Eins muss man PIC zugute halten: Die Serie beitet Stoff, um sich darüber Gedanken zu machen
Ja aber nur wenn Du was zum Lachen oder ärgern haben möchtest. Ich möchte mich aber gerne über gute Geschichten und Charaktäre unterhalten. Über tolle Technik und Designs. Die Serie hat nichts davon.
Ein schönes Beispiel dafür wie unfassbar stupide diese Serie geschrieben ist.
https://www.youtube.com/watch?v=2Lm1524s4eM
Ich fand es vor allem schon während der Folge wirklich auffällig, dass Oh einfach nicht feuern lässt, obwohl es so viel Zeit und Gelegenheiten gegeben hätte 
Ohs gesamter Auftritt ist kompletter Quatsch. Warum ist Sie überhaupt aufgetaucht? Sie ist die Sicherheitschefin der Sternenflotte. Warum die Deckung aufgeben? Warum nicht gleich feuern? Warum nicht die eine Hälfte der Flotte auf Picard feuern lassen und den Rest auf den Planeten? Ein Torpedo und die Kolonie wäre Asche. Warum tut Sie so als ob das die einzigen Androiden seien die Existieren?
- War Rios Fußball schon immer aufklappbar?
Vermutlich
Vielleicht ist das ein Multifunktionsspielzeug.
Also das mit dem Fußball war das Dümmste was ich seit langem gesehen habe. Es war auch nicht schlecht gemacht. Ich vermute mal Sie haben die Zauber Okarina benutzt um den Ball umzuwandeln. Alleine der Plan und das der fast Funktioniert hat. Warum haben die Droiden überhaupt Rios und Co reingelassen? Sie hatten vor alles Leben auszulöschen und selbst den Opa Picard haben Sie eingesperrt.
- Warum ist die Bombe direkt in Sojis Hand geflogen?
Das habe ich auch überhaupt nicht verstanden. Diese ganze Ausfühung des Plans hat mich als Zuschauer überfordert 
Ich muss dich jetzt mal vor dir selbst in Schutz nehmen. Nicht Du als Zuschauer, sondern die Macher der Serie als ganzes, waren damit heillos überfordert.
- Warum schaft es The Orville bessere CGI Effekte zu haben wie Picard und vorallem wieso haben die es geschafft eine fette Raumschlacht mit unterschiedlichen Schiffen hinzubekommen und diese über 8 Millionen Dollar pro Folge Show schaft nichts?
Eine sich vielleicht aufdrängende Erklärung wäre, dass die Gagen für die Schauspieler - allen voran Patrick Stewart, aber vielleicht eben auch Brent Spiner und Jeri Ryan - und das Geld, das sich die vielen Produzenten für ihre Dienste bezahlen haben lassen, einen doch gewaltigen Teil des Budgets aufgefressen haben.
Also ehrlich geagt ist das wirklich die einzige Erklärung die mir auch logisch erscheint. Aber trotzdem kann es doch nicht sein. Schau dir mal andere Serien an wie z.b. Westworld. Die haben auch eine Top Besetzung und trotzdem spitzen Effekte.
- Warum hat eine Extremistin den Rückzug befohlen, obwohl Sie nachweislich sogar lieber Ihr eigenes Volk verrecken lässt (Mars angriff und Rückzug der Rettungsflotte) und davon überzeugt ist dass das Universum mit allen Leben darin zerstört wird? Das war Ihre Lebensaufgabe und dann verpisst Sie sich?
...Eine Lebensaufgabe, für die sie sich scheinbar in die Sternenflotte eingeschleust hat, nur um dann ihre Deckung eigentlich vollkommen unnötig auffliegen zu lassen. Es wurde im Netz ja auch schon gescherzt: Vielleicht kommt sie später einfach wieder 
Sie geht am Montag einfach wieder zur Arbeit und besteht auf Ihren Arbeitsvertrag.

- Warum hat man die Androiden überhaupt beschützt? Die Dumm Deppen wollten alles Leben in der Galaxie töten! Needs of the many? Die Romulaner hatten absolut recht. Narek war zwar ein weinerlicher Depp aber im Recht.
Na ja, man muss ja eigentlich festhalten, dass die meisten Androiden eigentlich gar nichts gemacht haben (im wahrsten Sinne des Wortes). Sie haben nur zugeschaut und leidlich das umgesetzt, was Soong, Sutra oder Soji ihnen aufgetragen haben. Das wirft kein gutes Licht auf sie als Individuen (tatsächlich hatten sie was von Borg-Drohnen). Und 'Lebewesen' haben sicherlich auch einen Impuls zur Selbstverteidigung, den man ihnen per se nicht vorwerfen muss. Aber alles hing am Ende an der Entscheidung von Soji, sie hat sich richtig entschieden und damit war halt gleich wieder alles gut.
Jetzt muss man aber mal festhalten, Künstliche Intelligenz sieht anders aus. Da hat meine Alexa mehr auf dem Kasten. Die Androidin die das Reparaturdingens verschenkt hat weiß nicht wie es geht und hört sich an als hätte sie einen IQ unterhalb der Körpertemperatur.
Nix für Ungut aber wenn von den Intelligenzallergikerdroiden alles Leben in der Galaxies abhängt.....hey, die wollten alles Leben präventiv auslöschen und es gab keine Gegenstimme....das ist ein bissel mehr als Selbstverteidigung für mich. Da hat jemand vergessen die Ethik Subroutinen zu installieren. Again, mit Data wäre das nicht passiert.
- Als Picard irgendwas von sich opfern gefasselt hat und der Romulanischen Flotte entgegenflog, warum hat Jurati da nicht gefragt:"Mit Opfern, meinst Du doch nur dein Leben und nicht meines oder?"? Bei jeder Kleinigkeit liegt sie unterm Tisch und weint das Sie nach Hause will und das Weltall scheiße ist aber hier wird sie zur Heldin und fliegt mit in die Schlacht? Wie passt das zu dem Charakter?
Jurati war da vielleicht schon alles mehr oder weniger egal. Generell ist die Kritik an Elnor ziemlich laut. Aber ich glaube, Jurati ist wahrscheinlich die schwächste Figur der Serie.
Irgendwie ist es trotdem nicht ganz rund. Sie hatte sich damit abgefunden das Sie wegen Mordes in den Knast geht und trotzdem lag sie angsterfüllt unter dem Tisch. Nebenbei, den Mord haben sie auch unter den Tisch gekehrt. Noch ein Punkt den ich vergessen habe. Sagen wir einfach Sie hat mit allem abgeschlossen, es war trotzdem irgendwie seltsam das Sie aufeinmal auf eine Selbstmordmission geht. Nebenbei, das Jurati dauernd am Kotzen ist, hat auch nicht geholfen.
Elnor ist aber gefühlt noch unnützer.
Ich glaube ich könnte die Liste noch ohne Probleme länger machen. Je mehr ich über das Ende bzw. über die Serie nachdenke, desto mehr Unsinn fällt mir ein den die verzapft haben. Von dummen Dialogen wie:"Sollten sich nicht alle XBs umbringen?", mal ganz zu schweigen.
Hmm, tja, die Dialoge... Ich glaube ich bin zu alt für das heutige Fernsehen. Ich finde, bei PIC hätten viele Dialoge umgeschrieben werden müssen. Die Macher haben sicherlich versucht, das Ganze sozusagen mehr in Richtung Alltagssprache zu zwingen, damit sich die Zuschauer besser damit identifizieren können. Aber wenn ein Riker zum Beispiel irgendsoetwas wie "in ihren romulanischen Hintern treten" sagt, ist das einfach out of character und stört dann eben die Identifikation mit einer zukünftigen Welt, in der man einfach anderes erwartet und auch erwarten darf!
Also ich fühle mich dafür nicht zu alt. ^^
Es passt nur einfach nicht in diese Welt hinein in der die Menschen bzw. die Kultur als solche sich weiterentwickelt hat. Mir geht es jetzt nicht um den Human 2.0, sondern darum das die Gesellschaft sich einfach in den Jahrhunderten entwickelt hat. Heute verwendet doch auch keiner mehr Piratenflüche aus dem 17 Jahrhundert. Hier hat man sich kulturell so weiterentwickelt, dass diese Umgangssprache nicht mehr existiert und man ein anderes Miteinander pflegt. Das haben die Macher der Serie aber nicht verstanden bzw. es ist Ihnen egal. Sie behaupten früher konnte man sowas nicht sagen, sie ignorieren aber das es früher mit Absicht keiner gesagt hat.
Es sind bereits einige Wochen ins Land gegangen seit ich die letzte Folge gesehen habe und ich kann in den meisten Punkten nur meinen Vorrednern zustimmen.
Das schlimmste war für mich diese monotone Flotte. Ich hab mir echt Mühe gegeben, eine andere Schiffsklasse zu entdecken, aber nein es war immer das selbe Schiff.
Die romulanischen Schiffe haben mir eigentlich ganz gut gefallen.
Das war bei Trekyards, das hat einer der beiden Jungs gesagt das einer der Macher der Serie (jupp, Hörensagen, ich weiß), bei einem Interview gesagt hat das er keine Schiffspornos mag und dass das auch nicht für Star Trek steht. Also sprich, Raumschiffe bäh bäh.
Das schönste war für mich, Riker wieder auf dem Stuhl des Captains zu sehen.
Er war tatsächlich ein Lichtblick in der Doppelfolge. Mich hat aber einfach die billige Art und Weise geärgert wie es inszeniert war. Billig gefilmt und in Szene gesetzt. Das war rein Handwerklich schon FanFilm Niveau.
Ansonsten hat mir die Folge nicht wirklich gefallen. Die Story war an den Haaren herbeigezogen und als Picard gestorben ist hatte ich kurz den Gedanken, dass dies gut sei und der Charakter nicht noch weiter zerstört wrden würde.
Aber jetzt hat JL ja einen Androidenkörper. Suuuuuuuper. 
Datas Abgang fand ich schon ein Stück weit anrührend, aber ihn in so einer Matrix sein Dasein fristen zu lassen, anstatt ihm einen neuen Körper zu spendieren (bei JL gings ja auch), verstehe ich nicht.
Auch dass Data gealtert ist, kann ich noch halbwegs nachvollziehen, da er ja auch seinen Haarwuchs etc steuern konnte.
Das war ihm wohl wichtig, also hat er das mal gemacht.
War nett, aber auch nicht bahnbrechend.
Die ganze Androidengeschichte will sich mir überhaupt nicht erschließen und das schlimmste ist, dass das mit Juratis Mord an Maddox ja nun wohl vergeben und vergessen zu sein scheint.
Auch hier wieder --->

Trotzdem hat die Folge damals eine 3 von mir bekommen. Obwohl ich weiss, dass es hier Autoren gibt, die das besser hinbekommen hätten.
Ich sags mal so, ich hasse Kurtzman und die ganze JJ Abrams Kumpanei. Die haben nix drauf, hatten sie nie und werden es nie.
Es will sich mir nicht erschließen, wie die in Hollywood so gehyped werden können. Die haben ja fast überall ihre Finger drin.
Gerade deshalb würde mich ein ST Film von Tarantino sehr interessieren.
Du bist gnädiger als ich. Mich hat das Finale null unterhalten. Ich habe da nur gesessen und mich gefragt ob das eine Verarsche sein soll. So einen Mist 2020 abzuliefern ist schon hart. So etwas unter dem Titel Star Trek abzuliefern ist eine Frechheit.
Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr „Fehler“ finde ich oder Sachen die mir seltsam vorkommen. Nehmen wir Elrond. Der punsht ein paar Androiden um. Wie geht das? Das sind Androiden. Hätte er das bei Data versucht, hätte er sich die Hand gebrochen.
Warum haben Rios und sein Captain damals die beiden Androiden die an Board kamen und die der Captain umbringen sollte, nicht als Androiden erkannt? Das waren doch auch Data Like Droiden (wie die auf dem Mars).
Ich weiß, man kann sich vieles schön reden aber sein wir ehrlich. Den Leuten hinter der Kamera war das alles einfach egal.