit, das Raffi an eine Verschwpörung die sie das  "Konglomerat der 8" nennt. Das könnte darauf hindeuten, dass sie die 8 größten Spezies aus Alpha- und Beta-Quadranten meint, die gemeinsam beschlossen haben die Romulaner sich selbst zu überlassen. 

Max:
Doch noch zwei kleine Bemerkungen zu Beginn:


* Stimmt es, dass der Planet, auf dem Icheb geschlachtet wurde, "Vergessen" heißt? Im PIC-Team scheinen Fans des Deutschen unterwegs zu sein, denn hieß nicht die Reporterin aus Teil 1 Richter und Raffi trägt mit Musiker ja auch einen deutschen Namen.
* In einem YT-Kommentar habe ich gehört, dass da jemand davon ausgeht, dass die Beziehung zwischen Seven und Bjayzl keine bloße Freundschaft, sondern homoerotisch war. Habt Ihr da Andeutungen in der Folge gesehen?


--- Zitat von: drrobbi am 21.02.20, 14:28 ---Hellau und Hallaf,
also diese Karnevalsfolge war ja mal der Tiefpunkt der Serie, Logikfehler ohne Ende, Gewalt wo man hinguckt, eine Jurati mit einem dunkeln Geheimniss was so heftig ist das Sie Ihren Maddox umbringt obwohl sie ihn offensichtlich geliebt hat. ?? WTF ??

--- Ende Zitat ---
Das ist schon irgendwie die Art, wie man heutzutage Spannung und Überraschungen generieren will, egal ob es vollkommen panne ist oder nicht.
Man mag früheren Serien wie TNG vorwerfen, dass die Charaktere eindimensional seien - mMn sind im Grunde die Figuren, die uns PIC vorsetzt, auch nicht besser.


--- Zitat von: drrobbi am 21.02.20, 14:28 ---Den Cliffhanger am Ende finde ich in der Tat merlwürdig, nicht weil sie Maddox umbringt sondern eher die Art wie er stirbt, die schwarzen Augen usw. Ich denke das das wohl hoffentlich noch erklärt wird und evtl. ein Hinweis drauf gibt was Jurati dazu bewegt hat. Ist er vieleicht selbst ein Android?

--- Ende Zitat ---
Mal sehen, ob sie es erklären werden. Ich bin mir nicht sicher - weil alles möglich ist  :P - aber ich glaube nicht, dass Maddox ein Android war. Trotzdem war die Darstellung seines Todes merkwürdig. Allerdings wissen wir nicht, was ihm verabreicht wurde. Vielleicht verhinderten eingeleitete Maßnahmen, dass da ein, ähh, "Gift" wirkte und als Jurati da was abschaltete, dann... nee, eine gute Erklärung ist das nicht ;)
Ich hege ja ehrlich gesagt den Verdacht, dass es den Machern einfach nicht dramatisch genug gewesen wäre, wenn er einfach so "entschlafen" wäre.

Nebenbei bemerkt finde ich das medizinische Notfallprogramm hier merkwürdig. Klar, Jurati kann es einfach deaktieren, womit seine Möglichkeiten klar begrenzt sind. Aber statt sich um Maddox zu kümmern, fragt er Agnes, warum sie jetzt neben der Spur ist?



--- Zitat von: TrekMan am 21.02.20, 15:59 ---Persönlich verstehe nicht, was Kirstin Beyer sich bei dem Drehbuch gedacht hat. Es wirkt völlig undurchdacht und verschenkt das erzählerische Potential der Aussgangslage und das der Figuren.  :what

--- Ende Zitat ---
Stimmt.
Das Drehbuch schafft es wirklich auch nicht, aus der Grundlage dramaturgisch etwas ansprechendes rauszuholen. Ein Beispiel ist die Maskerade und das, was damit einhergeht. Da wird dieses Echsen-Alien aufgebaut, das Lügen riechen kann, und bevor die Szene, in der Rios theoretisch in Gefahr gerät und der Lüge überführt wird, echt eine Wirkung entfalten könnte, folgt der Umschnitt zu einer Szene, in der er früher ein Mittel gespritzt bekommt - Spannung sofort dahin.



--- Zitat von: Sg Trooper am 21.02.20, 16:45 ---Ich frage mich ernsthaft was soll der Stuss?   

--- Ende Zitat ---
Bei dem Stichwort "Stuss" ist mir auch aufgefallen, dass ich - fernab von Schwachstellen wie der gezeigten Gewalt - dieses Theater mit dem Borg-Händler Picard etc. eher idiotisch fand. Joah, Stewart darf sich im over-acting üben, aber lachen musste ich dabei nicht weil es wirklich komisch ist, ihm dabei zuzuschauen, sondern weil es so schlecht war.



--- Zitat von: TrekMan am 21.02.20, 18:25 ---Aber, nur wegen dem Potential, denn der Schwenk vieleicht bringen kann und weil ich zumindest einen Hauch von selbst ironie zu erkennen mochte.

--- Ende Zitat ---
Ironie, hmm. Ich glaube, sie meinten wohl, die Verkleidung etc. wäre eine Gegengewicht zum Rest.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.02.20, 18:47 ---Rios wieder elegant und cool und knüpft mit seinen Hut an Sabtiago Cabrerars Zeiten bei "The Musketeers" von 2014 an, wo er den Aramis spielte.

--- Ende Zitat ---
Was ich an Rios bislang ziemlich mag, ist, dass er häufig so gelassen ist!


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.02.20, 18:47 ---- dafür war Picards Auftritt peinlich.

--- Ende Zitat ---
Ja, leider.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.02.20, 18:47 ---- Elnor als das "Dummerchen vom Dienst" war ziemolich deplatziert.

--- Ende Zitat ---
Der schmale Grat beim comic relief bei Elnor schlägt leider wirklich zu sehr zu einer Seite aus. Dass er kein Werbehologramm bekommen hat - die  Werbehologramme waren ultrapeinlich, nebenher bemerkt; aber positiv gesehen war das vielleicht die Ironie, die TrekMan angesprochen hat -... also dass er ohne Werbung blieb, fand ich noch durchaus einen komischen Moment, aber beim Rest kommt er leider wirklich nicht absolutely candid, sondern eher zurückgeblieben rüber.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.02.20, 18:47 ---- Und irgendwie haben mir Soji und ihr romulansicher Lover auf dem Kubus gefehlt.

--- Ende Zitat ---
Das hat mich auch gewundert. Aber es war wahrscheinlich einfach wirklich kein Platz mehr dafür und was hätten wir schon zu sehen bekommen, als weitere Hinhaltemanöver wie in der letzten Folge?



--- Zitat von: Kontikinx1404 am 21.02.20, 18:55 ---So, ich habe mir die Folge gerade fertig angesehen und mich gefragt ob das Star Trek war.

--- Ende Zitat ---

Und sowas ist, finde ich, auch keine gutes Zeichen für eine ST-Folge!
Ich fand vor allem die Gewalt extrem abschreckend, aber die anderen "Zutaten" von "Stardust City Rag" - auf Deutsch treffend als "Keine Gnade" betitelt - wirkten auch irgendwie deplatziert.



--- Zitat von: sven1310 am 21.02.20, 20:35 ---Ich hatte das Gefühl mir eine billige Kopie anderer SciFi Produktionen anzuschauen, von Leuten denen leider jedes Talent und schlimmer noch, jedes Verständnis für die Materie haben.

--- Ende Zitat ---
Leider ist das treffend beschrieben, finde ich.


--- Zitat von: sven1310 am 21.02.20, 20:35 ---Ich gebe zu das ich an einem Punkt bin wo mich anfängt sowas schon leicht zu ärgern. Es ist ein Zeichen dafür, dass sie Hintergrundwissen haben, es sie aber einen Dreck schert. Ich sehe das langsam immer mehr als billigen FanService um den Fans die Karotte vor die Nase zu halten.

--- Ende Zitat ---
Das ist eine interessante Beobachtung!
Ich habe den Eindruck, dass sie gegenüber DSC ein kleinwenig dazugelernt haben, wie man Namedropping und dergleichen geschickter betreibt. Aber es bleibt bzw. ist schlicht taktlos gemacht! Glauben sie wirklich, die Fans sind glücklich, wenn Icheb geschlachtet wird, glücklich, weil er immerhin auftauchte?  :silly


--- Zitat von: sven1310 am 21.02.20, 20:35 ---Es ist eine Neuinterpretation, das ist ein kleiner Unterschied. Da sind Leute dran die Ihr eigenes Ding durchziehen wollen. Oder sogar das alte Star Trek nicht mochten und hier Ihre Version durchdrücken. Thats it.

--- Ende Zitat ---
Klar, aber als Fan, der ST an sich mochte, fällt es finde ich relativ leicht, PIC als angebliche Fortführung auszublenden und sich einfach zu sagen, dass in der Zwischenzeit irgendwo eine andere "Ausfahrt" genommen wurde und man sich jetzt in einem düsteren Paralleluniversum befindet - die Figuren und die Föderation aber auch in einer normalen Zeitlinie fortleben.


--- Zitat von: sven1310 am 21.02.20, 20:35 ---Es spricht ja nicht dagegen das Charaktäre einen anderen oder tragischen Weg gehen. Hier bekomme ich aber immer mehr das Gefühl das der Respekt etwas fehlt für die alten Charaktäre.

--- Ende Zitat ---
Joah, aber dass es zum generellen Muster werden muss? :(


--- Zitat von: sven1310 am 21.02.20, 20:35 ---So schlecht sahen die Kekse jetzt auch nicht aus.

--- Ende Zitat ---
:Ugly ;)

Das war wirklich auch billig: Da schaut sie sich das Video an, damit der Zuschauer erkennt, ach wie nett doch die Beziehung war, nur damit es dann soooooo überraschend und schockierend rüberkommt, dass sie ihn am Ende tötet. Das ist auch alles andere als geschickt geschrieben.



--- Zitat von: N Tasha Dax am 21.02.20, 21:44 ---Ich muss sagen, als Jahrzehnte langer Star Trek Fan und FF Autor.... endlich eine Serie die neue Wege geht sich weiter entwickelt.

--- Ende Zitat ---
Ich bin inzwischen auch so weit, dass ich PIC für meine eigene FanFictionen-Ideen als motivierend empfinde, weil sie im ST-Umfeld meiner Wahrnehmung nach ein abschreckendes Beispiel gibt. Wenn dort eine Welt gezeigt wird, die nicht inspiriert und keine Hoffnung gibt, können wir Fans Geschichten schreiben, die schöne Abenteuer erzählen :) Das ist doch auch etwas :)


--- Zitat von: N Tasha Dax am 21.02.20, 21:44 ---Ich muss sagen, als Jahrzehnte langer Star Trek Fan und FF Autor.... endlich eine Serie die neue Wege geht sich weiter entwickelt. Eins Star Trek ein Universum das sich weiter entwickelt characters die Dich weiter entwickeln verändern und Schattierungen haben - ein Universum das lebt das mehr als schwarz und weis hat. Ich finde es toll das es Ecken und Kanten hat das es mit unerwarteten Auftritt.
--- Ende Zitat ---
Schön zu sehen, dass so eine neue Serie auch Fans findet.

Schattierungen, Grautöne sehe ich aber eigentlich kaum oder gar nicht. War Bjayzl beispielsweise ein Charakter mit spannenden, verschiedenen Facetten?
Nee, nee, also ich habe das bestimmte Gefühl, dass ich dann, wenn ich eine differenzierte Welt und subtile Charaktere mit Entwicklungen erleben möchte, in guter alter Literatur viel besser aufgehoben bin.


--- Zitat von: N Tasha Dax am 21.02.20, 21:44 ---Am besten fand ich Seven und Picard die merklich aus dem erwarteten und dem vorhersehbaren heraus treten. Ich finde nichts schlimmer als Serien Handlungen die immer das selbe sind vorhersehbar sind.

--- Ende Zitat ---
Hmm, ich weiß nicht. Ich habe von ziemlich vielen Leuten gehört und gelesen, die jetzt nicht davon überrascht waren, dass Jurati am Ende eine so dunkle Seite zeigte (siehe TrekMans Kommentar).
Dass Dahjs und Sojis Mutter nicht real ist, ist zum Beispiel auch vorhersehbar gewesen, um noch ein zweites Beispiel zu nennen.
Bei Picard würde ich Dir wahrscheinlich Recht geben: Er hat nicht mehr das Format von früher, wirkt geistig nicht auf der Höhe. Das ist wirklich etwas, was man bei so einer, joah, Legende nicht erwarten würde.

TrekMan:

--- Zitat --- by Max

* Stimmt es, dass der Planet, auf dem Icheb geschlachtet wurde, "Vergessen" heißt? Im PIC-Team scheinen Fans des Deutschen unterwegs zu sein, denn hieß nicht die Reporterin aus Teil 1 Richter und Raffi trägt mit Musiker ja auch einen deutschen Namen.

--- Ende Zitat ---

Ja, der Planet heißt auch so im englischen original "Vergessen", warum auch immer.


--- Zitat --- by Max

* In einem YT-Kommentar habe ich gehört, dass da jemand davon ausgeht, dass die Beziehung zwischen Seven und Bjayzl keine bloße Freundschaft, sondern homoerotisch war. Habt Ihr da Andeutungen in der Folge gesehen?

--- Ende Zitat ---

Ich kenne den Artikel auch und gehe mal davon aus, dass da spekuliert wird, dass eine enge Beziehung zwischen Anika und Bjayzl der Grund war, warum man auf Icheb überhaupt aufmerksam wurde. Vieleicht war es auch Ziel und Zweck von Bjayzl  so an Anika selbst heranzukommen. Aber das werden wir wohl nicht erfahren, da Bjayzl nicht mehr existiert.



--- Zitat --- by Max
Zitat von: TrekMan am 21 Februar 2020, 16:59:05

    Persönlich verstehe nicht, was Kirstin Beyer sich bei dem Drehbuch gedacht hat. Es wirkt völlig undurchdacht und verschenkt das erzählerische Potential der Aussgangslage und das der Figuren.  :what

Stimmt.
Das Drehbuch schafft es wirklich auch nicht, aus der Grundlage dramaturgisch etwas ansprechendes rauszuholen. Ein Beispiel ist die Maskerade und das, was damit einhergeht. Da wird dieses Echsen-Alien aufgebaut, das Lügen riechen kann, und bevor die Szene, in der Rios theoretisch in Gefahr gerät und der Lüge überführt wird, echt eine Wirkung entfalten könnte, folgt der Umschnitt zu einer Szene, in der er früher ein Mittel gespritzt bekommt - Spannung sofort dahin.

--- Ende Zitat ---


Dabei ist das Schade. Es gibt viele kleine Details, die bei näherer Betrachtung eine Bedeutung haben. Die Werbung z.B. Viele wundern sich das, Rios keinen Ad-Blocker hat. :Ugly
Datensicherheit in der heutigen Zeit, das wurde erkannt.

Aber viel wichtiger ist, finde ich, welche Werbung für wen gezeigt wurde. 

- Rios, der Ingenieur bekam Werbung von der hiesigen ATU - The Red Bolian.
- Picard eine Einladung vom Grand Hotel, High Tea
- Jurati musste kämpfen, ganz so als wäre der KI klar, das Jurati sich an einem Scheideweg befindet. 
und
- Raffi bekam info-Post von einem BTM Laden.

Punktuell clevere Ansätze, aber im Ganzen doch schwach.

treki-cb:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Hi,

ich hatte gestern Abend das (Nicht) Vergnügen die neue Folge zu sehen.
Dass ich den Altersbeschränkungspin eingeben musste, hätte mich eigentlich stutzig machen müssen.
Ich musste echt eine Nacht drüber schlafen, um das gesehene sacken zu lassen.
Gleich vorweg, das war kein Star Trek und es war auch nicht mein Star Trek.
Das war eine Vergewaltigung und Abscheulichkeit und nicht das, was ich mir erwartet noch gewünscht hätte.
Langsam schleicht sich auch bei mir der Verdacht ein, man wolle auf Teufel komm raus Picard demontieren.
Was haben die sich dabei wohl gedacht? Jeder FF Autor schreibt bessere Stories als diese Schmierfinken.
Bei dieser Folge müssen die Macher wohl beim schreiben zu tief in die Fusel Flasche geschaut haben.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Wenn sich Gene Roddenberry jemals im Grab umgedreht hat, dann wohl gestern.
Ich bin maßlos enttäuscht.

AB HIER SPOILER:

Ich habe diesem Machwerk aus vollem Herzen eine 6 gegeben. Das war für mich wohl die mieseste Star Trek Folge, die ich je gesehen habe.
Angefangen bei der blutigen und grausamen (mit der minimalinvasiven Mikrochirurgie des 24. JHs. hatte das nix mehr zu tun) Art wie man Icheb auseinandergenommen hat.
Man durfte beobachten, wie ihm mit einem Bohrer und einer Zange sein Auge entfernt wurde und das ohne Betäubung im völlig wachen Zustand.
Es ging um einen kriminellen Händlerring, der ehemalige Borg entführt, von Händlern kauft und deren Implantate dann entfernt und weiterverkauft oder verwertet.
Und eben jener Händlerring hält auch Maddox auf Freecloud (Ein Las Vegas im Weltraum) gefangen. Also wird schnell ein Plan zusammengeklöppelt. Rios wird zum Pimp, um die Verhandlungen einzuleiten und Picard zu einem in schlechtem franz. Akzent sprechenden Klischeegangster mit Augenklappe.
Seven bot sich an, als Lockvogel zu fungieren, da sie als Fenris Ranger, der Chefin des kriminellen Rings schon ewig auf der Spur ist und diese ganz oben auf der Fahndungsliste der Ranger steht und da Seven schon als Kind assimiliert wurde, wird es so erklärt, dass sie eine Fülle von Teilen im Körper hat, die nicht mehr entfernt werden können, weil sie schon so alt ist und somit unglaublich viel wert sei.
Das "Team" beamt also auf den Planeten und wird natürlich enttarnt. Seven schnappt sich die Anführerin und will sie töten, doch Picard redet ihr ins Gewissen. Seven erklärt ihm, dass Icheb ihr so nahe Stand wie ihr eigenes Kind und sie sich deshalb rächen müsse.
Picard scheint es ihr allerdings ausreden zu können, als die Chefin der Kriminellen anbietet, sie alle im Austausch für ihr Leben mit Maddox ziehen zu lassen.
Das machen sie dann auch.
Seven verabschiedet sich von Picard, bekommt von ihm noch zwei Phasergewehre geschenkt und beamt wieder zurück. Natürlich befindet sich die Chefin noch in ihrer Bar, versucht noch Zeit zu schinden und wird dann von Seven desintegriert.

Auf dem Schiff, liegt der schwer angeschlagene Maddox in der Krankenstation und unterhält sich mit Picard, während Jurati zuhört.
Als Picard gegangen war, faselt Maddox noch etwas über seine beiden Schöpfungen und dass sie in ihrer Unvollkommenheit perfekt seien und vergleicht sich mit Soong.
Er spricht über den Marszwischenfall, das Verbot und dass mehr dahinterstecken würde und Agnes hat nix besseres zu tun (sie hatte wohl eine Beziehung mit Maddox) als die Lebenserhaltenden Maßnahmen zu deaktivieren und Maddox verreckt elend im wahrsten Sinne des Wortes.
Damit ist Jurati eine Mörderin und ich gehe davon aus, dass Oh da ihre Hände im Spiel hat.

Mein Fazit: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein ganzes Universum nach einer solchen Katastrophe wie die Hobus Nova so dermaßen verroht und moralisch verwerflich wird. Die Star Trek Welt hat sich komplett gedreht und ist ein Ort an dem man sich nicht wohl fühlen kann. Es fühlt sich mehr nach Spiegeluniversum an. Ich hoffe echt inständig, dass das einen Grund hat die Welt so zu zerstören und hoffe, dass sie wieder erstehen kann. Das einzige was ich witzig fand, war die Erwähnung von Quark und in den Strassen von Freecloud die Leuchtreklame von Mr. Mot.
Die Nebenstory mit Raffi war aus meiner Sicht völlig unnötig. Sie wollte nach Freecloud, um ihren vernachlässigten Sohn zu treffen, der in einem Krankenhaus auf seine schwangere romulanische Frau gewartet hat und der seiner Mutter erklärt, dass es scheisse war, mit ihr als Mutter aufzuwachsen, weil sie den Verschwörungstheorien, der Sternenflotte und später den Drogen, immer mehr Bedeutung beigemessen hat, als ihrer Familie.
Nebenbei bemerkt, die Romulanerin sah endlich mal aus, wie eine Romulanerin. Angefangen von den Stirnwülsten bis zur Frisur. War eine echt hübsche.
Aber ansonsten kann ich der Folge rein gar nix abgewinnen.

Aber schaut es euch an und bildet euch euer eigenes Urteil.
Für mich war das ein Griff ins Klo.

EDIT: Was ich allerdings überhaupt nicht in Bezug auf Icheb kapiere sind zwei Dinge. Zum einen, war er nicht im Delta Quadranten geblieben und wie kommt er nun in den Alpha Quadranten und zur Sternenflotte und warum nennt man ihn Wissenschaftsoffizier, wenn er eine rote Uniform trägt?

Gruß
J.J.

--- Ende Zitat ---

Ich stimme deiner Rezetion voll zu. Das ist kein Star Trek mehr. Es fehlt die Tiefe, das hinterfragende. Alles was ST aus gemacht hat wird hier mit Füßen getreten. Die aktuellen Produzenten haben ST in keiner Weise verstanden. Die Werte, die Ideen. Ein Gesellschaft die lebt um sich selbst zu verbessern. Davon ist nichts mehr da.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln