Forum > ST-PIC: Season 2
2x07 - Monsters
Max:
Nachdem sich schon in anderen Threads die Kommentare und Reviews zu dieser Folge mehren, scheint es höchste Zeit zu sein, die Diskussion zu Folge sieben - sie trägt den Titel "Monsters" - zu eröffnen!
Wie immer gibt es eine Abstimmung, Ihr könnt aber nachträglich noch eine andere Note vergeben.
Notenschnitt, Stand 18.04.2022, 6 Teilnehmer*innen:
4,83
TrekMan:
Handwerklich war die Performens des Gastdarstellers solide. Die idee mit Picards familienmgeschichte ist im Prinzip auch guit.
Aber wie hängt es mit Reneé Picard und der Europa Mission zusammen und was beabsichtigt Q damit?
Es fühlt sich alles fürchterlich Konstruiert und Unmotiviert an. Zudem werden die Texte und die Handlungen der anderen Schauspieler immer mehr zum Beiwerk.
Vieleicht wollte man in dem Dialog zwichen Raffi und Seven etwas Selbsironie einstreuen. Sollte das beabsichtigt gewesen sein, dann würde es zumindest auf eine Einsicht hindeuten.
Ansonsten wird drei Episoden vor Schluss der Staffel alles etwas konfus an statt dass man einen Spannungsbogen aufbau.
Wie ich in der Rezension zur Eposode 2x06 geschrieben habe, hätte man diesen Plott in wenigen guten Folgen platzieren können.
Die Gefahr durch eine Geburt einer neuen Borg Queen in der Vergangenheit der Erde wird alleine schon durch die Tatsache entschärft, das diese zeitlinie jederzeit von einer Figur zurückgestellt werden könnte, die nicht von der Zeit beeinflusst wird. Zudem sehen wir eine neue Borgqueen, die aus der Zukunft Picard als Botschafter aufsucht.
Aber im Kontext, mit dem was vielleicht Q beabsichtigt was bringt es?
Ich bin mir nicht einmal sicher, ob eine Rezension einer einzelnen Folge nocht sinnhadftig ist, das Folge 2x06 und die nachfolgenden, doch sehr miteinander verflochten sei müssen, wenn man zum Ende der Staffel einen Abschluss haben will.
Möglich ist jedoch, dass man Staffel 2 eher als Brücke zu Staffel 3 und der Rückkehr des TNG Cast sehen möchte.
Wie auch immer, ich würde mir wünschen, dass die Autoren bessere Episoden schreiben würden. DSC zeigte m.E. wie Flach vieles sein kann. Bei PIC hatte ich gehofft, dass sie es besser machen. Aber im Moment sieht es nicht danach aus. Als Tiefpunkt empfend ich diesen Twist mit Guinan, die einen Q mit Aladinsflasche herbei rufen kann. Sorry, die Autoren, sollte man rausschmeißen. Persönlich ärgere kich mich darüber, dass man mit soetwas wertvolle Screentime verschwendet.
Ich komme nicht umhin auch diese Episode negativ zu beurteilen.
5+ wegen der möglichen Selbstioronie
drrobbi:
für mich auch eine klare 5, für eine 6 war es noch zu "gut", wobei sich das aber in grenzen hält.
Die Idee mit der Borg ist in der Tat albern und macht den Eindruck als wenn sie nachträglich in die Story geschrieben wurde. Ich denke zwar das Ganz wird noch einen Bogen machen, weil ich fest davon überzeugt bin das das was mit der Borg aus Folge 1 zu tun hat, aber das hätte man viel besser machen könne. Da fallen mir sicher min. 5 Folgen von TNG oder VOY ein in denen man solche Plottwists 10000mal besser verpackt hat.
Raffi uns Seven, die sollten bei einer Comedy Gala auftreten.
Der Plot um Rios und die Ärtzin, völlig fehl am Platz.
Ohje die Wächterin ist ja doch eine Romulanerin, wer hätte das gedacht? LOL
Picards Trauma? Also der Ansatz ist in der Tat gut, aber die Umsetzung, ehm für den Schredder.
Rene und ihre Misson, genau, ehm wie war das noch gleich...alles was wir bis jetzt von ihr gehört oder gesehen haben war, na ja sagen wir mal, unwichtig. Denn das sie der Grund sein wird, das sich die menschen zu einer friedlichen Weltraum-Rasse entwickeln (mehr oder weniger) geht immer mehr den Bach runter.
Der FBI Agent??? sind wir jetzt bei NSCI, oder FBI oder CSI ? Das wird ein wenig zu einer ALF Parodie, ich weis das du ein Alien bist...
Guainens Rolle wurde voll verkorkst, Q mit der Falschen rufen? ok würde ich mich noch drauf einlassen, wenn irgendwie glaubwürdig gewesen wäre, aber so... NÖ
Zudem wäre das zu schön gewesen, denn aus TNG wissen wir tatsächlich das Q und die El-Aurianer schonmal Probleme hatten und Q an sich Guainen auch für einen Bösen Geist hält und sogar ein wenig Angst vor ihr hat. Da hätte man soviel draus machen können...oder kommt da ggf. noch was? Was was die Szene in "Q who" erklärt in der Q und Guainen zusammenkommen? Vieleicht ist die Begegnung in 2024 ja der Grund für die Fäde von Q und Guainen...Hmmm...das wäre mal ein guter Fan-Service mit Tiefe .... Och ich träume wieder...
Ich habs ja schonmal angesprochen, ich befürchte das man das ganze Chaos was Captain Blaubär und seine Leute veranstalten im Gefecht/Chaos des 3. Weltkriegs vergessen wird, denn ca. 2 Jahre nach dem Schei.... knallts ja und wen interessiert dann noch komische Vorfälle in 2024? Da gehts ums Überleben.
Und da ist noch Q, der offensichtlich mit Corona, ehm einem Mega Virus für Meta-Wesen infiziert ist und keine Kräfte mehr hat.
Wenn Q sie am Ende wieder hat, schnippst der einmal und alles ist wieder gut. Das und/oder die 3. Weltkriegs Idee machen dann alles ungeschehen schwupps kann Picard am Ende der letzten Folge Frieden mit den Borg schliessen...und eine Runde Schach mit Q ist auch noch drin, Picard gewinnt natürlich... Sarkasmus off :lol
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich kann die Folge immer noch nicht gucken.
Alles andere läuft prima.
EDIT:
LOL jetzt geht es.
Musste den AdBlocker deaktivieren.
Das hatte ich auch noch nicht.
PercyKeys:
Habe die Folge noch nicht gesehen, aber anlässlich der Folge mit Picards "Dachschaden" habe ich mich gefragt... was ist eigentlich mit diesem magischen Phantasie-Reparaturgerät aus Staffel 1 geworden, dass die Androiden von Soong Captain Balu und seiner Crew geschenkt haben? 🤣🤣🤣
Das hätte man doch einfach an seinen Kopf halten können mit den Worten "Heile Heile!" Und die Sache wäre gegessen gewesen 😋... ST: PIC --> to boldly go where no Star Trek series has gone before, boldly going to be a parody 😂
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite