Forum > ST-PIC: Season 3

3x10 - The Last Generation

<< < (8/9) > >>

PercyKeys:

--- Zitat von: Max am 22.04.23, 13:01 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 21:02 ---Du schreibst weiter, Alex "man fühlt sich mit einer positven Kritik halt oft alleine auf weiter Flur." Wie kommst Du - insbesondere in dieser Diskussion hier bezogen auf die letzte Folge der S3 von PIC - denn zu dieser Aussage? Es ist doch offensichtlich, dass ich mit meiner Meinung hier eher die Ausnahme bin. Also gibt's doch keinen Grund, dass du dich auf der Ebene alleine fühlst. :-)

--- Ende Zitat ---
Ich sehe es ein Stückweit so, dass wir hier ein ziemliches Spektrum haben und dabei bist Du zum Beispiel in Bezug auf PIC meiner Wahrnehmung nach an dem Ende des Spektrums, das die Serie drastisch ablehnt.

--- Ende Zitat ---

Einerseits stimmt das, andererseits nicht. Ich hatte bevor die Serie gestartet war keinerlei Grund, ihr keine Chance zu geben und mich nicht darauf zu freuen. Allerdings war ich wegen dem, was Kurtzman und Co mit DIS geschaffen hatten schon seeeeeeehr skeptisch... aber ich hätte mich gerne eines Besseren belehren lassen.

Mittlerweile haben wir 3 qualitativ (Logiklöcher, Unstimmigkeiten in den Figuren und teils auch erschreckend schlechte Effekte) schlechte Staffeln bekommen, die aus meiner Sicht bezogen auf keinen einzigen Parameter (Optik; Musik - lediglich Staffel 3 war musikalisch überzeugend; Handlung; Figuren) mit "The Next Generation" mithalten kann. Woran das lag und woran ich das festmache sei an der Stelle mal egal.

Aber ich habe für mich einfach die Konsequenzen gezogen und sehe ein, dass es keinen Grund mehr gibt, sich auf eine Fortführung der Serie zu freuen, da nun 3 Staffeln lang der Beweis geführt wurde, dass da die falschen oder unfähigen Personen am Ruder der Serie sind.

Daher... zuerst nicht abgelehnt... und jetzt nach 3 Staffeln lehne ich es tatsächlich ab und bin der Meinung, sie sollten Star Trek ruhen lassen, solang' sie die Macher nicht auswechseln.

Ein Terry Matalas hat zwar einen besseren Job als Kurtzman gemacht, er hat aber keinen guten Job gemacht. Non ein Fazit: Vielleicht ist Staffel 3 von PIC ein besserer Abschluss für die TNG-Crew als Nemesis... darüber kann man streiten und ich will garnicht mal ausschließen, dass S3 die bessere Unterhaltung als Nemesis ist.

Aber: Nemesis ist 2 Stunden lang, S3 von PIC ist ca. 10 (!) Stunden lang... und wenn ich mit einer Spielzeit von 10 Stunden nichts Besseres hinbekomme als das, was wir zu sehen bekommen haben... dann war dieses Machwerk auch nicht besser als Nemesis. (Ich bringe den Vergleich hier, weil meiner Einschätzung nach immer mehr Menschen damit anfangen, Nemesis schlecht zu reden und sagen hier hätte man einen bessseren Abschluss geschaffen. Das mag auf den 1. Blick sein, aber das relativiert sich wenn man bedenkt, dass Nemesis 8 Stunden weniger an Filmaterial zeigen konnte.

drrobbi:
Ich hab mir mal folgendes überlegt,
vieleicht weiss ich warum DISCO und PICARD so schlecht ankamen ( bei einigen zumindest ) aber die jeweiligen letzten Staffeln beider Serien als "besser" empfunnden wurden.

Ich denke das ist die Erwartungshaltung, die hier schon oft Thema war. Alte Trekkis wie wir, erwarten eben von einer Serie die kurz vor den Ereignissen von TOS spielt bzw. eine Serie die nach Nemesis spielt nicht nur einen Inhaltlichen Kontext, sonder auch div. Bezüge. In Staffel 1 und 2 von Picard und auch in den ersten Staffel DISCO waren diesen quasi nicht oder nur sehr maginal vorhanden. Oder so schlecht gemacht das es auch eine 0815 SciFi Serie hätte sein können, die einfach Anspielung an ST macht, was es im übrigen sogar oft gibt.

Bei PICARD Staffel 3 waren diese Bezüge, mag man sie FAN Service nennen, wieder vorhanden dadurch erschien uns diese Staffel bekannter und vertrauter, in DISCO hat man ab Staffel 3 ja das jahundert gewechselt so das hier auch die Erwartung sich geändert hat, denn statt Bezüge zu TOS zu erwarten bekamen wir hier eine Story aus der Zukunft die bis jetzt noch keiner kannte, auch hier ist die allgemeine Meinung das die letzten Staffel DISCO besser waren als die ersten.

Wenn wir das jetzt mal auf das angeteaserte SpinOff zu Picard umdenken könnte diese Serie, objektiv betrachtet, besser werden weil es eben was neues ist.

TrekMan:

--- Zitat von: drrobbi am 23.04.23, 22:03 ---Ich hab mir mal folgendes überlegt,
vieleicht weiss ich warum DISCO und PICARD so schlecht ankamen ( bei einigen zumindest ) aber die jeweiligen letzten Staffeln beider Serien als "besser" empfunnden wurden.

Ich denke das ist die Erwartungshaltung, die hier schon oft Thema war. Alte Trekkis wie wir, erwarten eben von einer Serie die kurz vor den Ereignissen von TOS spielt bzw. eine Serie die nach Nemesis spielt nicht nur einen Inhaltlichen Kontext, sonder auch div. Bezüge. In Staffel 1 und 2 von Picard und auch in den ersten Staffel DISCO waren diesen quasi nicht oder nur sehr maginal vorhanden. Oder so schlecht gemacht das es auch eine 0815 SciFi Serie hätte sein können, die einfach Anspielung an ST macht, was es im übrigen sogar oft gibt.

Bei PICARD Staffel 3 waren diese Bezüge, mag man sie FAN Service nennen, wieder vorhanden dadurch erschien uns diese Staffel bekannter und vertrauter, in DISCO hat man ab Staffel 3 ja das jahundert gewechselt so das hier auch die Erwartung sich geändert hat, denn statt Bezüge zu TOS zu erwarten bekamen wir hier eine Story aus der Zukunft die bis jetzt noch keiner kannte, auch hier ist die allgemeine Meinung das die letzten Staffel DISCO besser waren als die ersten.

Wenn wir das jetzt mal auf das angeteaserte SpinOff zu Picard umdenken könnte diese Serie, objektiv betrachtet, besser werden weil es eben was neues ist.

--- Ende Zitat ---

Im Gegensatz zu PICARD muss man den verantwortlichen von DSC ankreiden, dass sie es nicht geschafft haben eine Serie, die sie mit Absicht in die TOS Ära zu platzieren in keiner Situation an den sich selbst gesetzt Zeitrahmen auszurichten. Optik, Effekts, Design alles lief aus dem Rude dazu kamen dann nicht die eklatanten Schwächen der Stories, Schauspieler und der Erzählweise. Bei PIC S1/S3 fand man sich zumindest wieder. Zeit und  design stimmten überein, auch wenn die Erzählweise noch immer schlimme Fehler aufweist. S2 läuft obwohl es eine Zeitreise ist und man zu dem Design nicht sagen kann, erzählerisch und inhaltlich völlig aus den Fugen. Das was man mit z.B. mit PICARDS Vorfahrin überhaupt nicht erzählen konnte, wiederholte man geradezu 1:1 mit VADEC. Rückblickend, waren 8 von 10 Episoden eher nur Beiwerk statt substantielle Story. Trotzdem empfand ich die letzte Episode als eine Hommage an die alte Crew. Die beiden letzte  Folgen zusammengepackt und etwas geschliffen hätten einen guten  2,5 h Film ergeben.   

drrobbi:
Jo so seh ich das auch, ein grosser Teil der Staffel war überflüssig,

SNW hats doch einigermassen geschafft und das spielt auch in der TOS Zeit, da verstehe ich die Macher manchmal nicht

PercyKeys:
Also diese Staffel scheint die Zuschauerschaft echt zu spalten... wenn ich mir die Reaktionen anschaue von Dave Cullen, Nitpicking Nerd, Scifi-News (auf "der ich" bin ich sehr gespannt) oder Red Letter Media... Alles Kritiker, die nach meiner Wahrnehmung bisher ins gleiche Horn geblasen haben und sich hier bei dieser Staffel eben nicht einig sind... und wenn ich mir die Reaktionen hier im Forum anschaue... dann scheint man diese Staffel entweder ziemlich wohlwollend aufzunehmen oder in der Luft zu zerreißen.

Echt faszinierend irgendwie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln