Forum > ST-PIC: Season 2

2x03 - Assimilation

(1/3) > >>

Max:
Folge Nummer zwei von ST:PIC trägt den Titel "Assimiliation".
Die Reise durch Zeit und weniger durch Raum geht weiter.

Viel Spaß beim Diskutieren und bewerten, denn wie stets so gibt es auch diesmal eine Umfrage, bei der ihr Eure Stimmvergabe jederzeit abwandeln könnt.

Notenschnitt, Stand 06.04.2022, 9 Teilnehmer*innen:
3,22

drrobbi:
Diesmal kriegt die diese Folge eine 3 von mir und eigentlich ist es sogar eine 3-

der Grund dafür ist für mich ganz klar, viel zu viel Bla Bla, diese Folge ist voll von unnötigen blabla, den Hauptpolot dieser Folge hätten man locker in einen 15min Kutzfilm prima darstellen können ohne das jemand was vermisst hätte
die Logikfehler, sowas wie der Quatsch mit Jurati und der Königin usw., da hab ich beim nachdenken über diese Folge Kopfschmerzen bekommen
den Zeitsprung sebst fand ich lächerlich, die fliegen mit Warp, das ist schneller als das licht und trozdem fliegen die nach ca. 10 sec immernoch in der Corona der Sonne, ja ne ist klar, wie gross ich die sonne bitte?, das haben die damals bei Kirk und Spock glaubwürdiger hinbekommen

Für mich bis jetzt die schlechteste Folge der zweiten Staffel

Max:
Ich habe "Assimilation" eine Vier gegeben.
Es ist keine wirklich schlechte Folge, aber sie war halt dann letztlich eher uninteressant und langweilig.

Die Auflösung des Cliffhangers war eher mau, weil es einfach nur mit einer Actionssequenz gelöst wurde.
Um ehrlich zu sein, war der Impact von Elnors Tod bei mir gar nicht so groß. Raffi ist wieder die Raffi aus der ersten Staffel, wenn sie Picards Führungsschwäche dafür verantwortlich macht, dass man Elnor nicht retten konnte, und ihm vorwirft, er spiele mit Q auf Kosten anderer Spielchen.
BTW: Wie kommt es eigentlich, dass Elnor "nur" verwundet wurde, während sich alle anderen durch den Phaser-Beschuss auflösten? Na ja, da hatte der Magistrat eben eine andere Einstellung gewählt.

Die Szenen in LA sind okay. Aber schon die Prämisse, der "Watcher" müsse gefunden werden, ist irgendwie seltsam. Das macht das Ganze - unnötig? - "magisch". Immer wenn das erwähnt wird, muss ich an den Torwächter und den Schlüsselmeister aus "Ghostbusters" denken.
Na ja, wie auch immer...
Dass Rios seinen Kommunikator verliert und letztlich festgenommen wird, ist trotz ein paar Volten nicht so spannend, einfach deswegen, weil man Ähnliches einfach aus schon zu vielen Folgen und Filmen gewohnt ist.

Dass Jurati die Borg-Königin austrickst, wenn man so will, war ein ganz netter Moment.

An sich ist aber wirklich zu wenig und zu wenig von Interesse passiert, als dass ich mich von der Folge richtig unterhalten gefühlt hätte.
So richtig Neugierde auf die nächste Folge kann ich bei mir jedenfalls noch nicht feststellen. Ich hoffe, dass wir nur ein paar der verbliebenen Episoden im LA des Jahres 2024 bleiben werden und dass sich die Macher noch etwas für sagen wir mal das letzte Drittel ausgedacht haben. Denn die Figuren - und das schließt inzwischen auch den Picard aus PIC ein, der mit Poesiealbumsprüchen alle bei Laune halten will - liegen mir nicht so am Herzen, als dass sie alleine für mich die Serie tragen würden. Da braucht es noch mehr interessante Story- und, ja, auch Science-Fiction-Momente.



@drrobbi:
Ich fand die Zeitreise ganz nett, aber dann doch auch wieder nicht kreativ genug umgesetzt.
Dass sie sozusagen so lange dauert, habe ich versucht mir so schönzureden, dass sie einfach Sekunden rund um die Sonne geflogen sind.

Alexander_Maclean:
Bei der Folge hat mir einiges gefallen, aber ein paar Sachen auch nicht.

Mir gefiel der zeitreise ffekt. war zwar etwas lang aber durchaus cool. Und man hat sogar diese dezente verwirrung ach dem Sprung, wie er auch in ST IV vorkommt, benutzt.

Dann haben wir Menschen aus dem 21. Jh. mit unseren diversen problemen in sachen gesellschaft und Umwelt eine verbale watsche bekommen.

Und ich fand es ziemlich realistisch, dass Raffi nach Elnors Tod so durch den Wind ist. Ich bhatte inder ersten Staffel immer so das gefühl, dass er ihr Ersatzsohn ist.

Nur die Nummer mit Jurati und der Queen fand ich sehr daneben. Hier fehlte wieder Soji, bei der ich die ganze Nummer mit dem Eindringen inden Verstand der Königin noch irgendwie abgekauft hätte. Alison Pill hatte das Ganze zwar nicht schlecht gespielt, aber es passte nicht zur Figur.

negativ bewerte ich auch die schnelle Schießerei am Anfang um den Cliffhänger aufzulösen.

Insgesamt gebe ich der Folge eine klare 3.

Kirk:
Ihr überseht den wichtigsten Fakt :D wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Existenz der Serie "Rick and Morty" mit der Folge in Star Trek Canon...

Ne ich muss mir die Serie allgemein noch mal in Ruhe zum Bewerten angucken. Wenn nicht in 2 Stunden Flugentfernung Krieg tobt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln