Wir schreiben eigene Geschichte
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
TinyPortal
Einloggen
Registrieren
Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction
»
Forum
»
Computerbereich
»
Hardware
(Moderator:
Mr Ronsfield
) »
CaseModding Projekt BookOlook
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: CaseModding Projekt BookOlook (Gelesen 13053 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
drrobbi
CWO 2nd Class
Beiträge: 1.140
CaseModding Projekt BookOlook
«
am:
24.03.22, 20:27 »
@all
in den letzten Woche hat meine Frau mit mir ein Projekt verwirklicht, welches ich schon sehr lange machen wollte. (da ich für sowas keine Geduld habe, darf das meine Frau machen die kann sowas einfach, alles was mit Basteln zu tun hat...)
Und zwar einen vollwertigen Mini-PC in einem alten Buch, und tatsächlich kein NUC oder PI oder so, sondern normale PC Hardware. Wobei normal leicht relativ ist, da das Board schon ein spezielles mini-ITX Board mit aufgelöteter CPU ist,aber eben für den ganz normale PC gedacht.
Es handelt sich demnach um einen AMD A4-3350B mit 4 Kernen und 4 Threads @2,4Ghz, 8GB DDR3 Ram und einer normalen Sata SSD von Sandisk. Zusätlich kommt noch jeweils ein mini USB Stick für Wlan und BT zum einsatz.
Hier die Entstehungsgeschichte als kleine Foto Serie:
«
Letzte Änderung: 24.03.22, 20:43 by drrobbi
»
Gespeichert
Konfuzius sagt: Wenn alle Stricke reißen, dann bist du zu dick für die Schaukel :-)
Kontikinx1404
Lieutenant
Beiträge: 2.345
Antw:CaseModding Projekt BookOlook
«
Antwort #1 am:
25.03.22, 21:08 »
Mir gefällt die Idee einen PC in einem Buch zu verstecken gut. Von Außen sieht es aus wie ein sehr altes Buch. Die LEDs sind auch eine tolle ergänzung zum alten
aussehen, wenn auch ein gewisser Widerspruch. Tolle Arbeit das ganze.
Kann ich davon ausgehen, dass du externes Netzteil verwendest? Auf den Bildern sieht man nämlich keines.
Eine Frage habe ich doch; Ist die Wärmeentwicklung ein Problem? Man sieht ja einen Lüfter.
Falls es Dich interessiert, hier kannst du sehen, was ich früher für sachen außerhalb von Scifi gemacht habe. Da ist auch ein PC als Videorecorder getarnt.
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3795.0.html
Bei mir war das mit der Wärme ein Problem, weil das Gehäuse sehr wenige Lüftungsschlitze hat. Daher habe ich mich damals für ein Board mit passivkühlung entschieden.
Gespeichert
Alle meine Geschichten sind auch in meinem Portfolio verfügbar.
Mein Portfolio:
http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3793.msg186274.html#msg186274
drrobbi
CWO 2nd Class
Beiträge: 1.140
Antw:CaseModding Projekt BookOlook
«
Antwort #2 am:
25.03.22, 22:24 »
Erstmal danke für das Lob,
ja ich verwende ein externes 12V netzteil und dort wo normalerweise das netzteil vom PC angeschlossen steckt eine Wandlerelektonik die die notigen Spannungen erzeugt.
Die Wärme ist kein grosses Problem, das Ding wird zwar warm aber nicht zu Heiß, das liegt wohl auch daran das die CPU eine modifizierte Mobile CPU ist und nicht sehr warm wird, so reichten die Schlitze an den seiten und die Lüftungsrillen hinten am IO/Shield. Allerdings läuft der CPU Kühler im max. Modus und summt ein wenig.
«
Letzte Änderung: 25.03.22, 22:34 by drrobbi
»
Gespeichert
Konfuzius sagt: Wenn alle Stricke reißen, dann bist du zu dick für die Schaukel :-)
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction
»
Forum
»
Computerbereich
»
Hardware
(Moderator:
Mr Ronsfield
) »
CaseModding Projekt BookOlook
TinyPortal
© 2005-2019