Forum > ST-PIC: Season 3

3x10 - The Last Generation

<< < (7/9) > >>

PercyKeys:
Amen! :)

Ja, ich denke mit Menschen außerhalb der eigenen Familie (zumindest kann ich das für mich sagen) kann man hart umgesehen, solange man nicht persönlich wird und nachvollziehbar sachlich kritisiert. Und diese Menschen können dann auch gegenüber einem selbst locker bleiben, weil du selbst wiederrum nicht ihre Familie bist. Ich gehe hier so explizit auf Familie ein, weil ich denke, dass kaum ein Mensch innerhalb der Familie immer sachlich bleiben kann... dafür spielen dort zu sehr Gefühle eine Rolle. ;)

Schwierig wird es dann halt nur bei Menschen, die immer eine Ausrede finden, warum sie sich jetzt beleidigt fühlen dürfen... da ist man je nachdem auf verlorenem Posten.

@drrobbi: Keine Ahnung, was genau damals über deine Sachen gesagt wurde, aber es ist tatsächlich nicht ernst zu nehmen, wenn keine Begründung mitgeliefert wird.

drrobbi:
mein erstes Projekt ist von 2015, damals hatte ich gerade ein wenig Basics in C4D drin und wollte mal sehen was ich hinbekomme, von heutigem Standpunkt ist die CGI wirklich nicht so super, aber damals war eben mehr nicht drin, zum einem wegen meiner Hardware (FX-8350) und zum anderen wegen meiner Skills.

Kritik wie z.b. "guck dir mal das Touturial an" oder so hätte ich ja gut gefunden, aber damals wurde ich echt fertig gemacht und hab sogar längere Zeit Pause gemacht, erst nachdem ich hier gelandet bin und man mich konstruktiv kritisiert und sogar gelobt hatte, habe ich weiter gemacht.

BTW: ich bin sogar am Überlegen ob ich von meinem ersten Projekt ein Remaster machen soll, in 4k alles GI rendern usw...mal schauen ob ich da mal Lust zu habe.

Spaceteller:
Letztlich sind auch Internet-Communities immer nur Menschengruppen. Und bei Menschen gibt es manche, mit denen man besser auskommt, und andere, bei denen das nicht so sehr der Fall ist. Man muss da immer ein bisschen suchen. Gerade in sehr kleinen Gruppen können leicht auch mal alle Idioten sein.

Ich habe auch schon Foren den Rücken gekehrt, in denen aus meiner Sicht keine vernünftige Kommunikation möglich war und wo sich alle schnell auf mich eingeschossen hatten. Da kann man dann probieren, ob sich Missverständnisse ausräumen lassen. Vielleicht kann man sich auch ein etwas dickeres Fell zulegen, aber manchmal passt es einfach auch nicht.

Kirk:

--- Zitat von: Max am 21.04.23, 13:03 ---Hier zeigt jemand auf YouTube ein Video, wonach es eine unterschiedliche CGI-Sequenz für Europa gibt:

STAR TREK PICARD - S03E10 Different CGI in US/EU Versions

--- Ende Zitat ---

Habe grade auf Amazon Prime und eine Version auf Englisch auf YouTube verglichen und ja die englische Version (vermutlich aus den USA) die im Video als US Version geführte während die Amazonversion bei mir die im Video als EU Version geführte Version ist.


--- Zitat von: Max am 21.04.23, 19:33 ---
--- Zitat von: Kirk am 21.04.23, 19:03 ---Übrigens der Grund, warum ich mich langsam hier auch immer weniger einbringe.

--- Ende Zitat ---
Aber wenn man sich nicht mehr einbringt, dann bleibt eine andere - vielleicht positive - Sichtweise unausgesprochen.
Wäre das nicht schade?

--- Ende Zitat ---
Ja, die Alternative wäre aber sich darüber zu ärgern, dass die Leute alles versuchen, Madig zu machen und so selber der Spaß und die Freude an der Sache verloren geht... Was noch schaderer (ist das nen Wort) wäre...


--- Zitat von: TrekMan am 21.04.23, 18:27 ---Ich finde auch, man kann nicht genug richtige Qualitätsmängel anprangern. Schlechte Skripte, skurrile Plots, Dialoge, die nur aus Wordhülsen bestehen, Schauspieler, die längst nicht mehr überzeugen können. Aber ist ein Bild von zwei Schauspielern, auf einer Premierenfeier, im in einer 2 Sekunden Szene gezeigt zu werden, der richtige Maßstab?

--- Ende Zitat ---
Ich finde es sogar GUT das sie das Bild verwendet haben. Warum? Was wären die Optionen? Zwei Bilder von Früher irgendwie so hin Photoshopen das es so aussieht als wenn der Jüngere Picard neben der Jüngeren Bevally steht? Wir alle die schon mal Bildbearbeitung gemacht haben, wissen wie leicht das "Unnatürlich" aussieht, da muss nur die Lichtquelle bei beiden Bildern leicht anders sein und zack...  Die andere Möglichkeit wäre beide auf Jung zu schminken und nen Photo machen... Und da hätte man sich ob der "unnatürlichkeit" dann auch drüber aufgeregt...


--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 05:49 ---Das war für mich der Sargnagel für TNG... zu viel Horror um es Kindern zeigen zu können (früher ging das, so sind Kinder reihenweise zu Star Trek gekommen... aber von PIC sollte man Kinder aufgrund des Horrors definitiv fernhalten... ich sag nur die neue monströs verstümmelte Borg-Königin!)

--- Ende Zitat ---
Ich bin ehrlich, ich mag keinen Horror, das geht so weit das ich in VOY und auch in FC (Obwohl er mein Liebigs ST Film ist!) die Borgszenen wegen der Gruseligkeit gerne Überspringe... Hier war mir zu wenig Horror...


--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 21:02 ---oder eben in dieser Folge 10 etwa Datas Grinsen vor lauter Freude während er mit der Enterprise-D Manöver im Borg-Kubus vollführt, die so riskant sind, dass er von Beverly und Geordi sogar fast abgehalten wurde...).

--- Ende Zitat ---
Hier ist der Erklärungsansatz ganz leicht, Data hat Gefühle. Nach wie vielen Jahren ohne welche? Oder wenn nur mit Problemen? Und selbst der Emotionschip aus TNG war "milder" dort hatte Data zwar Emotionen, diese waren aber immer oberflächlich und er konnte sie „Abschalten“ siehe FC.
Zeitgleich ist er nun in einem Körper der "Echter" ist, folglich auch mehr als nur die Einflüsse von Emotionen auf die Denkabläufe hinbekommen dürfte, sondern auch ine "Körperliche Reaktion" hervorrufen dürfte. Zeitgleich hat er auch Lore bzw. seine Erinnerungen und damit einen Teil seines Charakters in sich. Und naja das wird man auch Spüren.
Das Data auf der Suche nach emotionalen Gleichgewicht ist, wird ja am Ende mehr als Deutlich. Und ich kann das durchaus nachvollziehen, habe ich selber durch meine Depressionen Jahrelang keine Emotionen gehabt, bzw. die unterdrückt/Simuliert. Wenn man dann, auch in meinem Falle recht Plötzlich, wieder Emotionen Spürt fehlt einem jede Regelulierung dessen.

Das Datas "neuen" Emotionen etwas anderes sind als seine alten, rein von Computerprogrammen simulierten, den Emotionschip sieht man, meiner Meinung nach, auch daran das Deanna verwundert feststellt: "Ich Spüre ausgelassene Freude"

Max:
@ Percy:
Ich verstehe, was Du meinst. Ja, Du hast schon Recht, es gibt unterschiedliche "Stufen" von Easter Eggs. Aber ein Unterschied ist auch, dass die LCARS-Beschriftungen dann, wenn sie gut zu sehen gewesen wären, echt unpassend gewesen wären. Dass der Millenium Falke in FC ist, stört mich zum Beispiel deutlich mehr als so ein Foto, denn Picard und Beverly in dieser Aufmachung sind fiktionsintern erklärbar, ein SW-Schiff hingegen nicht.


--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 21:02 ---Du schreibst weiter, Alex "man fühlt sich mit einer positven Kritik halt oft alleine auf weiter Flur." Wie kommst Du - insbesondere in dieser Diskussion hier bezogen auf die letzte Folge der S3 von PIC - denn zu dieser Aussage? Es ist doch offensichtlich, dass ich mit meiner Meinung hier eher die Ausnahme bin. Also gibt's doch keinen Grund, dass du dich auf der Ebene alleine fühlst. :-)

--- Ende Zitat ---
Ich sehe es ein Stückweit so, dass wir hier ein ziemliches Spektrum haben und dabei bist Du zum Beispiel in Bezug auf PIC meiner Wahrnehmung nach an dem Ende des Spektrums, das die Serie drastisch ablehnt.
Insgesamt überwiegen für viele Folgen wohl die kritischen Stimmen.
Aber vielleicht täuscht der Eindruck auch. Mal schauen, vielleicht werde ich noch mal alle Abstimmungen auswerten. Ich glaube, die dritte Staffel kommt auch hier im Forum gut weg, wobei es Abweichungen gibt. Aber das halte ich für ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass viele die Staffel nicht per se gut oder schlecht finden, sondern von Fall zu Fall entscheiden.


--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 21:02 ---@Max: Ich habe das mit Dahkur nicht mitbekommen... aber ganz ehrlich. Das muss dir, solange du niemanden persönlich angegriffen hast, nicht leid tun! Höchstens vielleicht gegenüber dem Schauspieler von Stammets oder dem Autor, der die Figur Stammets erfunden hat, aber selbst denen gegenüber nicht. Ein gesunder Mensch kann sachliche von persönlicher Kritik unterscheiden. Was denkt Ihr denn, wer von uns überhaupt noch aus dem Haus ginge, wenn wir alle gleich so reagieren würden und persönlich beleidigt wären, nur weil die anderen unser Spielzeug nicht genauso mögen!?

--- Ende Zitat ---
Es tut mir in jedem Fall leid, weil es unglücklich gelaufen ist und Dahkur schon auch ein geschätztes Mitglied des Forums war.
Ich habe damals gar nichts gegen Stammets geschrieben, eigentlich auch nichts gegen andere Figuren; wenn überhaupt, dann kritisierte ich die Handlungsweisen Lorcas oder auch der Sicherheitschefin, denn die ruchlose Art der beiden war für mich mit einer Serie, die im ST-Umfeld spielen sollte, nur schwer zu vereinen. Ich hatte mehr Schwierigkeiten mit der Ausrichtung der Serie als Ganzes und mit handwerklichen Mängeln.
Das eigentlichte Problem war am Ende glaube ich eher, dass es dann "auf der Metaebene" zu Missverständnissen kam, die wir wohl einfach nicht mehr ausräumen konnten.


--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 21:02 ---So - ich danke jedem sehr herzlich, der meinen langen Text durchgehalten hat...

--- Ende Zitat ---
Ich habe "Der Nachsommer" von Adalbert Stifter gelesen (und ich warte immer noch auf die Krone Polens ;)) Mich schreckt (fast) nichts mehr ab ;)


--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 21:25 ---Schwierig wird es dann halt nur bei Menschen, die immer eine Ausrede finden, warum sie sich jetzt beleidigt fühlen dürfen... da ist man je nachdem auf verlorenem Posten.

--- Ende Zitat ---
Wobei man natürlich schon versuchen muss, zu unterscheiden: steckt ein Prinzip dahinter oder ist man wirklich in ein Fettnäpfchen getreten bzw. hat jemanden (hoffentlich doch nur unwissentlich / unbeabsichtigt) vor den Kopf gestoßen oder verletzt?
Das berührt auch den Punkt, den Spaceteller anspricht: Wir sind alle nur Menschen und die Kommunikation und die soziale Dynamik bleibt halt schwierig, sodass man, auch wenn man damit nicht übertreiben muss, wahrscheinlich schon aufpassen sollte.



--- Zitat von: drrobbi am 21.04.23, 21:14 ---Auch wenn einige hier oft völlig unterschiedlicher Meinung sind, finde ich ist das hier eines (wenn nicht sogar das) Forum in dem man sich am konstruktivsten austauschen kann :thumb

Wenn man eine Meinung hat und diese vertreten kann muss man auch die Meinung anderer akzeptieren.

--- Ende Zitat ---
Ja, so sehe ich das eigentlich auch.
Es ist natürlich immer wichtig, zu versuchen, auch die Perspektive des anderen zu verstehen und ich bin der Meinung, dass man im Zweifelsfall lieber vorsichtiger formulieren soll; aber im Allgemeinen glaube ich, dass wir das hier im Forum meistens schon gut hinbekommen.


--- Zitat von: drrobbi am 21.04.23, 21:14 ---Manchmal kam es hier sogar vor, das ich meine Sicht der Dinge, z.b. bei der Bewertung einer Folge geändert habe, weil ich durch die Kritik eines anderen meine eigene Meinung überdacht habe oder Fakten schlicht übersehen oder falsch verstanden habe.

--- Ende Zitat ---
Das ist vielleicht das Beste, was ein Forum erreichen kann: Denkanstöße zu geben, die es ohne den Austausch nicht gegeben hätte :)



--- Zitat von: Kirk am 22.04.23, 00:28 ---Ja, die Alternative wäre aber sich darüber zu ärgern, dass die Leute alles versuchen, Madig zu machen und so selber der Spaß und die Freude an der Sache verloren geht... Was noch schaderer (ist das nen Wort) wäre...

--- Ende Zitat ---
Joah, aber bevor man sich darüber ärgert, kann man für sich und andere die positiven Aspekte herausstreichen :)



Das war jetzt alles sehr off-topic, aber mein Review zu "The Last Generation" sollte auch noch dieses Wochenende folgen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln