Forum > ST-PIC: Season 2
2x05 - Fly Me to the Moon
PercyKeys:
Habe mir die Folge gerade angesehen... ich merke, dass ich 40min völlig emotionslos dieses Schauspiel verfolgt habe. Die Folge schafft es interessanterweise besser als die Folgen vor ihr, den Unsinn und die Schlampigkeit (in dieser Folge war der Unsinn geringer, daher hat es für mich noch zu einer 5 in der Bewertung gereicht) darin gut zu kaschieren. Das denke ich liegt am erfahrenen Regisseur Jonathan Frakes... gleichzeitig mach sich eine Leere in mir breit, wenn ich daran denke, dass ausgerechnet diese Folge aus Staffel 2 von ihm als Regisseur stammt.
Das in diesen 40min Dargebotene war für mich nicht mal mehr zum groß ärgern und Haare raufen... nach der Rios-Befreiungsszene gleich am Anfang - bei dem alle Gefangenen einfach mal so freigelassen wurden und damit die Zeitlinie so sehr kontaminiert wurde wie bei keiner Folge vorher - konnte mich nichts von dem was danach kam noch irgendwie negativ überraschen. Von daher...
Die Folge lässt sich für mich am besten mit fogenden Worten beschreiben: Bizarr, surreal... und unwirklich.
PS.: Mir fehlen die Worte, wie insbesondere Stewart, Spiner, Frakes und Ryan (zusätzlich zu Goldberg und de Lancie) Star Trek demontieren... Star Trek-Veteranen, die allesamt genau wissen, was sie da tun und auch allesamt genau wissen, was echtes Star Trek ausmacht und wissen müss(t)en, dass das hier Abgelieferte damit Nichts zu tun hat.
Aber OK, die werden auch nicht jünger und freuen sich über jedes Engagement als Schauspieler(in)... von daher kann ich aus finanzieller Sicht verstehen, warum sie sich dafür hergegeben haben.
drrobbi:
Ich hab nochmal über dieses Jurati-Borg Ding nachgedacht und es könnte ja wirklich sein, da Jurati ja jetzt offensichtlich die Königin zu sein scheint bzw. sie von ihr Besitz ergiffen hat, das die Königin aus der Zukunft am Anfang der Folge, Jurati ist. Denn dann würde der Hilferuf Sinn machen, da dieser irgendwie an die Art von Jurati erinnert.
Zudem, hoffe ich, das die anderen kleinen Veränderungen die die Truppe in der Vergangenheit zu verantworten hat, in der dann schliesslich repartierten Zukunft, zu kleinen Side-Kicks führen. Wie z.b. der freigelassene Imgrant, seine Nachfahren könnten einen Captain oder so als Folge haben, in der ursprünglichen Version der Zeit wäre er verschwunden und warscheinlich gestorben ohne Nachkommen zu zeugen. Dies könnte man lustig inzenieren.
PercyKeys:
--- Zitat von: drrobbi am 02.04.22, 18:56 ---Ich hab nochmal über dieses Jurati-Borg Ding nachgedacht und es könnte ja wirklich sein, da Jurati ja jetzt offensichtlich die Königin zu sein scheint bzw. sie von ihr Besitz ergiffen hat, das die Königin aus der Zukunft am Anfang der Folge, Jurati ist. Denn dann würde der Hilferuf Sinn machen, da dieser irgendwie an die Art von Jurati erinnert.
--- Ende Zitat ---
Stimmt... dieses ewige Gesäusel in Staffel 2 bisher, dass Jurati ja so ein Misfit sei (... und allein und abgehängt und was sonst noch Alles)...
- obwohl sie in Staffel 1 eigentlich nur etwas eigen zu sein schien und ja auch mit Bruce Maddox einen Partner hatte, sprich keine besonders abgehängte Person zu sein schien, die nach Anschluss und Liebe suchen müsste -
... passt zu dieser ominösen Nachricht aus Folge 1, nach der das vermeintliche Borg-Schiff stellvertretend für die Borg den Wunsch äußert, Mitglied der Föderation zu werden.
Auch wenn dieser Handlungsstrang keinerlei Sinn ergibt, wäre er zumindest so betrachtet geschlossen!
:D
Go, Jurati, Go! Die arme Frau, in Staffel 1 wird sie durch einen Mind-Meld (vollzogen von einer ROMULANERIN) gehirngewaschen... und in Staffel 2 ergreift die Borg-Königin Besitz von ihr.
Ich muss allerdings gestehen. Jurati mit ausladendem Decolleté im roten Kleid, das war für mich das Highlight der Folge. Hat für mich die Folge vor der 6 gerettet. Gerne mehr davon, den Kartoffelsack aus den Folgen davor müssen wir hoffentlich nicht wiedersehen.
:)
Isa Briones ist seit Staffel 1 übrigens ein Moppelchen geworden, sie oder irgendjemand aus der Show scheint aber weiterhin Wert darauf zu legen, sie mit knappen Outfits zu zeigen... naja, Geschmacksache. Es zeigt aber in jedem Fall, wie wenig die Macher auf die inhaltliche Qualität von PIC vertrauen. ^^
Max:
--- Zitat von: PercyKeys am 02.04.22, 18:47 ---PS.: Mir fehlen die Worte, wie insbesondere Stewart, Spiner, Frakes und Ryan (zusätzlich zu Goldberg und de Lancie) Star Trek demontieren... Star Trek-Veteranen, die allesamt genau wissen, was sie da tun und auch allesamt genau wissen, was echtes Star Trek ausmacht und wissen müss(t)en, dass das hier Abgelieferte damit Nichts zu tun hat.
Aber OK, die werden auch nicht jünger und freuen sich über jedes Engagement als Schauspieler(in)... von daher kann ich aus finanzieller Sicht verstehen, warum sie sich dafür hergegeben haben.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, man muss sich von der Vorstellung verabschieden, dass die Schauspieler wirklich an den Serien und Filmen, die sie machen, hängen. Das kann schon vorkommen, ist aber entgegen dem, was so oft in Making-Ofs behauptet wird, wahrscheinlich eher die Ausnahme. Dann ist es auch nicht verwunderlich, dass besagte Schauspieler den Kern dessen, was da früher etwas Besonderes war, nicht unbedingt erfassen und weitertragen wollen.
Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass ich selbst scheinbar viel von Jean-Luc Picard auf Patrick Stewart projiziert habe. Stewart hat schon echt auch coole Facetten. Aber ich habe inzwischen echt den Eindruck, dass im Star Trek nicht wirklich am Herzen liegt.
--- Zitat von: drrobbi am 02.04.22, 18:56 ---Ich hab nochmal über dieses Jurati-Borg Ding nachgedacht und es könnte ja wirklich sein, da Jurati ja jetzt offensichtlich die Königin zu sein scheint bzw. sie von ihr Besitz ergiffen hat, das die Königin aus der Zukunft am Anfang der Folge, Jurati ist. Denn dann würde der Hilferuf Sinn machen, da dieser irgendwie an die Art von Jurati erinnert.
--- Ende Zitat ---
Der Gedanke drängte sich mir auch auf. Es würde sehr gut erklären, warum die Borg-Königin vom Anfang der Staffel eine Maske trug; denn wenn es nicht Jurati war, wäre es doch gar nicht nötig.
PercyKeys:
Ja, du hast vermutlich Recht, Max. Am Ende ist Star Trek für diese Herren/Damen nur eines von mehreren Vehikeln gewesen. Schade aber, dass sie nun eben dieses Vehikel nutzen, nur um in erster Linie weiter im Geschäft zu bleiben. Vom Anspruch daran, ihres eigenen Erbes aus den 80/90ern gerecht zu werden... davon merke ich nichts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete