Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 308353 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TrekMan

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #210 am: 19.11.08, 07:15 »
Mainstream-Mist, vielleicht kann man es so bezeichnen, obwohl ich doch mit dieser Beurteilung warten möchte, bis ich den Film gesehen habe.
 
Das ganze erinnert konzeptionell an vergleichbare Filme wie z. B. \"Batmans Begins\" auch hier beschäftigte man sich mit der Figur, nur aus einem anderen Blickwinkel. Hier ist es jetzt eine ganze Gruppe, möglicherweise mit dem Focus auf das Triumvirat, aber ich denke eher auf Spock und Kirk. Insofern kann der Film schon philosophische Aspekte haben.

Kirk und Spock zwei Charaktäre, wie unterschiedlicher nicht sein könnten und die Frage: Was wäre wenn?

Ich hoffe nur das der Schluß so ist, wie ich ihn mir wünsche, und nicht, wie man es befürchten muss, das Abrams 40 Jahre in die Tonne schmeißt.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #211 am: 19.11.08, 07:26 »
[X] Pro Mainstream. Ich will gut unterhalten werden und wenn Star Trek danach wieder boomt, dann mache ich auch gerne Abstriche beim Tiefgang, wenn dafür der Rest stimmt und die Charaktere den Fun rüberbringen, den diese Figuren für mich auszeichnet. Abrams, mach unser Hobby cool. Kann doch nicht sein, dass Anzugträger wie Spiderman oder Batman inzwischen einen höheren Stellenwert haben, als unsere Schlafanzugträger ;)

Zitat
Original von TrekMan
Ich hoffe nur das der Schluß so ist, wie ich ihn mir wünsche, und nicht, wie man es befürchten muss, das Abrams 40 Jahre in die Tonne schmeißt.


Das ist auch meine Befürchtung. Ich sehe für die Story eigentlich nur zwei Wege: Entweder sind am Ende die letzten zwei Stunden nie passiert, so ähnlich wie im Voyager-Finale Endgame, oder alles was nach dem Film kommt ist in einer temporalanomalie kondensiert. Ich hoffe wirklich, dass sie einen dritten Weg gefunden haben, sonst ist George Lucas nicht mehr der einzige, der von mir eine gepfeffert bekommt.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #212 am: 19.11.08, 07:38 »
Ich sehe das wie Star. Wenn der Film unserem Star Trek aus der Krise helfen kann, dann mache auch ich gerne Abstriche beim Tiefgang. Ich muss dazu sagen, dass ich sowieso immer den Actionaspekt an Star Trek bevorzugt habe, habe aber auch die philosophischen Ansätze gemocht. Ich kann durchaus mit einem Actionfilm leben, wenn ich irgendwann auch mal einen philosophischen nachgeschoben bekomme. Aber machen wir uns nichts vor. Wir leben nicht gerade in einer Zeit, die für ihre Philosophen berühmt ist. Die Leute heutzutage gehen ins Kino, um unterhalten zu werden, damit sie ihr Hirn mal abschalten können. Das merken die Regiseure und drehen entsprechende Filme. Der Motorradpolizist wirkt auf mich wie ein Streetjudge, vorallem mit dem Bike. Aber gegen seine Panzerung habe ich nichts einzuwenden. Er rast mit sicher sowas an die 200 Sachen durch die Wüste, dazu braucht man schon einen adäquaten Schutzanzug.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #213 am: 19.11.08, 19:44 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich sehe das wie Star. Wenn der Film unserem Star Trek aus der Krise helfen kann, dann mache auch ich gerne Abstriche beim Tiefgang. Ich muss dazu sagen, dass ich sowieso immer den Actionaspekt an Star Trek bevorzugt habe, habe aber auch die philosophischen Ansätze gemocht. Ich kann durchaus mit einem Actionfilm leben, wenn ich irgendwann auch mal einen philosophischen nachgeschoben bekomme. Aber machen wir uns nichts vor. Wir leben nicht gerade in einer Zeit, die für ihre Philosophen berühmt ist. Die Leute heutzutage gehen ins Kino, um unterhalten zu werden, damit sie ihr Hirn mal abschalten können. Das merken die Regiseure und drehen entsprechende Filme. Der Motorradpolizist wirkt auf mich wie ein Streetjudge, vorallem mit dem Bike. Aber gegen seine Panzerung habe ich nichts einzuwenden. Er rast mit sicher sowas an die 200 Sachen durch die Wüste, dazu braucht man schon einen adäquaten Schutzanzug.

Gruß
J.J.


Und in dem Piloten von TNG sieht man ja auch Wachen (von der Erde ?( ) die sehr Militaristisch sind!

Ich freu mich auch auf das tolle Merchandising zum Film  :))
Und vieleicht auf eine tolle DVD Special Version! :))
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #214 am: 19.11.08, 21:41 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Aber machen wir uns nichts vor. Wir leben nicht gerade in einer Zeit, die für ihre Philosophen berühmt ist. Die Leute heutzutage gehen ins Kino, um unterhalten zu werden, damit sie ihr Hirn mal abschalten können. Das merken die Regiseure und drehen entsprechende Filme.
Gruß
J.J.


Die Frage dabei ist, ob die Leute solche anspruchslosen Filme herausfordern, oder ob solche Filme die Leute immer anspruchsloser werden lässt. Besser und anspruchsvoller wird der Geschmack der Kinobesucher sicher nicht, wenn er mit actionlastiger Massenware ohne Tiefgang beworfen wird.

Schade eigentlich, denn dass man gute SF-Movies machen kann die beides haben, sieht man oft in alten SF-Streifen der Fünfziger und Sechziger Jahre - manch einen davon würde ich wirklich gerne mal mit der heutigen Tricktechnik verfilmt sehen. An guten und teilweise originellen Stories hat es da wirklich nicht gemangelt. ( \"Ein Riss in der Welt\" \"Die phantastische Reise\" und \"Der jüngste Tag\" gehören heute noch zu meinen Lieblings-SF-Filmen ) Und auch moderne Filme wie \"Event Horizon\" zeigen, dass man phantastische SF-Movies auch ohne viel Brimborium machen kann - wenn nur die Geschichte etwas taugt. Das gleiche gilt für \"Pitch Black\" und \"Riddick\". Der Film hat mich vom Anfang bis zum Ende nicht mehr losgelassen.

Großartige Philosophie ist da gar nicht mal so entscheidend ( nicht Jeder steht auf Kunstwerke wie 2001 ) - ich möchte einfach nur eine unverbrauchte gute Geschichte mit Tiefgang, spannend erzählt und gut vorgetragen bekommen - dass kann doch nicht wirklich so schwer sein... Ging doch früher auch...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #215 am: 19.11.08, 23:18 »
Ich denke, Filme brauchen Tiefgang. Sicher, es ist nicht schlimm, sich einfach mal von Sex und Action unterhalten zu lassen, aber wir hatten Filme ohne tollen Tiefgang auch in Star Trek genug. Was hatte sich den \"Nemesis\" auf die Fahnen geschrieben? Und was brauchte es dem Film ein?
Ich hatte eine ähnlich Diskussion schon in einem anderen Forum. Ich bin der Meinung, dass Star Trek eine Identität gesitzt. Ich will nicht Star Trek auf Teufel komm raus am Leben erhalten, wenn die Inhalte verbogen werden. Natürlich setzten auch die beiden ersten Serie auf Action und natürlich kann man von einem Filmformat keinen Mut erwarten. Aber Star Trek hat nun mal auch Ressourcen, ein Erbe, was immer mehr in Vergessenheit gerät.

Außer Frage steht doch, dass von einem zukünftigen Film nicht mehr Philosophie und Tiefgang zu erwarten ist, egal, ob ST11 ein Erfolg wird oder nicht. Floppt der Film, traut man sich dennoch nicht, mal neue Wege zu beschreiten, das beweist doch die Zeit nach \"Nemesis\". Läuft der Film gut, hat also durch Mainstream-Zutaten Geld gebracht, sieht doch keiner die Notwendigkeit die Richtung zu ändern. Aus der Reaktion auf ST11 kann so schon fast zwingend keine Entwicklung zu mehr Tiefgang geschehen.

Klar, Charakterstudien können einen gewissen Tiefgang des Film gewährleisten. Es ist hier natürlich besonders heikel, Schlüsse aus dem Trailer schließen zu wollen, aber rein intuitiv erwarte ich kein größere Leistung als bei \"Nemesis\", weil mir die Schwerpunkte eben von Anfang bis Ende auf andere Anlagen ausgelegt zu sein scheinen. Die Geschichte mit einem Klon und die Frage, was eine Person ausmacht, ist grundsätzlich ja keine sonderlich schlechte Idee und vor allem Szene im Bereitschaftsraum zeigt auch mal, was für Vorteile man aus der schauspielerischen Leistung Stewarts hätte ziehen können und welche Feinheiten die Thematik hergegeben hätte.
Ja, aber es kann wirklich klappen, mit der Charakterstudie. Aber so besonders große Hoffnung habe ich nicht, arg zu gewollt wirkt der Konflikt zwischen Kirk und Spock, wie wir in Ausschnitten bislang vor Augen geführt bekamen. Nicht dass Spocks Anlagen nicht interessant wären, aber dazu hatten wir ja eine zweistellige Serienfolgen-Anzahl und die Filme waren dazu auch eine bedeutsame Bereicherung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Stunden unter der Vorgabe, auch Action, Zeitreisen-Hintergründe und andere \"Nebenkriegsschauplätze\" unterbekommen zu wollen, da eine sinnvolle Bereicherung noch dazu eben im direkten Vergleich mit TOS nicht gerade leicht machen.

Grundsätzlich ist das Problem, das der Trailer geschickt zu umgehen versucht, doch, dass die Oldschool-Fans neue Darsteller für alte Rollen nur schwer akzeptieren können und dass der Mainstream, der Ottonormalverbraucher von der Straße nur zu einem vernachläßigenden Anteil possitive Assoziationen zu ST und Kirk/Spock habt, während der Rest nicht mal die guten Parodien (wozu ich z.B. die in Southpark zählen würde - grundsätzlich alle, bei denen man die Parodie-Vorlage wirklich kennen muss, um es zu verstehen) beachtet, sondern nur die wirklich kennt, die sich auf ausgebaute Klischees stürzen (Mittermeier, Bully), die dieser neue Film nicht wirklich entkräften kann (zwar muss ja nicht umbedingt ein Rothemd sterben, aber Spocks \"Attribute\" bleiben unverändert).

Philosophie ist heute so wertvoll wie eh und je. Klar, wir sind nicht mehr in einem gesellschaftlichen Selbstfindungsprozess à la Aufklärung, Humanismus... - aber: Das heißt nicht, dass der Bezug zu Werten, Ethik, sozialen Gefügen, zum Verhältnis von Welt, Religion und Wissenschaften in Deutschland, in Europa und in einer globalisierten Welt nicht in philosophischen Gedanken untersucht werden sollte. Und dann leben wir eben in einer Zeit, in der (zumindest in den meisten Kreisen, ausgehend vom den Bedinungen unserer Lebenswirklichkeit) es sehr sehr leicht ist, sich mit solchen Inhalten zu befassen: Die Erreichbarkeit ist wohl so gut wie noch nie (in gedruckter und virtueller Form geringe Kosten - oder eben nur eine Kinokarte), die Zugangshürden so gering wie noch nie (geringe Zahl der Analphabeten, Recht auf Meinungsfreiheit u.ä.). Die Medien können dabei Fluch und Segen zugleich sein! Ich glaube nämlich nicht, dass man den Leuten einen Gefallen erweist, wenn man ihnen vorgaukelt, unterhalten könne man sich nur, wenn man sein Hirn abschaltet. Warum muss man die Menschen immer unterschätzen?

Star Trek als bloßen Namen brauche ich eigentlich nicht. Mir hilft es nichts, wenn das Franchise am Leben gehalten wird, nur damit man ordentlich Geld damit scheffeln kann, indem man Star Wars oder andere SciFi-Formate kopiert und Zutaten wie das Aussehen der Raumschiffe oder die Klischee-Masken der Aliens anpasst und ansonsten alles auf den Mainstream auslegt, der am Ende doch kaum als Zielpublikum gewonnen wird.
Selbst wenn ich die \"Seele\" Star Treks zu sehr idealisiere und die Action-Elemente der frühen Serien herunterspiele, so wären die Entscheidungsträger um so besser beraten, die Marke zu stärken, indem sie auf die sauberen, auf die vergeistigten, auf die mysteriösen und auf die utopischen Inhalte setzen, denn düstere, militärische Science Fiction gibt es wie Sand am Meer.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #216 am: 20.11.08, 11:56 »
Hier gibts den Trailer jetzt auch offiziel in einer hohen Auflösung:

http://www.moviemaze.de/media/trailer/3844,star-trek-11.html
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Star Trek 11
« Antwort #217 am: 20.11.08, 21:17 »
Nun. Habe mir den Trailer angesehen und muss sagen, dass ich ein wenig das Star Trek Feeling vermisst habe.
Die Special-Effekts sind so wie man sie von einem neuen Hollywood-Blockbuster erwartet, die Schauspieler sind nunmal relativ neue und unbekannte und ich weiß nicht ob ich den Film jemals mit dem identifizieren kann, was TOS war, ALLERDINGS:

Es ist mir egal, ob der Film gut ist, ob er schlecht ist, ob er Mainstream oder alternativ, kommerz oder individuell ist, das Einzige was für mich zählt, ist das, wofür Star Trek in meinen Augen steht.
Und für mich steht es, für eine mögliche, oder auch unmögliche Zukunft, in welcher wir Menschen gelernt haben, dass es einen anderen Weg gibt. Den Weg der Freundschaft und der Liebe.
Und wenn diese Nachricht, diese Hoffnung Roddenbery´s, dass eines Tages kein Unterschied mehr gemacht wird, zwischen Hautfarbe, Religion und Herkunft und nur noch der Mensch gesehen wird, in diesem Film ist, so wäre es mir vielleicht sogar lieber, dass er mainstream ist, denn dann vermag er mehr Leuten diesen Pfad zu zeigen und so möglicherweise deren Augen öffnen, für eine bessere Zukunft.

Es ist nicht der Film, die Schauspieler, die Action und die Handlung die Star Trek ausmachen; für mich ist es einfach dessen Bedeutung und ich setze Hoffnung in diesen neuen Film :))
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #218 am: 21.11.08, 14:08 »
Ein kleiner Fan-Edit des Trailes, andere Musik, und schon ist es pures Star Trek. Gerade bei den Stellen, als Kirk am Rande der Plattform hängt, oder Spock auf Vulkan zu sehen ist, oder die Offiziere durch den Gang der Enterprise rennen, kommt eine absolut bekannte Stimmung auf. Schaut selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=9GNaWkP8nlA&eurl=http://trekmovie.com/2008/11/19/star-trek-trailer-spawns-parodies/

:)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Star Trek 11
« Antwort #219 am: 21.11.08, 15:44 »
Ich habe mir einige Trailer angesehen, auch wenn das meiste immer wiederholt wird, ich glaube der wird Kult. Der Film hat alles was ein Film brauch Abenteuer, Action, Humor und sogar eine klasse Story. Ich freu mich schon auf den Film, nun muss ich nur noch jemanden finden der mit mir ind Kino geht, alle die ich kenne interessieren sich nicht für SciFi, das gibt es doch alles garnicht...... bekomme ich immer zuhören, aber wehe ich sage was über Herr der Ringe ohweih da ist was los.:bash
Nun ja vielleicht kann ich ja noch meine bessere Hälfte überzeugen. :(

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #220 am: 21.11.08, 19:00 »
Zitat
Original von Star
Ein kleiner Fan-Edit des Trailes, andere Musik, und schon ist es pures Star Trek. Gerade bei den Stellen, als Kirk am Rande der Plattform hängt, oder Spock auf Vulkan zu sehen ist, oder die Offiziere durch den Gang der Enterprise rennen, kommt eine absolut bekannte Stimmung auf. Schaut selbst:

http://www.youtube.com/watch?v=9GNaWkP8nlA&eurl=http://trekmovie.com/2008/11/19/star-trek-trailer-spawns-parodies/

:)



Der Trailer ist wesentlich besser als das Original!! :D Echtes Star trek Feeling!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #221 am: 21.11.08, 22:44 »
Hier gibt es sogar noch mehrere Fan-Alternativen zum Trailer:

http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/122721456569174.php

Trekynator

  • Crewman 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 170
  • absolutly crazy :-)
    • http://www.sfu-clan.com
Star Trek 11
« Antwort #222 am: 22.11.08, 07:39 »
Mir persönlich gefällt ja dieser am besten :-)


http://www.youtube.com/watch?v=3fu656gGkhI
STAR TREK: DISCOVERY ab 10.02.2009[/COLOR]

Hier: -->              1x01 - \"Der neue Horizont\"

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #223 am: 22.11.08, 17:12 »
:Rofl Passt perfekt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #224 am: 22.11.08, 17:42 »
Zitat
Original von Tolayon
Hier gibt es sogar noch mehrere Fan-Alternativen zum Trailer:

http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/122721456569174.php


Da sieht man mal wieder \"Wer\" Star Trek am leben erhällt!!   DIE FANS!!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019