Forum > ST-PIC: Season 3
3x02 - Disengage
Kirk:
Mein Kernmoment die Folge, die Serie merkt selber... Bevelys Sohnemann: "Vertrauen sie niemanden, hat sie gesagt... und Sie schlagen hier mit der ganzen Sternenflotte auf"...
Zu dem Umgang untereinander in der Serie insbesondere das alle immer Gewaltbereit sind und nicht nett reden können musste ich an die Reaktion Videos von ihm hier auf Mittelaterdokus denken... (https://www.youtube.com/c/geschichtsfenster) "Ist Mittelalter da müssen alle Unfreundlich sein sonst merkt man ja nicht, das es Mittelalter ist..."
--- Zitat ---ADHS? Ganz witzig irgendwie aber ich finde unpassend.
--- Ende Zitat ---
Als ADHS Patient finde ich es auch irgendwie Unpassend bei solchen Charakteren gleich ADHS als quasi verstärkende Negativ Eigenschaft in den Satz zu hauen...
drrobbi:
@Kirk
sorry ich wollte natürlich niemandem zunahe treten.
Allerdings muss ich bei solchen Charakter darstellungen immer direkt an div. Klischees denken, selbst wenn das oft gar nicht der Realität entspricht.
ich werde in Zukunft darauf verzichten solche Vergleiche zu ziehen.
Max:
Ich habe noch zwei Anmerkungen zu dieser Folge.
Zum einen habe ich auf TrekCore gelesen, dass es einen technischen Grund dafür gibt, dass die Lichtverhältnisse in "Disengange" wiederum so dunkel sind:
--- Zitat ---This episode specifically has an issue with the HDR color presentation which is causing the issues you describe.
--- Ende Zitat ---
Zum anderen stecken wohl (wieder) einige Anspielungen und Verbdinungen zu Terry Matalas' Serie "12 Monkeys" in dieser Folge; zum Beispiel "James Cole" - einer der Cover-Namen von Jack Crusher. Ich gebe zu, der nun folgende Punkt ist ziemlich kleinlich von mir. Aber trotzdem finde ich diese "Selbstreferenzierung" immer ein bisschen ärgerlich. Auf mich wirkt das so ein kleinwenig, als wären dem Showrunner das eigene Ego und frühere Projekte wichtiger als die laufende Serie.
PercyKeys:
Max, du bist da Alles andere als zu kleinlich.
Wenn Macher sich oder ihre bisherigen Werke so in ihren aktuellen Werken - deren Schöpfer sie nicht sind - verewigen... dann haben sie die Objektivität gegenüber ihrem aktuellen Projekt aufgegeben und verwandeln es - bewusst oder unbewusst - in ein Projekt/ eine Plattform der Selbstdarstellung. Und gerade solche Menschen sollten von Star Trek als Allererstes ihre Finger lassen.
Max:
Aber bei der nächsten Serie fallen dann Anspielungen auf PIC ;) ;)
Ich finde halt schon auch wie Du, dass das ein Zeichen dafür ist, dass man mit dem Fokus nicht ganz auf dem neuen Projekt ist.
Klar, Anspielungen und so sind einfach auch ein kleiner Gag und ich bleibe eigentlich auch dabei, dass es deutlich Schlimmeres gibt. Aber in meinen Augen ist es so, dass es gute Autoren, Showrunner, Produzenten und Regisseure auszeichnet, dass sie "Intertextualitäten" und Raum für Anspielungen nützen, um eine weitere inhaltliche Ebene einzubauen. Wenn Jack Crusher zum Beispiel den Namen Oliver Cromwell (ich weiß "O.C.", nicht "J.C.", war aber nur ein Beispiel) gewählt hätte, bekämen wir gleich noch eine Art indirekte weitere Charakterisierung für Crusher. Aber gut, Matalas wird wahrscheinlich argumentieren, dass er ihn einfach mit einer anderen fiktiven Figur ins Verhältnis setzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete