Forum > ST-PIC: Season 2
2x07 - Monsters
Fleetadmiral J.J. Belar:
SPOILER AHEAD
Also die Folge war ein absoluter Filler.
Man hat so gut wie nichts erfahren. Ich weiss immer noch nicht, wo die Reise hingehen soll und das in der siebten von 10 Folgen.
Normalerweise habe ich an der Stelle schon eine Ahnung. Das wirkt alles so uninspiriert zusammengebaut.
Ich fand es schön, mal wieder James Callis (Baltar) zu sehen. Mann, der hat sich seit BSG ja gut gehalten. Der hat sich kaum verändert.
Die Uniform die er anhatte, fand ich interessant. Im Prinzip war es eine nicht abgesteppte FC Uniform. Haben die das einfach vergessen, oder gabs die Uniform?
Sorry, aber mein Hirn macht sich bei solchen Nichtigkeiten Gedanken.
Und dann Rios mit seinem Chrush. Was sollte das? Der Mann ist ausgebildeter Sternenflottenoffizier im Rang eines aktiven Captains und zeigt einfach mal so einer Frau und ihrem Sohn aus dem 21. Jahrhundert sein Raumschiff? Sag mal gehts noch? Das wirkte wie ein Teenie, der die Frau seiner Träume beeindrucken möchte und nicht wie ein erfahrener Sternenflottenoffizier. Das war imo das peinlichste an der ganzen Nummer.
Seven und Raffi waren mal wieder unnötig wie ein Kropf. Ich denke aber, dass Jurati genau die Borg Königin ist, die wir in der ersten Folge zu sehen bekommen.
Und die Idee mit dem "Geist in der Flasche" hat mich zu schallendem Gelächter ausbrechen lassen. Das war die Krönung aus Absurdistan. Man öffnet eine Flasche und ein Q erscheint und zufällig hat Guinan diese Flasche. Hat sie damals den Friedensvertrag ausgehandelt?
Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben, aber das spare ich mir.
Star Trek ist das auch für mich nicht mehr.
Von mir gabs diesmal eine 5.
drrobbi:
Also das Ding mit der Q Flasche sehe ich ein wenig anders, allerdings haben die Macher es hier total versäumt es richtig zu machen.
Ich korrigiere die Szene mal, so das sie mehr Sinn ergibt...
Also Guainen und Picard sitzen am Tisch. Sie reden darüber wie man Q rufen kann, Guainen erzählt Picard, das man im Krieg mit den Q war und erklärt das nach dem Friedensvertrag eine möglichkeit entwickelt wurde um später in Kontakt zu kommen. Falls eine der Beiden Seiten mit den anderen Reden muss, da ja beide Seite eine Gewisse Macht zu haben scheinen.
Guainen holt die Flasche raus
Picard guckt sie an und lächelt: "wollen wir uns jetzt betrinken?"
Guainen:"nein, das ist ein F-Wellen Generator...er erzeugt eine spezielle Welle im Subraum. Die Q können das warnhemen und es wurde vereinanbart das wenn sie dieses Signal hören, sie erscheinen. Denn F-wellen kommen in der Natur nicht vor, so kann es keinen Fehlalarm geben"
Picard: "ahh, sehr Interessant. Und der ist in der Flasche weil..."
Guainen: "...genau, weil so ein Ding hier in diesem Jahrhundert für ziemlichen Wirbel sorgen würde, und unter den ganzen Pullen ist das teil besser getarnt als ein Romulanischer Warbird"
beide lachen...
Guainen öffnet die Flasche und der ganze Raum "verbiegt sich".
Guainen nimmt einen Schluck aus der Flasche und "verbiegt" sich auch ganz kurz...
Als alles wieder normal ist, guckt sich Guainen um und sagt: "komisch, als wir das damals benutz haben, hat es sofort funktioniert, ich befürchte das heist nichts gutes und Q hat wohl mehr als ein kleines Problem"
So wäre die Szene viel Glaubwürdiger gewesen und nebenbei hätte man noch einen Anknüpfpunkt um Guainen und Q später nochmal über die alten zeiten reden zu lassen und ggf. aufzuklären warum das Ding schon einmal benutz wurde. Das wiederum könnte als Bogen zu der Szene in TNG funktionieren, wenn man hier z.b. Guainen dem Q einen Streich spielt und dieser dann in der Zunkuft von TNG Guainen als böse Geist beschimpft weil er gar keine Lust hat wenn er selbst verschuakelt wird.
Den Rest der Folge kann man nicht so einfach "reparieren", denn da würde ich einge Szene ganz streichen und andere völlig umbauen. Rios mit Mutter und Kind würden den Anfang machen...
PercyKeys:
Wisst Ihr, Füller ist an sich ja garnicht per se schlecht oder nicht in Ordnung.
Nur haben sich die Macher von PIC dazu entschieden, eine Staffel aus gerade mal 10 Folgen zusammen zu bauen. Da müssen sie die bittere Pille schlucken und solche Füller sein lassen, da dafür dann keine Zeit bleibt. Bei 10 Folgen muss jede Folge, ja sogar jede Szene zur Handlung beitragen und diese voran bringen.
Das echte Star Trek konnte sich diese Füller daher gut leisten und sie waren nicht nur gut gemacht, sondern boten dem Zuschauer auch mal die Chance, die Gedanken auf Dinge abseits der Haupthandlung zu lenken.
@ drrobbi: ein weiteres Beispiel, wie ein Fan besser schreibt als ein Möchtegern-Trekki in Kurtzmans Crew. Danke ✌👍
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 16.04.22, 08:14 ---Musste den AdBlocker deaktivieren.
Das hatte ich auch noch nicht.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp.
Jetzt funktioniert sie bei mir auch.
drrobbi:
--- Zitat von: PercyKeys am 16.04.22, 09:51 ---
@ drrobbi: ein weiteres Beispiel, wie ein Fan besser schreibt als ein Möchtegern-Trekki in Kurtzmans Crew. Danke ✌👍
--- Ende Zitat ---
Danke für die Blumen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete