Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (78/186) > >>

Tolayon:
Nun ja...

Ich denke mal etwa zwei Drittel oder noch mehr aller Fans dürften eure Gedanken teilen: Es geht allein um die Charakterdynamik und die Geschichte die erzählt wird, mögliche kleine Canon-Verstöße oder gar das Design haben da keinerlei Bedeutung.

Nun, um die Wahrheit zu sagen hat mir die Optik der originalen TOS-Serie nie recht gefallen. Von daher wäre ich durchaus bereit, Abrams\' Neuinterpretation visuell als das \"einzig wahre\" TOS zu akzeptieren und den ursprünglichen Quark als niemals existent zu betrachten.

Andererseits geht es hier um mehr als nur die Optik; die Grundgeschichte wie wir sie kennen wird sich auch ändern - selbst wenn dies durch die Zeitreise erklärt wird.

Ein weiterer Faktor den man in Hinblick auf TOS noch beachten sollte ist, dass genau das alte Original-Design, so mangelhaft es auch sein mag unverändert und geradezu liebevoll in einigen Folgen der neueren Serien eingebunden wurde (siehe die TNG-Folge mit Scotty, die DS9-Variante mit den Tribbles und den ENT-Zweiteiler \"In einem dunklen Spiegel\").

So oder so, langsam glaube ich zu verstehen wie Kirk in dem Film zum Captain wird:
Als er zuerst auf die Enterprise kommt hat er laut einer Spoiler-Szene noch nicht einmal die Akademie abgeschlossen - er ist immer noch Kadett im dritten(!) Jahr.
Nur Neros Angriff auf Vulkan ist es zu verdanken dass alle Charaktere auf einmal direkt von der Akademie auf das Flaggschiff kommen. Während der Rettungsaktion wird Captain Pike wie es aussieht getötet und mangels Erstem Offizier streitet Kirk sich mit Spock um die Nachfolge.
Schließlich gelingt es Kirk - welcher wohlgemerkt streng genommen immer noch Kadett im dritten Jahr ist - den Platz in der Mitte für sich in Anspruch zu nehmen. Er schafft es alle anderen so zu motivieren dass sie gemeinsam Nero besiegen können; als Belohnung dafür wird er gleich vom Kadetten zum Captain der Enterprise befördert.

Sollte die Geschichte tatsächlich so ablaufen fände ich es schon ein bisschen unglaubwürdig; zumindest in dieser Hinsicht scheint mir Kirks Karriere im alten TOS wesentlich glaubwürdiger - denn selbst für ihn wäre es zuviel, wenn er die gesamte reguläre Dienstgrad-Kette auf einmal überspringen und gleich zum Captain befördert werden sollte.

Natürlich kann es auch sein dass zwischen dem erfolgreichen Sieg über Nero und dem Schluss des Films, in dem Kirk offiziell die Uniform des Captains trägt immerhin ein paar Jahre liegen.
Denn egal wie sehr man die Föderation gerettet und einen übermächtigen Feind besiegt hat: Wenn die Sternenflotte einen dafür vom Kadetten im dritten Jahr direkt zum Captain des Flaggschiffs(!) befördert, untergräbt das ihre Glaubwürdigkeit in meinen Augen doch enorm.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
So oder so, langsam glaube ich zu verstehen wie Kirk in dem Film zum Captain wird:
Als er zuerst auf die Enterprise kommt hat er laut einer Spoiler-Szene noch nicht einmal die Akademie abgeschlossen - er ist immer noch Kadett im dritten(!) Jahr.
Nur Neros Angriff auf Vulkan ist es zu verdanken dass alle Charaktere auf einmal direkt von der Akademie auf das Flaggschiff kommen. Während der Rettungsaktion wird Captain Pike wie es aussieht getötet und mangels Erstem Offizier streitet Kirk sich mit Spock um die Nachfolge.
Schließlich gelingt es Kirk - welcher wohlgemerkt streng genommen immer noch Kadett im dritten Jahr ist - den Platz in der Mitte für sich in Anspruch zu nehmen. Er schafft es alle anderen so zu motivieren dass sie gemeinsam Nero besiegen können; als Belohnung dafür wird er gleich vom Kadetten zum Captain der Enterprise befördert.

Sollte die Geschichte tatsächlich so ablaufen fände ich es schon ein bisschen unglaubwürdig;
--- Ende Zitat ---

Um nicht zu sagen: lächerlich oder dämlich. Schon davor bin ich auf eine schlüssige Erklärung gespannt! Wie schafft es ein Kadett, sich mal eben den Posten des Kommandanten unter den Nagel zu reißen? Wenn Spock schon Offizier ist, warum setzt er sich nicht durch? Selbst wenn Captain und erster Offizier ausfallen, so wird es dennoch Dutzende andere Offiziere geben, die vom Rang her berechtigter wären, das Schiff zu übernehmen und warum schauen die alle tatenlos zu, wie Kirk putscht? Weil Kirk so heldenhaft wirkt?
Dass er dann plötzlich am Ende vom Film zum Captain wrd, wird uns sicherlich erspart bleiben ;)

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Tolayon
So oder so, langsam glaube ich zu verstehen wie Kirk in dem Film zum Captain wird:
Als er zuerst auf die Enterprise kommt hat er laut einer Spoiler-Szene noch nicht einmal die Akademie abgeschlossen - er ist immer noch Kadett im dritten(!) Jahr.
Nur Neros Angriff auf Vulkan ist es zu verdanken dass alle Charaktere auf einmal direkt von der Akademie auf das Flaggschiff kommen. Während der Rettungsaktion wird Captain Pike wie es aussieht getötet und mangels Erstem Offizier streitet Kirk sich mit Spock um die Nachfolge.
--- Ende Zitat ---


OMG, ein bisschen Non-Canon ist ja ganz lustig - aber das tut weh. :mist:


--- Zitat ---Original von Max
Um nicht zu sagen: lächerlich oder dämlich. Schon davor bin ich auf eine schlüssige Erklärung gespannt!
--- Ende Zitat ---


Ich auch! Jeder FF-Autor, der solchen Bullshit verzapft, kriegt ihn verdientermaßen um die Ohren gehauen.
Ehrlich gesagt, hoffe ich, dass ist nur ein Gerücht und Kirks Karriere läuft im Film nicht wirklich so ab!

OK, ich buche es jetzt einfach unter \"Gerücht\" ab und lasse mir die Vorfreude auf den Film nicht vermiesen :).

Max:

--- Zitat ---Original von Lairis77
Ich auch! Jeder FF-Autor, der solchen Bullshit verzapft, kriegt ihn verdientermaßen um die Ohren gehauen.
Ehrlich gesagt, hoffe ich, dass ist nur ein Gerücht und Kirks Karriere läuft im Film nicht wirklich so ab!
--- Ende Zitat ---

Das Problem scheint halt zu sein, dass Kirk nun mal im Film nicht von Anfang an, sobald er das Schiff betritt, der große Zampano der Enterprise sein soll, aber das beißt sich dann natürlich grandios mit der Notwendigkeit, ihn zum Helden und Entscheidungsträger zu machen. Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass Kirk nicht mir nichts dir nichts am Ende zum (rechtmäßgien) Kommandanten befödert wird, aber das hilft nichts; schon ein - ich schieße mich langsam auf dieses Wort ein ;) - Putsch zu einem früheren Zeitpunkt ist einfach nur fatal.



Die Diskussion kann im Übrigen auf die
.: Kinoplakate :. ausgeweitet werden.

Alexander_Maclean:
Um mal auf die Kinoplakate zurückzukommen, kombiniert mit dem was man inden Trailern geshen hat, habe ich eine große Befürchtung:

Im Nebenteil der Story wird es eine Dreiecksbeziehung von Kirk Uhura und Spock geben.  X(  X(

Das würde ich zumindest mit der eien Szene aus dem zweiten Trailer belegen in der Uhura von Kirk? \'flachgelegt\' wird.
Auf der andren Seite gibt es ja diese vielsagende Umarmung Zwischen Uhura und Spock.

Versteht mich nicht falsch. Ein wenig Romantik hat noch nie geschadet. Aber ich habe das Gefühl das in den letzten Jahren nur noch Filme gemacht werden in denen solche Dreickskonstellationen der Helden ablaufen.

Beispiele gefällig?

Pearl Harbor
Fluch der Karibik
Dann viele deutsche Produktionen der letzten Jahre ala \"Sturmflut\" oder \"Die Luftbrücke\"

Und jetzt mal ernsthaft, wenn DAS der Grund wäre für die Prügelei zwischen Kirk und Spock aus dem ersten Trailer wäre das mehr als mies.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln