Forum > Allgemein
Star Trek Online
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Maik
so von Handlung kommt es ja gut hin wo ich gern mal mehr wissen würde Angang des 25 Jahrhundert^^
--- Ende Zitat ---
Ist zwar interessant, aber es ist non Canon.
Und was ich bisher gehört habe, wie eben der Konflikt mit den Klingonen und diese zum teil recht seltsamen Födschiffe bin ich dieses Mal froh darüber.
Ich meine, bisher haben sich die Macher von ST Spielen oft bemüht so nahe am Canon zu bleiben wie irgendwie möglich.
Gut armada will ich mal ausklammern und dass ständig neue aliens auftauchen, wie zum beispiel EF1 und 2 ist auch manches mal etwas komisch.
Aber einen langjährigen Verbündeten wie die Klingonen als Gegner zu pushen, das ist etwas, was ich nichtt machen würde. Ich meine man hätte auch die cardies oder meinenthalben soagr die Romulaner als gegenspieler nehmen können
Maik:
Star Trek Online: Weltraum-MMO angespielt, Technik-Preview, erste Screenshots und Benchmarks
PcGamesHardware.de hat das Spiel mal getestet und muss sagen für den ersten eindruck und 1.0 Version später wird es schon guter werden erstmal ist ja alles noch ausbau fähig.
Quelle
Würde echt sau gern auch mal Testen wollen, naja in spätestens 3 Monaten werde ich es tun können.
PercyKeys:
Bin ich eigentlich der einzige, der bei den Impuls- und Warpantriebspuren heulen koennte... was soll der Quatsch!?
Naja, waere das kleinste Problem... kaum zu glauben, wie die Designer ein Design nach dem Anderen verhunzen (gleicher Fall siehe Command & Conquer 4)... sogar die Galaxy haben die verschlimmbessert.
Ich verstehs echt nicht, da machen Fans tausendmal bessere Designs und die Kerle dort werden fuer ihre miesen Ideen auch noch bezahlt...
Edit: Und was macht eine alte Constituation-Klasse im 25. Jhdt!? Echt - Fans koennten ein besseres Spiel machen als die... :-/
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Percy
Ich stimme dir da voll und ganz zu. Es ist eine Schande.
PercyKeys:
@ Belar
Und das Tragische dabei ist, dass STO unter Perpetual sehr vielversprechend begonnen hat, zumal damals noch John Eaves fuer die Designs zustaendig war...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete