Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (58/186) > >>

Max:
Saufen hin oder her; das ist nicht entscheidend; weder ob es auftaucht oder nicht. Nur die Umstände, in denen sich Kirk und McCoy hier kennenzulernen scheinen, sind alles andere als episch oder stilvoll. Das wirkt so, als träfen sie sich in einer Art Truppentransporter (rauf zur Enterprise). Man hätte sich irgendeine flotte, freche, originelle Szene ausdenken können... Aber gut, abwarten.


--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich sage da nur: Klingone auf der Brücke.
--- Ende Zitat ---

Ja das ist wahr!

Fleetadmiral J.J. Belar:
Es muss doch nicht immer episch und heroisch sein, wie sich zwei Leute kennenlernen. Oder hat dir dein bester Freund auf dem schlachtfeld das Leben gerettet, als ihr euch kennengelernt habt?  :D . Ich will damit sagen, dass sich die meisten Leute eher auf unspektakuläre Weise kennenlernen, was für mich realistisch ist, wenn man sich so auch in einem film kennenlernt. Was mich allerdings ein bißchen verwirrt ist die Tatsache, dass sich laut Canon und Büchern, McCoy und Kirk auf der Akademie kennengelernt haben sollen und nicht erst auf der Enterprise.

Tolayon:
Anhand des Superbowl-Trailers und der Bemerkung eines Users namens \"Scotty\" bei TREKNews zum selbigen könnte man folgende Erklärung anführen, wieso die Enterprise sich bei Abrams Film so vom bekannten Design unterscheidet (und noch einige Ungereimtheiten mehr):

Nero will nicht nur Kirk töten, sondern - typisch für einen StarTrek-Fiesling - gleich die ganze Föderation auslöschen oder zumindest soweit schwächen, dass die Romulaner ein leichtes Spiel mit ihr haben.
Zu diesem Zweck reist er in das 23. Jahrhundert und Spock gleich hinterher. Leider kann das alte Spitzohr es nicht alleine mit dem überlegenen Nero aufnehmen; also gibt er der Sternenflotte ein bisschen Nachhilfe aufgrund seines Wissens aus dem 24. Jahrhundert.

Aufgrund dieser neuen Erkenntnisse wird die Enterprise - welche im bekannten TOS-Gewand schon vorher existiert hat - radikal umgerüstet; das was unter anderem Kirk auf seiner Motorradfahrt sieht ist daher nicht der Bau, sondern besagte Umrüstung der Enterprise. Und die ist auch nötig um es mit Neros um über 100 Jahre fortgeschrittene Technologie aufnehmen zu können.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also begeht Spock, quasi einen Eingriff in die Geschichte, um einen anderen Eingriff ungeschehen zu machen. Und schafft somit ein Paralelluniversum. So lange es dann am Ende wieder ins normale Universum zurückkehrt, ist alles in Ordnung. Von mir aus auch erst nach den drei angekündigten Filmen. Aber die Zeitlinie dann in einer Serie oder so weiterlaufen zu lassen, wäre auch für mich zu starker Tobak.

Mr Ronsfield:
Hier gibts den Trailer größer und in sehr guter Qualität:

http://www.moviemaze.de/media/trailer/3844,50,star-trek-11.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln