Forum > ST-PIC: Season 1

1x08 - Broken Pieces / Bruchstücke

<< < (7/8) > >>

PercyKeys:

--- Zitat von: TrekMan am 16.03.20, 08:07 ---Während TNG sich darauf konzentrierte mit introvertierten Menschen, wie Barcley klar zu kommen, ging es in dem ShortTrek rein um den Slapstick, den man mit den Tribbles haben kann. Übrigens eine TAS Episode hatte das auch man aufgegriffen.

--- Ende Zitat ---

Und genau das ist unter anderem das Problem des New Trek... Star Trek ist kein Vehikel für plumpen Slapstick. Der Humor war (so wie ich Star Trek zumindest kenne und dementsprechend meine Erfahrungen/Erinnerungen sind) dagegen stets mit Charme und einem gewissen respektvollen Stil (in erster Linie gegenüber den "Guten", aber selbst auch mal bei den "Bösen"... siehe etwa Harry Mudd in TOS oder die Sheliak/Die Ferengi, die Lwaxana Troi gekidnapped hatten in TNG, und so weiter) ausgestattet. Der Humor war clever!

Das Witzemachen und Runtermachen - das es natürlich auch gab - war nie so dermaßen karikaturistisch überzogen und "einfallslos". Das, was diese Short Trek-Folge da zeigt habe ich - das ist mein voller Ernst - zuerst für eine Fanparodie gehalten! Das verdient nicht den Namen Star Trek...

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Roger van Dyke am 16.03.20, 07:35 ---
Wenn jetzt in 1.09 oder 1.10 noch rauskommt, dass der Planet der Androidenwelt derjenige ist, der aus Harry Mudds Welt TOS/DSC resultiert, dann ist Star Trek wirklich an einem Tiefpunkt der Kreativität angekommen.

--- Ende Zitat ---
Wieso?

Wäre das nicht sogar im Sinne der Kobtinuität gut?

Ich greufe in meinen FFs ja auch gerne auf etablierte Sachen zurück. Oder führe lose Enden weiter.

TrekMan:

--- Zitat von: PercyKeys am 16.03.20, 08:46 ---
--- Zitat von: TrekMan am 16.03.20, 08:07 ---Während TNG sich darauf konzentrierte mit introvertierten Menschen, wie Barcley klar zu kommen, ging es in dem ShortTrek rein um den Slapstick, den man mit den Tribbles haben kann. Übrigens eine TAS Episode hatte das auch man aufgegriffen.

--- Ende Zitat ---

Und genau das ist unter anderem das Problem des New Trek... Star Trek ist kein Vehikel für plumpen Slapstick. Der Humor war (so wie ich Star Trek zumindest kenne und dementsprechend meine Erfahrungen/Erinnerungen sind) dagegen stets mit Charme und einem gewissen respektvollen Stil (in erster Linie gegenüber den "Guten", aber selbst auch mal bei den "Bösen"... siehe etwa Harry Mudd in TOS oder die Sheliak/Die Ferengi, die Lwaxana Troi gekidnapped hatten in TNG, und so weiter) ausgestattet. Der Humor war clever!

Das Witzemachen und Runtermachen - das es natürlich auch gab - war nie so dermaßen karikaturistisch überzogen und "einfallslos". Das, was diese Short Trek-Folge da zeigt habe ich - das ist mein voller Ernst - zuerst für eine Fanparodie gehalten! Das verdient nicht den Namen Star Trek...

--- Ende Zitat ---

Naja Humor war immer Teil von Star Trek. Harry Mutt allem voran. Von daher sehe ich das nicht so extrem.
Aber man sollte vermeiden diesen Kurzfilm mit Episoden vergleichen, die ein ersnstes Thema behandeln. Das rückt beides in ein schiefes Licht.

Orville hat übrigens als eine Mischung aus Homage und Persdoflage an ST angefangen und hat sich ab Mitte der ersten Staffel zu einer sehr guten Serie gemausert. 



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 16.03.20, 09:06 ---
--- Zitat von: Roger van Dyke am 16.03.20, 07:35 ---
Wenn jetzt in 1.09 oder 1.10 noch rauskommt, dass der Planet der Androidenwelt derjenige ist, der aus Harry Mudds Welt TOS/DSC resultiert, dann ist Star Trek wirklich an einem Tiefpunkt der Kreativität angekommen.

--- Ende Zitat ---
Wieso?

Wäre das nicht sogar im Sinne der Kobtinuität gut?

Ich greife in meinen FFs ja auch gerne auf etablierte Sachen zurück. Oder führe lose Enden weiter.

--- Ende Zitat ---

Offen gestanden das wäre fast ein logischer Anknüpfungspunkt.
Aber ich glaube nicht dass diese Androiden die Zerstörer sind. Ich bin fast überzeugt davon, dass es die BORG waren, denn die tauchen immer dann auf wenn eine Spezies ein technisches Level erreicht hat, dass für interessant wird. Zudem haben sie eine weibliche Anführerin. Guinann hatte in einer TNG Floge mal erklärt, dass es die BORG schon sehr lange gibt. Auch Q bestätigte dies. Vieleicht hat auch diese Spezies die BORG mehr oder minder erschaffen. 
Es stellt sich nur die Frage, wieso eine Spezies die Sonnen bewegen konnte sich von den BORG hat einseifen lassen?

Tolayon:
Ich würde eher den Androiden-Planeten mit Ruk vorziehen, auf dem u.a. auch eine Kopie von Kirk erschaffen wurde ...

Die Harry-Mudd-Variante assoziiere ich zu sehr mit Slapstick und einem Humor, der dem Grundtenor von "Picard" nicht wirklich angemessen wäre.

SSJKamui:
Die borg können es nicht sein. Die haben selbst nichts mit androiden zu tun. Und viele Völker, die von den borg angegriffen wurden, haben keine eigenen androiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln