Da mein vorheriger Post etwas zurückliegt, mache ich hierfür einen neuen auf...
Wenn um die Aussage tggeht bezüglich des "Raumschiffspornos". Soltle sie wirklich inder Art getroffen worden sein, würde ich dem Betreffeden gerne mit nachdruck meienr meinugn Ausdruck verleihen. Ich bin ein großer Technikfreund und gerade die Vielfalt an Schiffen in diversen SciFI Universen finde ich klasse.Und so etwas als nichtig wichtig zu erklären ist schon ein Schlag isn gesicht der meisten SciFI Fans.
Ich möchte kurz das Thema Schiffe in STP - angeregt durch einen Post von Alex in einem der anderen Threads ("Et in Arcadia Ego Teil 2") - aufgreifen. Nicht direkt in Bezug zu deinem Post, Alex, aber auch darauf bezogen und einfach generell bezogen auf STP. Ein Hinweis vorweg, ich benutze teils Abkürzungen, darunter STP = Star Trek Picard oder STD = Star Trek Discovery...
Für mich ist dieses Thema im Kern eine ungewollte Offenbarung und ein Paradebeispiel für das, was die Macher von STP bezogen auf Star Trek generell und bezogen auf Unterhaltung allgemein nicht verstanden und noch dazu andererseits in der dämlichsten Art und Weise ausgeführt haben, wie man es dämlicher nicht ausführen kann.
-------------------------------------------------------------------
Also, was ich meine ist: (in loser, ungeordneter Reihenfolge)
1) Es gab in Star Trek schon immer ein Schiff, das neben den Figuren eine Art "Held" der Serie war (alle Enterprises natürlich) ... manchmal gab es sogar mehrere (etwa die Paarung Voyager/Delta Flyer oder DeepSpaceNine/Defiant). Mit diesen "vermenschlichten Objekten" hat man mitgefiebert, sie waren Teil der Familie, insbesondere für die Crews. Kurzum, es waren die "Heimatstätten" der Hauptfiguren, der Zuschauer hat sich um ihre "Gesundheit" gesorgt und fiebert mit, wenn die Schiffe eins drauf bekommen hatten oder als Sieger aus einem Kampf hervorgingen.
2) Die Schiffe boten etwas für Alle, für Technik-Interessierte gleichermaßen wie für Ästhetik-Verliebte oder eben Zuschauer, die sie neben den "normlen" Figuren als gleichgestellte Charaktere sahen. Da ich gerade von Ästhetik spreche. Für mich ist das "Intro" der Ent-E in Star Trek 9 bis heute DIE Szene, die wie keine andere die Anmut und Kraft der Schiffe demonstriert... wer nicht mehr genau weiß, welche Szene das war:
https://www.youtube.com/watch?v=uDAWjxTxVtU3) Weniger war und ist einfach mehr (wie bei Action und Krachbumm generell; das ist aber eine Kunst, die in der Unterhaltungsbranche schon lange auf dem absteigenden Ast sitzt und nicht nur ein Mangel von New Trek ist), in Star Trek nicht zwangsweise bezogen auf die Anzahl der Designs (DS9s Raumkämpfe wurden durchaus dadurch bereichert und glaubwürdiger), aber insbesondere bezüglich der Anzahl der existierenden Schiffe bin ich hier ganz stark dieser Ansicht. Man konnte den Kämpfen besser folgen, man konnte sich (als Macher und als Zuschauer) mehr auf die Schachzüge und Aktionen der kämpfenden Schiffe konzentrieren, das gegenseitig ausspielen, das Katz- und Maus-Spiel, die Dogfights usw... und jedes Schiff für sich war für den Kampf wichtiger und hatte mehr Anteil am Ausgang des Kampfes. Man war auch weniger genötigt, Schiffe in den Hintergrund zu spielen, damit im Vergleich dazu die "Protagonisten-Schiffen" glänzen konnten... das Alles geht mit dieser Masse an Schiffe, die wir zuletzt in der Abschlussfolge von STP und STD sahen, verloren. Und während in Star Trek 8 die Ent-E noch klanggewaltig in das Bild fliegt und mit einem sattem Wumms ihre Quamtentorpedos abfeuert... währenddessen furzen sich die Kopie-Schiffe in Star Trek Picard wie Papierfliegerchen mitten ins Piranha-Getümmel. Spannung und Emotionalität gleich 0.
Und weiter im Text:
4) Bezogen auf die letzte Folge von STP hat man aus meiner Sicht Alles Falsch gemacht, was man bezogen auf die oben genannten gut funktionierenden Raumschiffrezepte falsch machen kann. Erstens wurde
--> a) Spannung herausgenommen (wenn ich etwa höre die Romulanerin OH kam mit einer Flotte von 218 (!!!) Schiffen beim Androidenplaneten an, dann gähne ich nur noch und denke "aha, ok, die übliche Effekthascherei ohne richtige Konsequenzen und Augenschmerzen beim Zukucken). Als Nächstes
--> b) erzeugt die schiere Anzahl von Schiffen Kontinuitäts- und Logikfehler. Auf STP bezogen etwa der Widerspruch einerseits, dass die Romulaner noch vor 15-20 Jahren (ich erinnere mich nicht mehr genau an die Zeitspanne zwischen der Supernova und STP) auf Hilfe von außen angewiesen waren, um sich vor der Supernova zu retten (und das war BEVOR die Supernova Romulus und sonstige Ressourcen/Standorte der Romulaner zerstörte!). Dann, NACHDEM die Romulaner zusätzlich durch die Supernova geschwächt waren, mussten sie also gelinde gesagt "Vieles" neu aufbauen, darunter bestimmt auch (und erst recht) ihre Schiffe, da sie ja schon VOR der Supernova zu wenig (oder schlicht unpassende/ungeeignete???...wobei selbst Kampfschiffe ein großes Evakuierungspotenzial haben sollten) Schiffe hatten... in 15-20 Jahren haben also die von der Supernova geschwächten Romulaner dermaßen viele neue Schiffe gebaut, dass ALLEIN die Romulanerin OH jetzt über knapp 220 Schiffe verfügen konnte... und wenn man jetzt noch in Betracht zieht, dass OH nur einen Teil der Zhat Vash Organisation kommandierte und - noch viel gravierender - die Zhat Vash nur einen Teil der gesamten romulanischen Schiffsgruppe (neben dem Tal Shiar!) darstellen... dann wird das mit der schieren Anzahl von Schiffen in der letzten Folge Picard aber mal richtig, richtig.... und nochmal RICHTIG, RICHTIG HANEBÜCHEN! WTF!???
--> c) Der nächste damit zusammenhängende Fehler geht von der schieren Menge an Föderations-Schiffen aus... erinnern wir uns: Die Föderation begann, zur Rettung der romulanischen "Flüchtlinge", mit dem Bau von zumindest dutzenden Raumschiffen. Die meisten (oder alle?) wurden dann von den Androiden (ich verwende bewusst diesen dämlichen Begriff "Synth" nicht) beim Angriff auf Mars und dessen Schiffswerften zerstört... ein immenser Technologie- und Ressourcenverlust auf Seiten der Föderation!... die dann ja sogar ihr Hilfsangebot gegenüber den Romulanern gegenüber zurückziehen musste. Soweit so verständlich. ABER: ... analog zu dem gerade eben angesprochenen Wiederaufbau der Raumflotte auf Seiten der Romulaner hat nun die Föderation (sofern es sich in der letzten Folge von STP um echte Schiffe und nicht teilweise um Hologramme oder sowas in der Art gehandelt hat) ihrerseits ebenfalls HUNDERTE (ausgehend davon, dass Rikers Kampfgruppe ähnlich groß war wie die von OH und auch einen Teil der gesamten Föderationsflotte darstellt) von Schiffen aufgebaut, die ALLE nachweislich dem Schiffs-Klasse-Typ des Flagschiffs (

) von Riker, der Zheng He, entsprechen... ein doppeltes WTF!??? Wo kommen diese ganzen, nach Allem was vorgefallen war, State-of-the-Art-Schiffe her!?
--> d) So. Und als wäre das Alles nicht schon so zum Fremdschämen genug... dann noch die eben genannte Tatsache, dass ALLE Schiffe auf Seiten der Föderation aus der gleichen Klasse sind. Dadurch entstehen weitere Probleme und Plot-Holes, etwa Folgendes:
Wo zum Henker sind grundsätzich die alten Schiffsklassen hin und auch die noch älteren, aber sich noch im Dienst befindlichen (oder sogar wegen des Androiden-Angriffs wieder in den Dienst gestellten) Schiffe hin, die noch aus der Nemesis-Zeit bzw. davor stammen? Es sind gerade mal 15-20 Jahre vergangen... angesichts des Angriffs auf Mars kann mir keiner sagen, dass die Föderation alle (!!!) alten Kähne ausmustern wollte oder konnte... so gut ging es der Föderation nicht. Die Macher haben sich ein (eines von vielen) Ei gelegt. Um ein bisschen die Erinnerungen zu wecken: Bei Wolf 359 kämpften Ambassador- und Excelsior-Schiffe Seite an Seite mit etwa der Nebula-Klasse; im Dominion-Krieg sah man sogar Schiffe der Miranda-Klasse regelmäßig kämpfen; das Empfangskomittee für die USS Voyager bei der Rückkehr zur Erde beinhaltete die zu diesem Zeitraum auch nicht mehr ganz frische Galaxy-Klasse usw... folgerichtig müsste in STP ganz besonders die MOTHERFUCKING Enterprise-E (die ja in Star Trek 8 beim Angriff der Borg, also einem ziemlichen anspruchvollen Gegner, nach Aussage von LaForge richtigerweise an der Front sein musste und noch in Nemesis das unangefochtene Flagschiff der Föderation war) Seite an Seite mit einer Zheng He kämpfen müssen, oder zumindest eines ihrer Schwesterschiffe. Oder hat man nach dem Bau der Enterprise diese Schiffsklasse zu den Akten gelegt!? Diese Schiffsklasse hätte genauso wie die "älteren Schiffshasen" vor ihr Teil der "Riker-Kampftruppe" sein müssen... wenn auch nur, um die Gruppe zu verstärken. Aber ausgemustert kann diese Schiffklasse nicht gewesen sein und bezweifle, dass die Föderation Picard plötzlich wieder so wichtig fand, dass sie ihm nur das Beste vom Besten als Hilfe geschickt haben. Das macht keinen Sinn! Von der Prometheus (in einer Zukunftsvision des temporalen Agenten in Star Trek Enterprise ist übrigens eine kämpfende Prometheus-Klasse noch weiter in der Zukunft zu sehen), der Defiant oder aber auch der Akira oder der Saber mal ganz abgesehen...
Gleiches gilt natürlich auch für die Schiffsklassen auf romulanischer Seite. Wo ist die Valdore!? Wo sind remanische Schiffe, ähnlich der Scimitar? Allein Star Trek Online hätte hier soviel Potenzial geboten. Wenn schon nicht die Enterprise-E/Sovereign-Klasse zeigen, dann vielleicht eben die Odyssey-Klasse/Enterprise-F, die ja im offiziellen STP-Comic sogar einen großen Auftritt hat!... nein nein, das passt in keinen Hangar, so massiv ist dieser ganze Schwachsinn, der hier an der Oberfläche, aber auch im Detail, verzapft wurde.
-------------------------------------------------------------------
Zu der Anzahl der Schiffe, die seit STD und STP nun immer gegeinander antreten. Man kann Seele und Tiefe nicht durcn Glanz und Masse aufwerten. Und so sehr bereits die Kämpfe in DS9 weniger "Gewicht" hatten als etwa Duelle zwischen der von Khan gekaperten Reliant und der Enterprise oder der Enterprise-D und einem Borg-Kubus oder einem romulanischen Warbird... so sehr verblassen die Eintagsfliegen-Kämpfe im New Trek noch mehr im Vergleich zu der Klasse von früher.
Ich möchte abschließend nur noch sagen, dass mir die meisten der Gedanken bei diesem Post erst vor einer Stunde, als ich mit dem Schreiben begonnen habe, entstanden sind. Sie sind also noch lange nicht so ausgeleuchtet, wie ich es stattdessen von den Showrunnern Kurtzmann und Co. erwartet hätte. Was für einen Müll setzen die uns vor die Nase??? Außerdem möchte ich betonen, dass diese Analyse einer Teil-Problematik nur das Thema "Anzahl der Schiffe und Vielfalt der Schiffe" anspricht. Wie grauslich wird es erst, wenn man noch mehr der Inhalte von STP beginnt zu analysieren!???
-------------------------------------------------------------------
Dass Star Trek nochmal so tief fällt... wow. Alle Achtung.