Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 309900 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #345 am: 07.03.09, 11:41 »
Zitat
Original von Tolayon
Also die blauen Bussard-Kollektoren am Modell stoßen mir noch übler auf als die gar nicht beleuchteten. Wenigstens hier würde ich mir zumindest am Ende des Films das bekannte rote Leuchten wünschen; sollten die Kollektoren dagegen auch im Kino so blau leuchten, müsste ich mich schon stark zurücknehmen um nicht laut auszurufen: \"Seht nur, die Apple i-Prise!\"

Ist das nicht eher ein Problem des Modells. Die Trailer sind in den Weltraumaufnahmen sehr schnell, aber dort hatte ich zumindest nicht den Eindruck, der Kollektor wäre definitiv Blau.

Zitat
Original von Polarus
Die Bilder sind für mich etwas bombastischer gemacht, mehr auf \"kundenfang\". Dies ist für mich ein subjektiver Eindruck, den ich nicht richtig erklären kann.

\"Kundenfang\" - nun, dass hat auch schon \"Nemesis\" probiert, mit eine Menge Action (auch mit einer konventionellen Autoverfolgung) und - hört, hört, auch Sex (die Shinzon/Troi-Sache, die im Trailer bewusst aus dem Kontext gestellt wurde). Der \"Nemesis\"-Trailer war auch recht flott und bombastisch, hat zwar etwas mehr auf den Weltraum gesetzt, nicht so sehr auf Down-to-Earth. Vielleicht ist letzteres ja ein Grund.

Zitat
Original von Polarus
Aber auch die Geschichte, wie zu Kirk gesagt wird, wer sein Vater ist und das man von ihm dasselbe erwartet, sowie die wirklich guten SE weken diesen Eindruck in mir.

Na kann schon sein, dass die Amis auf diesen Helden-Dreck abfahren. \"Dein Vater... 12 Minuten... 800 Menschen... - Uncle Sam, äh, die Sternenflotte braucht Dich, schreib Dich ein...\"
Ein Punkt kann - kann, muss nicht - dem Film doch von vornherein schaden: Kirk & Spock. Wer kennt denn schon Picard? Trekker schon, aber vom Mainstream niemand. Durch Parodien, um nicht zu sagen Verarschungen, kennt Kirk & Spock jeder Mensch. Sind die dann wirklich die geeigneten Galionsfigur für etwas neues? Nein.

Zitat
Original von Polarus
Es wird Nicht-Trekkies mit diesem Trailer ganz klar gesagt: \"Schau hier hat alles angefangen, kein Problem, wenn Du ST bisher nicht mochtest oder kanntest. Du wirst alles kennen lernen und eingeführt.\"

Der ganze Trailer zeigt nur \"NEUES\", nichts was man aus ST kannte. Ich denke dies ist auch Ziel dieses letzten Trailers gewesen. Die nicht-Trekkies anzulocken.

Apple hin oder her - ist das Design denn wirklich State-of-the-Art und cool? Ich bin mir da nicht sicher.
Der Trailer zeigt nur Neues? Der Bau der Enterprise ist neu, weil er auf der Erde stattfindet, Kirks Erweckungserlebnis ist auch irgendwie neu. Der Rest ist entweder aufgesetzt (besonders passend scheint der emotionale Spock nicht zu sein - gut, der JJ-Neustart nimmt sich vielleicht Freiheiten) oder abgegriffen (sinnlose Action).

Leider ist es wohl wirklich so, dass man als Filmschaffender hinter dem Publikum her sein muss, wie der Teufel hinter der Seele. Von der inhaltlichen Qualität kann ich nach dem Trailer nicht überzeugt sein; hört sich nach einer ganz einfach gestrickten Heldenerweckung an.

ulimann644

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #346 am: 07.03.09, 14:02 »
Zitat
Original von sven1310
Zitat
Original von Tolayon
Also die blauen Bussard-Kollektoren am Modell stoßen mir noch übler auf als die gar nicht beleuchteten. Wenigstens hier würde ich mir zumindest am Ende des Films das bekannte rote Leuchten wünschen; sollten die Kollektoren dagegen auch im Kino so blau leuchten, müsste ich mich schon stark zurücknehmen um nicht laut auszurufen: \"Seht nur, die Apple i-Prise!\"


Leider gottes muss ich sagen das ich das ganze Schiff ziemlich häßlich finde.
Unproportional, und.......einfach kein Vergleich zur ehemals Eleganten Lady.

Da hätte ich viel lieber Körner Enterprise gesehen in Kino Film.

Aber es stimmt schon ST11 wird sich wahrscheinlich mehr an nicht Trekkies richten.
Man will ja immerhin neues Publikum gewinnen, das Alte wird sich den Film ja sowieso reinziehen.


Dass dieser Film die alten Trek-Fans mit Anlauf in den Hintern treten wird juckt die Macher hier wohl kaum.
Allein dafür sollte man die Verantwortlichen lynchen - so etwas tut man nicht...  X(

Die neue ENT ist ein \"raumschifftechnischer Albtraum\" - bislang der hässlichste Pott des laufenden und des vergangenen Jahrtausends.
Gabe´s Modell dagegen wäre ein Traum - allein dieses Design würde mich ins Kino locken...

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #347 am: 07.03.09, 14:42 »
Zitat
Original von ulimann644
Dass dieser Film die alten Trek-Fans mit Anlauf in den Hintern treten wird juckt die Macher hier wohl kaum.
Allein dafür sollte man die Verantwortlichen lynchen - so etwas tut man nicht...  X(

Ein wichtiger Punkt, Ulimann!
Ja sagen wir mal so: Ich glaube, der Film wird was die üblichen, alteingesessenen ST-Fans angeht keinesfalls zum Selbstläufer. Auch hier dürfte es einige Leute geben, die sich wirklich überlegen, ob sie in den Film gehen oder bzw. und - was auch nicht ganz vergessen werden sollte - ob sie mehrmals ins Kino rennen und später die DVD kaufen werden.

Zitat
Original von ulimann644
Die neue ENT ist ein \"raumschifftechnischer Albtraum\" - bislang der hässlichste Pott des laufenden und des vergangenen Jahrtausends.

Ich finde sie ganz knuffig ;) Ich denke aber nicht, dass das eine Reaktion wäre, wie sie von den Machern erwünscht ist. Weiß man eigentlich, ob diese Enterprise auch aufs Konto von John Eaves geht? Immerhin war er ja die letzten Jahre für die Designs hauptsächlich zuständig.
Insgesamt bin ich von diesem Design schon irgendwie beeindruckt, eben nicht, weil ich es so schön finde, sondern weil es zeigt, wie sehr man die ein oder andere Form ausreizen kann. Vielleicht geht dem ein oder anderen Koerners Schiff eingängiger ins Gemüt, weil es das Grunddesing konventioneller umgestaltet. Die ST11-Enterprise ist hingegen fast schon etwas zu überspitzt im Umgang mit den Einzelmerkmalen. Das macht sie ungewöhnlich und löst bei mir jedenfalls das Verlangen aus, sie sozusagen eine Weile zu betrachten. Die Phase der Begeisterung wird indes ausbleiben.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Star Trek 11
« Antwort #348 am: 08.03.09, 12:56 »
Also

1.) mir gefällt das Design der Enterprise

und

2.) leider sind viele Zuschauer für gute Storys kaum noch zugänglich. Lieber Action und Hau-Drauf wird gewünscht.

Die Reaktionen nach The Dark Knight, als ich aus dem Kino ging, hat mir dies gezeigt. Nur gemotze, dass dies kein Batman sei, zuviel Tiefgang habe der Film, zu wenig geballere und Action. Tja, was soll dann der Filmemacher tun, der komerziell arbeiten muss. Das, was der Kunde will.

Warten wir es ab. Ich denke der Vergleich, was Casino Royal für 007 war soll der ST-Film für Star Trek werden, dürfte stimmen.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #349 am: 08.03.09, 13:01 »
Zitat
Original von Polarus
2.) leider sind viele Zuschauer für gute Storys kaum noch zugänglich. Lieber Action und Hau-Drauf wird gewünscht.

Die Reaktionen nach The Dark Knight, als ich aus dem Kino ging, hat mir dies gezeigt. Nur gemotze, dass dies kein Batman sei, zuviel Tiefgang habe der Film, zu wenig geballere und Action. Tja, was soll dann der Filmemacher tun, der komerziell arbeiten muss. Das, was der Kunde will.

Ja. Wobei es schade ist, dass \"der Zuschauer\" auch gar nicht versuchen will, in einer anspruchsvollen Thematik Unterhaltung zu suchen.

Ähm, wenn \"Dark Knight\" keine Action hatte, war er nicht \"wenigstens\" recht gewalttätig? Mittlerweise gilt sowas nämlich in manchen Kreisen als Unterhaltungselement :(

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek 11
« Antwort #350 am: 08.03.09, 13:04 »
\"Die Reaktionen nach The Dark Knight, als ich aus dem Kino ging, hat mir dies gezeigt. Nur gemotze, dass dies kein Batman sei, zuviel Tiefgang habe der Film, zu wenig geballere und Action. Tja, was soll dann der Filmemacher tun, der komerziell arbeiten muss. Das, was der Kunde will.\"

Hm... kann ich garnicht nachvollziehen - Dark Knight ist für mich die beste \"Comic-Verfilmung\" bisher. Nichtsdesotrotz kann ein guter Actioner nie schaden - ich erinnere mich da gerne an Arnie & Co. zurück. :D

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #351 am: 08.03.09, 13:26 »
Gut, die wenigen Reaktion zu \"Dark Knight\", die ich kenne (viele meiner Freunde haben den Film nicht besucht), waren eigentlich auch nicht negativ.

Die Frage ist vielleicht auch ein Stück weit, was mit welchem Format verbunden wird. Bei einem Comic-Konzept erwarte ich natürlich schon ein Stück weit Kampf-Action. Langweilig soll auch ein ST-Film nicht ablaufen, aber eine Action-Spektakel muss mMn nun wirklich nicht abgefackelt werden, weil man dadurch verstärkt Gefahr läuft, die eigentliche Botschaft und den Kern STs unter den Tisch fallen zu lassen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #352 am: 08.03.09, 13:32 »
@ Max
Zitat
Die Frage ist vielleicht auch ein Stück weit, was mit welchem Format verbunden wird. Bei einem Comic-Konzept erwarte ich natürlich schon ein Stück weit Kampf-Action. Langweilig soll auch ein ST-Film nicht ablaufen, aber eine Action-Spektakel muss mMn nun wirklich nicht abgefackelt werden, weil man dadurch verstärkt Gefahr läuft, die eigentliche Botschaft und den Kern STs unter den Tisch fallen zu lassen.


Ich kanns nicht genau festmachen, aber irgendwie hab ichs im Urin, dass dies nicht der Fall sein wird. Im Trailer werden immer die Actionszenen verheizt. Der wohlgemerkt nur, 2 Minuten läuft und der Film mindestens 90. Irgendwie denke ich, dass wir zwar keinen ST I ähnlichen film zu sehen bekommen, aber doch mindestens einer von ST VI Qualität.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #353 am: 08.03.09, 13:51 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich kanns nicht genau festmachen, aber irgendwie hab ichs im Urin, dass dies nicht der Fall sein wird. Im Trailer werden immer die Actionszenen verheizt. Der wohlgemerkt nur, 2 Minuten läuft und der Film mindestens 90. Irgendwie denke ich, dass wir zwar keinen ST I ähnlichen film zu sehen bekommen, aber doch mindestens einer von ST VI Qualität.

Hmm, es ergeben sich Probleme über Probleme ;):
Richtig: Trailer verbraten die Action. Aber wie werden wohl die (Mainstream-)Leute reagieren, die mit der Erwartung ins Kino gegangen sind, dass eine \"ähnliche\" Gewichtung in Bezug auf die Effekte auch im vollen Film einigermaßen umgetzt wird - und das dann eben nicht der Fall ist? Ich würde nicht so weit gehen, und einfach voraussetzen, dass denen dann die restliche Story über diesen Verlust an Action hinweghalf. Klar kann man sage, sobald sie die Kinokarte erworben haben, ist der Rest egal; aber an Aspekt wie Mundpropaganda und späteren DVD-Verkauf sollte man wie erwähnt irgendwie schon auch denken.
Es würde den Film adelnd, wenn es am Ende ein Aha-Erlebnis gäbe - wenn ich so nachsinne, geschah dies (für mich) nur bei TMP. Aber auch eine Stufe drunter wäre ich zufrieden.
Aus dem Trailer erkenne ich aber halt keinen echten Anspruch auf Tiefgang - einmal mehr: vielleicht straft mich die Spock-Story im Film Lügen.
Im Moment kommt mir alles noch viel zu dumpf-amerikanisch herüber.
Kirk soll nach Pikes Willen was machen? In 11 Minuten 801 Menschen retten und dann erst abkratzen? Ich bin gespannt ob der Film eine bessere Moral und Motivation für Kirks Heldenerweckung zu bieten hat, als falschen Pathos und eine Menge Adrenalin.
Ich mag ST:VI nicht besonders, obwohl ich seine Qualitäten schon zu schätzen und zu achten weiß. Politisch gesehn wurde ja der Zusammenbruch des Ostblocks aufgearbeitet und in eine spannende Geschichte gepackt, wobei auch darauf geachtet wurde, den ehemaligen Antagonisten in der Gesamtheit eben nicht zu dämonisieren. Ob wohl wirklich ein aktueller Diskurs, eine politische Brisanz mit versuchter Vielschichtigkeit in ST:11 eingeflossen ist? Ich glaube, um meine Zweifel zu vergessen, müsste ich auch eher auf meinen Metabolismus setzen ;) Die rationale Ebene findet da nur wenig Anhaltspunkte.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Star Trek 11
« Antwort #354 am: 08.03.09, 14:05 »
Zitat
Original von Max
Aus dem Trailer erkenne ich aber halt keinen echten Anspruch auf Tiefgang - einmal mehr: vielleicht straft mich die Spock-Story im Film Lügen.

NAch gut 2 Minuten kannst Du erkennen, dass der Film keinen Tiefgang haben wird? Ich sehe dies anders. Gerade die Ansielung auf den vater ermöglicht Tiefgang. Ob Abrams dies allerdings genutzt hat, wird sich zeigen. Wenn wir mal seine letzten Filme oder Serien anschauen, hatten die mehr Mystery als Tiefgang!

Ich bleibe dennoch bis ich den Film gesehen habe guter Hoffnung, schließlich dürfte der Film die letzte Chance für Star Trek darstellen.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #355 am: 08.03.09, 14:09 »
Zitat
Original von Polarus
Zitat
Original von Max
Aus dem Trailer erkenne ich aber halt keinen echten Anspruch auf Tiefgang - einmal mehr: vielleicht straft mich die Spock-Story im Film Lügen.

Nach gut 2 Minuten kannst Du erkennen, dass der Film keinen Tiefgang haben wird? Ich sehe dies anders. Gerade die Ansielung auf den vater ermöglicht Tiefgang. Ob Abrams dies allerdings genutzt hat, wird sich zeigen. Wenn wir mal seine letzten Filme oder Serien anschauen, hatten die mehr Mystery als Tiefgang!

Ich bleibe dennoch bis ich den Film gesehen habe guter Hoffnung, schließlich dürfte der Film die letzte Chance für Star Trek darstellen.

Von seinen letzten Filmen willst Du auf ST:11 schließen? könnte ich provokant antworten (MI:III hatte meiner Meinung nach nicht den Tiefgang, den  ich mit Tiefgang meine ;)). Wie ich immer herausgestrichen habe: Trailer geben einem natürlich keinen echten Eindruck vom Film. Umgekehrt gibt es vom Trailer her auch keinen Grund, einen guten Film zu erwarten.
Die Macher müssen schon mit den Reaktionen leben (ihnen wird meine Meinung egal sein ;)), denn was sie über den Film via Trailer nach außen tragen, kann nicht einfach negiert werden.
Was ich zu Kirk in Bezug auf die Ausschnitte des Trailers eben geschrieben habe, kann ich nicht eben mal so zu Tiefgang erklären.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Star Trek 11
« Antwort #356 am: 08.03.09, 14:12 »
@Max
OK, habe verstanden. Der Trailer ist also wohl weder megapositiv für dich, noch meganegativ, hinterlässt aber bei Dir eher einen schalen Beigeschmack.

Ich denke eben eher positiv - zumindest in Bezug auf ST11 - denn die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #357 am: 08.03.09, 14:20 »
Zitat
Original von Polarus
@Max
OK, habe verstanden. Der Trailer ist also wohl weder megapositiv für dich, noch meganegativ, hinterlässt aber bei Dir eher einen schalen Beigeschmack.

Das trifft es eigentlich ziemlich genau. Gerade aus der Regel, dass Trailer nie dem Film entsprechen, sollte ich aber eigentlich meine Hoffnung für die Zukunft ableiten.

Einen Punkt aufzugreifen, hatte vergessen: Die letzte Chance für Star Trek. Ich hoffe einfach, dass das nicht der Fall ist. Ein Erfolg könnte eine neue Prequel-Welle für ST bedeutet. Nicht gerade eine Wunschvorstellung.
Ein Misserfolg hingegen könnte die Möglichkeit bieten, einen neueren, moderneren, freieren Versuch einer weiter entfernten Zukunft zu zeigen.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #358 am: 08.03.09, 15:42 »
Zitat
Original von Max
Wie ich immer herausgestrichen habe: Trailer geben einem natürlich keinen echten Eindruck vom Film. Umgekehrt gibt es vom Trailer her auch keinen Grund, einen guten Film zu erwarten.


Damit hast du Recht. Aber durch die Furcht, der Film könnte mies ausfallen, oder anderweitig enttäuschen, beraubt man sich selbst der ganzen Vorfreude. Indiana Jones 4 war für mich eine herbe Enttäuschung. Aber das ganze Jahr davor, mit den tollen Trailern, und der sehnlichen Erwartung, erlebte ich eines der besten Fan-Jahre überhaupt. Reingehen wird man als Fan ja doch. Und ob der Film nun gut oder schlecht ist - jetzt kann das eh keiner mehr ändern. Über die Zukunft Star Treks zu philosophieren ist auch müßig, das wird eh alles ganz anders laufen als erwartet. Also kann man dem Kinobesuch - und dem Film selbst natürlich - auch gleich freudig entgegenstehen. Wenn er schlecht ist, kommt das böse Erwachen noch früh genug. Und wenn er gut ist, hat man sich die Zeit davor nicht durch Sorgen verbaut.

Über das Design kann man absolut streiten. Ob eine entsprechende Spannung aufgebaut werden kann, wenn das alles nur in einem Paralleluniversum spielt auch. Aber über Tiefgründigkeit der Story selbst...? Also nach den beiden Countdown-Comics bin ich da sehr guter Dinge. Das wird endlich mal wieder ein Team-Film, mit einem Kirk, der ohne zu zögern in den Abgrund springt, um einem fast fremden zu helfen. Dieses Miteinander und füreinander einstehen trotz Differenzen ist genauso Star Trek - und vielleicht von der Aussage noch wichtiger - wie Forschung und der ganze Kram.

Die Action kann damit doch problemlos Hand in Hand gehen - mal abgesehen davon, dass Action schon immer fester Bestandteil von Star Trek war, in den letzten Jahren aber auf stupides Ballern beschränkt wurde. Außerdem wissen wir bisher grade mal von zwei Actionszenen; Der Zerstörung der Kelvin, die sicher spektakulär ausfallen muss, immerhin ist das ja das Ereignis, das die Zeitlinie ändert. Und die Fallschirm-Szene mit Vulkan.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

kubax

  • Crewman 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 170
    • http://www.cosmiccity.de
Star Trek 11
« Antwort #359 am: 08.03.09, 16:27 »
freu mich schon auf den neuen film, habe noch eine seite entdeckt. alle drei trailer zum genissen! HD, quick time!

http://www.apple.com/trailers/paramount/startrek/

 

TinyPortal © 2005-2019