Forum > ST-PIC: Season 2
2x04 - Watcher
Alexander_Maclean:
Wieder Freitag, wieder eine neue Folge "Star Trek Picard"
Dieses Mal unter dem Titel "Wächter".
Fröhliches Diskutieren.
Und wie immer könnt ihr euch Abstimmung auch nachträglich verändern.
Notenschnitt, Stand 06.04.2022, 9 Teilnehmer*innen:
3,11
Kirk:
Ich fand die Szene in dem Bus (dessen Werbeplakat übrigens die Crew Dragon in Star Trek zum Canon gemacht hat) sehr witzig. Nutzt eventuell mal die Möglichkeit (Amazon) zu gucken wer den Menschen da gespielt hat...
Max:
--- Zitat von: Kirk am 25.03.22, 18:51 ---Ich fand die Szene in dem Bus (dessen Werbeplakat übrigens die Crew Dragon in Star Trek zum Canon gemacht hat) sehr witzig.
--- Ende Zitat ---
Die wahrscheinlich beste Szene der ganzen Folge.
"Watcher" erhält von mir eine Drei - nichts wirklich Gutes, aber auch nichts Schlechtes.
Ich finde die Episode über weite Teile wieder ziemlich uninteressant. Eine Frage, die ich immer ganz gut finde, um auszutesten, ob einem das, was man gesehen hat, gefällt oder nicht, lautet schlicht: Möchte ich es gleich oder morgen oder vielleicht auch nur in einem Monat nochmal anschauen? Hier ist die Antwort leider ein Nein.
Der moralisierende Ansatz von "Wächter" ist aber eigentlich nicht schlimm, sondern - wie man ja anschaulich in den Nachrichten verfolgen kann - berechtigt. Auch der Umgang mit den Figuren ist nicht so schlecht: Die "Pärchenbildung" bringt an sich lohnenswerte Konstellationen hervor (sieht man vielleicht mal von Raffi und Seven ab). Leider wählt PIC dann immer wieder den falschen Weg.
Um ein Beispiel zu nennen: Die Szene, als Picard der jungen Guinan seinen Namen nennt und ihr durchaus gefühlvoll erklärt, welcherlei Beziehung zwischen ihnen herrschen wird, ist eigentlich schön, doch sie wird mMn völlig dadurch kaputt gemacht, dass Guinans Reaktion einfach "Sh*t"/"Schei*e" ist. So etwas nehme ich der Serie echt übel.
Von Besessenen bis hin zum Beamen aus einem umstellten Auto... über mögliche Einflussnahmen auf die Abläufe der Geschichte scheint man sich doch keine allzu großen Sorgen machen zu müssen. Na ja.
Und es mag Nitpicking sein, aber ich verstehe echt nicht, wieso es Probleme mit der Kommunikation gibt, aber nichts einem Beamen von einer Seite der Erde zur anderen im Wege steht.
Dass der Wächter Laris' Gestalt halt... irgendwie interessiert mich die Erklärung, die ja zwangsläufig auf die ein oder andere Weise kommen muss, überhaupt nicht.
Deutlich spannender war das Ende und die Frage, warum Q seine Kräfte nicht nutzen konnte.
drrobbi:
Von mir bekommt die Folge eine 2, wenn auch -
ich hab sie eher als Popcorn Kino gesehen wie als ST, denn davon war nicht viel in der Folge drin, ausser ein wenig Borg da, ein bisschen beamen hier
und seven kann auto fahren? Raffi weiß wie man die Technik, die aus ihrer Sicht knapp 400 jahre alt ist bedient? ja ne ist klar
aber dennoch hab ich mich gut unterhalten gefühlt, stellenweise aber mehr wie bei Fast and the Furious, statt wie bei StarTrek, hat mich aber bei dieser Folge nicht so richtig gestört
Max:
--- Zitat von: drrobbi am 25.03.22, 22:39 ---ich hab sie eher als Popcorn Kino gesehen wie als ST,
--- Ende Zitat ---
Hmm, aber war die Folge dafür spannend genug?
--- Zitat von: drrobbi am 25.03.22, 22:39 ---Raffi weiß wie man die Technik, die aus ihrer Sicht knapp 400 jahre alt ist bedient? ja ne ist klar
--- Ende Zitat ---
Wenn man bedenkt, wie schnell Sternenflottenoffiziere mit fremden Raumschiffen und deren Systemen umgehen können, scheint wohl in der Ausbildung genau auf so eine Kompetenz wertgelegt zu werden ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite