Forum > ST - LOW: Season 2
ST-LOW - 2x02 - Kayshon, his eyes open
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 25.08.21, 14:28 ---Ich habe die Folge nochmal angeschaut und ich finde den Umgang mit den Figuren sehr grenzwertig. Gerade Jet und auch der titelgebende Kayshon werden da schon irgendwie verschwendet.
--- Ende Zitat ---
Kayshon hat auch meiner Meinung nach viel zu wenig Screentime dafür bekommen, dass erstens die Folge nach ihm benannt ist und er zweitens extra neu eingeführt wurde.
Aber wo liegt Dein Problem in Bezug auf Jet? Er durfte verschiedene Facetten zeigen und war gut in die Handlung integriert.
Das war meiner Meinung nach schon interessanter und vielschichtiger als das, was man mit allen Figuren in der ersten Folge veranstaltet hat.
Alexander_Maclean:
@max
Das stimmt schon.
Aber als dann Boimler - oder sein transporter Klon, da sehe ich nich nicht durch - wieder zurück auf der Cerritos ist, wird er fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Und ich fürchte, ind den kommeden Folgen wird er nicht oft auftauchen geschweige denn erwähnt.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 26.08.21, 14:52 ---Aber als dann Boimler - oder sein transporter Klon, da sehe ich nich nicht durch - wieder zurück auf der Cerritos ist, wird er fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Und ich fürchte, ind den kommeden Folgen wird er nicht oft auftauchen geschweige denn erwähnt.
--- Ende Zitat ---
Joah, das stimmt, das ist aber halt auch der Wankelmütigkeit Mariners geschuldet und passt zur Gagstruktur der Serie. Rein mit der ersten Folge verglichen, wo mit Ransom nur Unsinn getrieben wurde und auch die Interaktion von Rutherford und Tendi ziemlicher Quatsch war, habe ich mich hieran nur indirekt - indirekt, weil es eben unfair war, wie er behandelt wurde - gestört. Jet so fallen zu lassen, finde ich irgendwie "interessanter" (weil es sozusagen eine "Beziehungsreise" der beiden war, von Rivalität über gegenseitiges Verstehen bis hin zum Beginn einer Freunschaft und abschließendem "Verstoßen") - und ich würde zum Beispiel gar nicht unbedingt behaupten, dass das von Mariner out of character war.
Du wirst wahrscheinlich damit Recht behalten, dass er zukünftig keine Rolle mehr spielen wird. Trotzdem würde ich mich auch nicht wundern, sollte es anders kommen, denn er hatte immerhin einen Abgang, der für mich nicht ganz klarstellt, ob er sich "in sein Schicksal fügt" oder ob die Beta-Schicht und allen voran Mariner sich da nicht für zukünftige Folgen geradezu einen Feind gemacht hat.
Will Pears:
Ich hab v.a. in der zweiten Hälfte sehr viel zu lachen gehabt. Für mich war es nur richtig schade, dass die das Übersetzungsproblem mit der tamarischen Sprache so einfach gelöst haben. To be fair: ich habe aus linguistischer Sicht nie verstanden, wie diese Sprache neue Vokabeln entwickeln soll. Denn als Picard seine Gilgamesch-Geschichte erzählt hat, hat das ja ganz klar Grammatik-Verständnis beim Tamarianer vorausgesetzt. Aber auch wenn das unzufriedenstellend war, war das dennoch besser als die Version hier, die das einfach nur als Gags einbaut. Vor allem war ich enttäuscht, weil er ja mit dem Opener auftrat: "Rapunki, when he joined the seven." Aber danach wurde das als bloßer Joke entlarvt. Das fand ich schade. Zumal der Universaltranslator nicht in der Lage sein sollte, das jeweils 1:1 in normale Sprache zu übersetzen. Damit wurden die Tamarianer leider endgültig entzaubert, was schade ist :'( Ansonsten solide Arbeit.
Max:
Es liegt eine ganze Zeit zurück, dass ich die "Darmok"-Folge gesehen habe. Aber so wie ich das deuten würde, verhält es sich vielleicht folgendermaßen: Das eigentliche Vokabular - Nomen, Verben, Adjektive, andere Partikel... - basiert auf einer "Grundsprache", die anderswo in abgewandelter Form auch noch normal in Gebrauch ist. (Ich meine mich zu erinnern, dass Data und Deanna etwas ähnliches recherchiert hatten). Und die Sprache der Tamarianer lebt halt vor allem von der Umgruppierung dieses Stammvokabulars zu Metaphern. Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht ausschließt, dass neues Vokabular entsteht, so wie sich jede Sprache verändert. Und Eigennamen verwenden die "Kinder von Tama" ja schließlich auch. Aber vor allem dürften sich eben die Bildnisse verändern, die "Geschichten", die eigentlich ihre Sprache darstellen. Das ist ja umso spannender, weil der Kontext bei der Entstehung für die Beteiligten ja klar ist - siehe Darmok und Picard -, aber für andere schwieriger Nachvollziehbar ist. Aber gut, dann findet wahrscheinlich eine Annäherung über andere Gleichnisse statt, so wie wir neue Vokabel in gewissem Sinne auch über Vergleiche und Beschreibungen lernen.
Wie auch immer: Ich finde, dass Du Recht hast, dass Kayshon in LOW sehr zur Entzauberung - genau die richtige Wortwahl! - der Spezies führen wird. Etwas anderes kann man von so einer Serie, die eher mit Spaß und Anspielungen unterhält, als wirklich in die Tiefe zu gehen, leider nicht anders erwarten. Trotzdem ist es schade. Ich hoffe, dass die Sprache der Tamarianer als solche aber nicht zu sehr durch den Kakao gezogen werden wird, also dass nicht jeder Ausspruch Kayshons zu humoristischen Zwecken genutzt werden wird!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete