Aber nichts was den Mainstream interessiert.
Wirklich?

Meine Einschätzung ist, dass vieles bei PIC für den Mainstream eigentlich extrem sperrig gewesen sein müsste.
Es beginnt schon mal damit, dass die Serie auf einer Figur basiert, die in Fankreisen eine Legende ist, aber dem Mainstream ziemlich unbekannt sein dürfte. Wenn ich früher mal den Test gemacht hatte: Kirk und Spock kannte jeder (oder glaubte, sie zu kennen), Picard praktisch nur die ST-Interessierten.
Die "Beziehung" zwischen Data und Picard bedeutet auch nur den Fans wirklich etwas. PIC hätte für den Mainstream mehr machen müssen, als ein paar Traumsequenzen einzubauen.
Dass Romulaner einfach eine außerirdische Spezies sind, genügt dem Mainstream sicherlich, aber die Borg einfach so hineinzuwerfen? Hmm. Hinzu kommen reine "Insider-Figuren" wie Seven und Hugh. Als Mainstream-Zuschauer dürfte da erst einmal das Staunen groß gewesen sein: Wer sind diese Leute? Da musste man wohl einfach einiges schlicht akzeptieren. Für manche von uns wirkte PIC so schon wirr, was müssen erst Mainstream-Zuschauer gedacht haben, die keinen Bezug zu Seven oder Hugh hatten und sich nun fragen mussten, wieso die da so nonchalant kommen und gehen?
Star Trek lebte früher in meinen Augen davon, verschiedene spannende Science Fiction-Geschichten zu zeigen (und mit Figuren zu verbinden). Die Leute sind Star Trek-Fans geworden, weil diese Geschichten ihnen zum Beispiel die Borg vorgestellt haben. PIC hingegen greift viel aus dem "ST-Lore" (auf ganz eigene Weise) auf. Das kann man verstehen, weil Konzepte wie die Borg und Figuren wie Data bewiesen haben, dass sie erfolgreich sind. Aber für den Mainstream wäre es noch besser gewesen, sich weniger auf das zu stützen, was eigentlich in erster Linie für Fans bekannt sein dürfte.
Und ob der Mainstream jubelt, wenn er Versatzstücke aus anderen Formaten wiedererkennt, Mass Effect zum Beispiel?
Wie gesagt: ST lebte immer davon, verschiedene faszinierende und aufregende Geschichte zu erzählen. Und man konnte eine Figur wie Picard in praktisch jedes Szenario "werfen" und auf eine gute Folge hoffen.
Warum sollten Mainstream-Zuschauer nicht heute wie damals Gefallen an guten Geschichten finden? ST-Fans würden es sowieso.