Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 307706 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #135 am: 04.02.08, 16:40 »
Stimmt, das könnte auch sein.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star Trek 11
« Antwort #136 am: 04.02.08, 17:31 »
Das sieht mir einfach nicht nach dem Typ Raumdock aus den man üblicherweise kennt.
Alles deutet einfach darauf hin das es auf der Planeten Oberfläche stattfindet.
Die Krähne, die Beleuchtung im Hintergrund die nach Häuser aussehen, die Arbeiter die aussehen als wenn sie Frisch von der ARGE als 1€ Jobber angeheuert wurden.
Das paßt alles einfach nicht zu einem Raumdock.
Von den Techischen Möglichkeiten der Zeit mal ganz abgesehen, nicht mal zu TNG Zeiten haben sie sowars gemacht.

Es macht nicht viel Sinn das sie Solche Raumstationen haben sollen aber beim Zusammenschustern eines einzigen im Verhältniss dazu kleinen Schiffes so einen Streß machen und aussehen als wenn sie ne Lebensaufgabe erfüllen wie beim Bau der Pyramiden.

Ich glaube es soll die Planetenoberfläche sein, die Ent D wurde doch auch auf der Oberfläche zusammengeschuster und nicht im All. Oder?
Also so abwegig ist es nicht, ob es jedoch mit der Geschichte der Original Ente 1701 zusammenpasst..........

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #137 am: 04.02.08, 17:42 »
Kein großer Kreuzer der Sternenflotte wurde auf der Erde gebaut. Nichteinmal die NX. Alle Schiffe wurden in den SanFransisco Fleet Yards im Erdorbit gebaut. Das Problem ist nämlich, wenn man die Warptriebwerke und die Impulstriebwerke zündet, verdampft man die Atmosphäre.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star Trek 11
« Antwort #138 am: 04.02.08, 17:53 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Kein großer Kreuzer der Sternenflotte wurde auf der Erde gebaut. Nichteinmal die NX. Alle Schiffe wurden in den SanFransisco Fleet Yards im Erdorbit gebaut. Das Problem ist nämlich, wenn man die Warptriebwerke und die Impulstriebwerke zündet, verdampft man die Atmosphäre.


Es muss ja nicht der Erd Orbit sein.  ;)
Ich weiß das bis dato kein Schiff direkt AUF der Erde gebaut wurde aber es wurden Schiffe schon auf Planetenoberflächen gebaut.
http://memory-alpha.org/en/wiki/Image:Utopia_Planitia.jpg

Und wie sie mit der Neuen Enterprise verfahren wissen wir noch nicht.
Es kann ja wirklich sein das sie das bekannte Universum einwenig dehnen und verändern wie es ihnen gefällt.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #139 am: 04.02.08, 18:02 »
Das Bild das du uns da zeigst, sind die Entwicklungseinrichtungen. Aber wahrscheinlich auch Shuttleproduktionsstätten. Aber die fertigung der Schiffe findet meines Wissens im Marsorbit, in den Antares Fleetyards und über der Erde statt.

Aber wie du schon sagtest, wer weiß, was die sich einfallen lassen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #141 am: 06.02.08, 17:47 »
Toll, ein Satz!  :rolleyes: Ich will gar nicht wissen was das gekostet hat!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek 11
« Antwort #142 am: 06.02.08, 20:47 »
Und noch dazu nicht mal die Stimme von Spock...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #143 am: 06.02.08, 23:09 »
@ Ronny

Aber man sieht mehr

@ Percy

Die Stimme von Spock ist bei einem Autounfall ums leben gekommen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek 11
« Antwort #144 am: 06.02.08, 23:17 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Percy

Die Stimme von Spock ist bei einem Autounfall ums leben gekommen.


Man hätte ja auch die Worte Spocks am Ende von Star Trek 2 übernehmen können.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #145 am: 06.02.08, 23:19 »
Man hat die Stimme genommen, die in der Specialedition vom Motion Picture in den zusätzlichen Szenen benutzt wird. So werden die Fans schonmal drauf vorbereitet. Was wäre denn das für ein aufschrei, wenn im Trailer die Originalstimme verwendet wird, aber im Film nicht. Dann lieber so.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Star Trek 11
« Antwort #146 am: 09.02.08, 17:52 »
Die deutsche Synchro-Stimme ist einschläfernd und übel. Passt gar nicht. Hoffe im Film auf mehr Enthusiasmus.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #147 am: 14.02.08, 13:38 »
Die von Paramount haben echt einen an der Waffel - jetzt verschieben sie den Filmstart auf Mai 2009, im festen (Irr-)Glauben Star Trek XI wird im Sommer mehr einspielen als im Winter.
Dumm nur dass 2009 auch eine Menge anderer Filme von Blockbuster-Qualität laufen werden, von daher dürfte ein ähnlicher Flop wie schon bei NEMESIS (lief immerhin gegen \"Herr der Ringe\" und \"Harry Potter\") nicht auszuschließen sein.

Hier zur Quelle der Nachricht:
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/120297108734569.php

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #148 am: 14.02.08, 13:46 »
Da kann man echt nur sagen, daß die einen an der Waffel haben. An Weihnachten hätten sie wesentlich weniger Konkurrenz von Seiten der Blockbuster zu erwarten. Jeder Depp weiß doch, daß im Sommer meistens die Superknaller ins Kino kommen. Und da hat der Film wohl eher keine Chance.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek 11
« Antwort #149 am: 14.02.08, 13:59 »
Einfach nur unverständlich...

 

TinyPortal © 2005-2019