Forum > ST-PIC: Season 3

3x03 - Seventeen Seconds

<< < (3/3)

Max:
Danke für die Links.

Ich finde es auch immer wieder interessant, wie menschlich es doch auch wieder ist, die eigenen Maßstäbe anzupassen. Einerseits muss das keine Schwäche sein, weil man sonst ja nie von jemandem zu überzeugt werden könnte. Andererseits führt das wie in diesen Reviews (wobei ich mich da eher auf Dave Cullen beziehe, weil ich von ihm früher schon Videos gesehen habe) zu nicht ganz nachvollziehbaren Urteilen.

Nehmen wir Cullens Review zu dieser Folge...
Ein Beispiel, auch wenn es nicht das beste ist, das man anführen könnte, ist die Sache mit der Androiden-Existenz Picards. Riker sagt zu Jack diesbezüglich, Picard sei immer noch derselbe Mann. Und das soll eine beeindruckende Art, den Fan-Befürchtungen hierzu zu begegnen? So weit war man auch schon in der ersten Staffel.

PercyKeys:
Da stimme ich Dir zu, Max. Nur weil diese Aussage jetzt von Riker kommt, ist dieses Ereignis, das in Season 1 passiert ist, nicht weniger absurd. Teilweise hab ich den Verdacht, dass die Herren vielleicht doch ein paar Moneten haben zugeschoben bekommen. Klug wäre es ja aus Sicht der Macher, denn Leute wie Dave Cullen haben die Meinung über New Trek bei den alten Fans ja stark geprägt, weil man bei Ihnen bisher ehrlich und gesund harte Urteile zu den Folgen zu sehen bekam.

Max:
Na ja, ein ähnlicher Gedanke kam mir auch, wobei ich mich dagegen sträube.
Es könnte auch andere Erklärungsansätze geben.

Bernd Schneider von "Es Astri Scientia" hat bereits einen Review zur vierten Folge hochgeladen.
Um nicht von Spoiler behelligt zu werden, habe ich nur einen flüchtigen Blick darauf geworfen.
Doch sein Urteil sein auch sehr, sehr positiv zu sein.
Mal sehen, was einen da erwartet.

TrekMan:
Es gibt einige Punkte, die bei der Episode nicht ganz rund laufen. Allerdings ist es so eine Füller Folge, die noch immer einige Strippen zieht, um den Zuschauer die Geschichte näher zu bringen.

Die Rückblicke waren interessant, auf jeden Falls besser, wie nur ständig etwas erzählt zu bekommen.
Der Auftritt von Vadeck war interessant, aber noch immer kennt man die Figur nicht gut genug, um sie ernst zu nehmen. Interessant ist ihr Begleiter, allerdings blieben leider beide blass. Die Gründer auftauchen zu lassen finde ich eine tolle Idee, da schließt sich der Kreis mit Worf. Allerdings scheinen diese Wechselbälger nicht so clever zu sein, als die aus dem Dominionkrieg.

Dessen Auftritt war spektakulär. Die Chemie zwischen Raffi und ihm wird sich sicher noch entwickeln. Aber sie scheint jetzt schon zu stimmen.

Ein Fragezeichen ist Jack Crusher. Ganz alleine ist er nicht. Vielleicht hat das was mit Vadecks Pensionsgast zu tun. Mal sehen. 

Von mir gibt es eine 3+

Max:

--- Zitat von: TrekMan am 20.03.23, 20:23 ---Die Rückblicke waren interessant, auf jeden Falls besser, wie nur ständig etwas erzählt zu bekommen.

--- Ende Zitat ---
Ja, sowas sollte man - nach Möglichkeit - vermehrt versuchen.
Ich habe manchmal ein bisschen das Gefühl, dass dem Publikum noch ein bisschen zu viel erzählt und erklärt wird - selbst wenn es in (besonders) gefühlsstarken Aussagen verpackt wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln