Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 310358 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #405 am: 31.03.09, 12:02 »
@ SSJKamui
Zitat
Einige Individuen könnten möglicherweise schon Starfleet beitreten, selbst wenn der betreffende Staat nicht zur Föderation gehört. Nog war ja als Ferengi auch in der Sternenflotte. Deshalb währe das durchaus möglich.


Hast Recht. Die bekannteste Figur dürfte da wohl Worf sein. Ausnahmen macht die Sternenflotten immer gerne.

Zitat
Von den neuen Szenenbildern gefällt mir folgendes am Besten:
http://downloads.scifinews.de/file_74901.html

Die Stadt sieht irgendwie sehr 30er-60er Jahre mäßig aus. (Die Kombination von den Palmen und den weißen, runden Bauten im Fordergrund erinnert mich aber auch irgendwie ein wenig an die westliche Hauptstadt aus Dragon Ball. Die war aber auch ziemlich retro futuristisch entworfen.)


Die Stadt ist richtig toll. Ich finde, das passt sehr gut zu San Fransisco. Wenn ich an Kalifornien denke, mann ich will da hin, dann habe ich weiße bauten, viel Sonne und eine Meeresbrise im Kopf.

@ Tolayon
Ich bin der Meinung, dass Paramount hinter dem Produkt steckt und ziemlich sicher ist, dass es ein Erfolg wird. Ich finde, das sind gute Neuigkeiten, die mir Hoffnung für die Zukunft von Star Trek machen.

Hier mal der ganze Artikel:
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/123848987824194.php

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #406 am: 31.03.09, 12:15 »
Zitat
Original von Tolayon
Der elfte Film ist noch nicht einmal angelaufen, da wird auch schon an dem Nachfolger gearbeitet...

Da J.J. Abrams sich mit seinem Reboot-Konzept quasi selbst einen Freibrief ausgestellt hat, könnte in STAR TREK XII alles Mögliche drankommen - von einem vollkommen neuen Abenteuer bis hin zum aufgeblasenen Remake originaler TOS-Serienelemente.

Von daher wäre es zu verfrüht schon jetzt über den potentiellen Inhalt des Nachfolgers zu reden; aber allein die Tatsache dass die Fortsetzung schon in Planung ist zeigt wie selbstsicher die Macher sind.

Vielleicht wird ST XII eine neuauflage vom ersten Treffen mit Khan *seeeeehr optimistisch*
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #407 am: 31.03.09, 13:11 »
Ich hab aber keine Lust, nur Neuauflagen zu sehen, sondern will vielmehr neue Abenteuer sehen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #408 am: 31.03.09, 14:11 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich hab aber keine Lust, nur Neuauflagen zu sehen, sondern will vielmehr neue Abenteuer sehen.

Im Grunde hast du recht. Aber bei BSG ist es gelungen, Episoden aus der alten Serie (z.B. Meuterei auf der Astral Queen, die Geschichte mit der Pegasus) neu zu erzählen, dass nur wirklich jemand, der die alte Serie kannte, dass erkennen konnte.

Und auf diesne Wege halte ich auch eine mögliche Khanstory für durchaus interessant.

Nur so als Idee: Khan ist indem fall eine Frau (ja, ich weiß, dafür würden mich einige Canoniker lynchen). Sie wickelt Kirk mit ihren Reizen ein und nimmt ihn das Schiff ab. Der Rest der Crew wird ausgesetzt nur ein paar wenige können sich verstecken. (Scotty, Spock zwei drei Secuity)

Und während die wenigen  zum eien die Enterrpsie zurückerobenr und Kirk aus Kahns Fängen befreien müssen, müssen sich die Luete auf dem Planeten mit anderen Problemen auseinandersetzen. (Möglichkeit eine interessante Tierwelt darzustellen und eventuelle Führungsqualitäten von Sulu herauszuarbeiten.)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek 11
« Antwort #409 am: 31.03.09, 14:55 »
Also, Neuauflagen von Serienfolgen als Filme müssten natürlich stark erweitert werden.

Die Kahn Story würde schon potential bieten, da ja einige Sachen nicht genau gezeigt wurden, zum Beispiel Kahns Vergangenheit.

Ich bin da aber auch irgendwie skeptisch, ob es wirklich für einen Kinofilm gut währe, irgendwelche Serienfolgen zu remaken.

Außerdem müsste Kahn dann gefährlicher werden als in dieser Serienfolge, damit er den Vergleich zu Nero standhalten kann. (Nero wirkt auf mich momentan nämlich extrem gefährlicher als Kahn, denn Kahn hatte keine ganzen Planeten vernichtet.)

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #410 am: 31.03.09, 15:06 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Star
Ich glaube ich kann dich beruhigen. Sie ist Grün.
http://downloads.scifinews.de/file_74894.html

Hier der Artikel.
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/123845469291300.php
Was ich mich aber frage ist, was macht eine Orion Dame in der Sternenflotte? Die gehören doch nur im Spiegeluniversum zum Empire.


Hell yeah, ich nehme alles zurück, was ich gesagt habe! Sie ist grün! Und halbnackt! JETZT bin ich mir sicher, dass der Film pures Star Trek ist und ohne Ende rocken wird! :D

Die Palmen sind übrigens ziemlich normal im Silicon Valley. SF selbst macht zwar - von Downtown mal abgesehen - eher einen klassisch europäischen und etwas altmodischen Eindruck, aber grade in San Jose beispielsweise sieht man überall ziemlich beeindruckende und futuristische Glasbauten... und direkt daneben Palmen. (Und halbnackte Strandnixen - aber leider sind die nicht grün). Ich kann jedem, der mal gerne auf der Sternenflotten-Akademie wäre, nur empfehlen, sich den Yahoo-Komplex anzusehen ;)
Bin sehr froh, dass sie die Umgebung so zeigen, wie sie ist, nämlich farbenfroh, und nicht nur so diesig und grau, wie man es im Trailer kurz gesehen hat.

Die neuen Bilder sind im Ganzen ziemlich klasse. Endlich sieht man auch mal was mehr von Chekov, Sulu und Uhura. Und wie ich schonmal gesagt habe, werden die wohl erst bei einer (hoffentlich kommenden) Fortsetzung so richtig durchstarten können, wenn sie endlich den ganzen nötigen Ballast der Einführung abgeworfen haben. Das wird toll! Kanns kaum erwarten :)

Hell yeah! :D
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #411 am: 31.03.09, 15:34 »
Also Kahn als Frau geht schon mal gar nicht - denn das ließe sich selbst durch noch so große Eingriffe Neros in die Zeit nicht erklären (schließlich verhunzt er \"nur\" das 23. und wahrscheinlich auch noch das folgende 24. Jahrhundert).
Wenn dann hätte Abrams schon von vornherein einen so radikalen Reboot wie bei Galactica machen müssen, so dass schon einige der Hauptcharaktere von der Enterprise andere Geschlechter haben...


Wenn schon einen Neuaufguss dann die Sache mit Bele und Lokai - hier bestehe ich neben der Einhaltung der Geschlechter sogar auf die originale Zusammenstellung der Schwarz-Weiß-Hälften bei den Gesichtern; alles andere könnte dann frei ausgestaltet werden.
Allerdings fürchte ich dass dieser Stoff zu anspruchsvoll für das 08/15-Actionpublikum sein dürfte.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek 11
« Antwort #412 am: 31.03.09, 15:55 »
Zitat
Original von Tolayon
Wenn schon einen Neuaufguss dann die Sache mit Bele und Lokai - hier bestehe ich neben der Einhaltung der Geschlechter sogar auf die originale Zusammenstellung der Schwarz-Weiß-Hälften bei den Gesichtern; alles andere könnte dann frei ausgestaltet werden.
Allerdings fürchte ich dass dieser Stoff zu anspruchsvoll für das 08/15-Actionpublikum sein dürfte.


Also, von der Thematik her und der Bedeutung der Folge für den Ruf von TOS gebe ich dir recht, dass diese Folge sich anbieten würde als Plotvorlage für einen Star Trek Kinofilm, allerdings müsste diese Episode wahrscheinlich noch stärker ausgebaut werden als \"Der Schlafende Tiger\", damit sie im Kino funktionieren würde, denn trotz der Botschaft der Folge ist ihr Plot schon irgendwie sehr einfach.

Wenn man es aber schaffen würde, daraus einen guten Kinofilm zu machen währe das ziemlich gut.

Möglicherweise währe es aber sowieso besser, anstatt eine folge zu remaken aus mehreren Folgen den Plot für den Kinofilm zu bauen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #413 am: 31.03.09, 23:10 »
@ Star
San Fransisco und Kalifornien generell stehen neben Gettysburg und Australien ganz oben auf meiner Reiseliste, sollte ich mal etwas Geld zu viel haben. Ich will das unbedingt mal mit eigenen Augen sehen. Hmm, mir kommt gerade eine Idee für eine Zeichnung, wie wäre es mit einer Orionerin, einer Trill und einer Andorianerin am Strand von SanFransisco und im Hintergrund die Skyline?  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #414 am: 31.03.09, 23:54 »
Zitat
Original von The Animaniac
Weiß nicht ob ihr das schon kennt:

Sollten sie schon kennen, ich hatte einen Link zu der Reihe der Kinoplakete gepostet :)

Zitat
Original von Tolayon
Von daher wäre es zu verfrüht schon jetzt über den potentiellen Inhalt des Nachfolgers zu reden; aber allein die Tatsache dass die Fortsetzung schon in Planung ist zeigt wie selbstsicher die Macher sind.

Oder sie reißen einfach - pardon - mal wieder ihr Maul auf.
Im Vorfeld wird sehr viel gesagt, inklusive: typisches Making-Of Gerede. Und für so ein Neustart-Projekt kann es sicher nicht schaden, vorab Selbstgewusstsein zu zeigen, egal wie der Film ist.

Zitat
Original von SSJKamui
Die Kahn Story würde schon potential bieten, da ja einige Sachen nicht genau gezeigt wurden, zum Beispiel Kahns Vergangenheit.

Ich bin da aber auch irgendwie skeptisch, ob es wirklich für einen Kinofilm gut wäre, irgendwelche Serienfolgen zu remaken.

Außerdem müsste Kahn dann gefährlicher werden als in dieser Serienfolge, damit er den Vergleich zu Nero standhalten kann. (Nero wirkt auf mich momentan nämlich extrem gefährlicher als Kahn, denn Kahn hatte keine ganzen Planeten vernichtet.)

Ich sehe das auch skeptisch, auch in die Richtung Belars: Man kann nicht andauernd Altes hochwürgen und BSG sollte nicht dazu in Versuchung führen, das fröhliche Story-Aufwärmen und die heiteren Geschlechtsumwandlungen als Zaubermedizin anzusehen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #415 am: 01.04.09, 10:58 »
Aus Kahn ne Frau zu machen war jetzt vielleicht übertrieben. War ja auch eher eine spontane Idee. Eventuell hat er aber eine attraktive Anhängerin ;)

Bele jagt Lokai hat in der Form nicht das Potenzial für einen Film. Außer sie bringen auch ihre iegenen leute und Schiffe mit und die Enterprise gerät zwischen die Fronten. Nur schade das sie sich nicht dreiteilen kann, nicht war Toly.   :D  :D
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #416 am: 01.04.09, 11:36 »
Bele jagt Lokai ist ansich schon okay, einfach weil es eine der anspruchvollsten Folgen von TOS war. Natürlich würde sich so eine Geschichte lohnen, genauso wie eine spannungsgeladene Thematik wie die um Khan.
Aber das ist doch eine Vergeudung! 90% aller ST-Folgen von TOS bis ENT könnten nach zwei Jahren dem Zeitgeschmack und neuen technischen Möglichkeiten gemäß eine Überarbeitung erfahren, aber sie sind nun mal so. wie sie in ihrer Zeit produziert wurden und auch Remakes dürften dann nicht sicher sein, denn was heute in ist, muss es morgen ganz bestimmt nicht mehr sein.
Im Übrigen dürfte es kein Problem für die Verantwortlichen sein, eine gewisse - eine durchaus dann auch ähnliche - Botschaft in neuem Gewand zu präsentieren: Auch wenn sie nicht so gut ist wie \"Let That Be Your Last Battlefield\", so zeigt zum Beispiel auch ENTs \"Chosen Realm\" sehr gut die Problematik \'unsinniger Dogmen\'...   Ingesamt mache ich mir da keine Sorgen: JJA hat TOS mit seinen Figuren und dem Schiff aufgewärmt, aber für den Rest wählt er einfach andere Geschichten (von denen er denkt, dass sie heute funktionieren). Wenn es anders wäre, bekämen wir nämlich eine neue V\'Ger und keinen Nero zu sehen.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #417 am: 01.04.09, 12:47 »
Leute, es gibt sensationelle Nachrichten!
William Shatner wird doch noch im neuen Film dabei sein; allerdings wird er weder den alten Kirk noch Kirks Großvater spielen - stattdessen wird er in die Rolle von Captain Robert April schlüpfen, welcher eine noch ältere Enterprise als die kommandieren wird, welche bislang in den Trailern zu sehen war.

Shatners Auftritt wird im Ganzen nur wenige Minuten dauern und es soll auch schwer sein, ihn auf Anhieb zu erkennen. Denn aufgrund seiner Leibesfülle musste die Erscheinung der Schauspiel-Legende digital nachbearbeitet werden, um noch glaubhaft als Sternenflotten-Captain rüberzukommen.

Quelle: Ex Astris Scientia

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek 11
« Antwort #418 am: 01.04.09, 12:51 »
Ich währe froh, wenn das wahr währe, aber ich bezweifle das doch stark.

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Star Trek 11
« Antwort #419 am: 01.04.09, 12:58 »
Also als Assistant Director wird ers wohl wissen denke ich mal.




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

 

TinyPortal © 2005-2019