Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 310369 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #390 am: 28.03.09, 15:17 »
Ich glaube nicht, dass sie uns das antun werden! Gabs nicht auch zu lesen, dass die Frau, mit der Kirk da rummacht eben nicht Uhura ist? Ich kann mir vorstellen, Uhura ist nur als Eye-catcher auf dem Plakat.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #391 am: 28.03.09, 15:18 »
Das ist garantiert nicht der Grund für die Prügelei, Alex. :) Uhura ist wohl nur auf dem Plakat, um die Frauenquote zu erfüllen. Die Person, die Kirk da flachlegt, ist eine Kadettin, die er irgendwie benutzt (?), um beim Kobayashi Maru-Test schummeln zu können. Soweit ich weiß soll das eine Orionerin sein... So optimistisch und locker ich dem Film bisher auch gegenüberstehen mag, hier bekommt Abrams\' neues Team ganz klar meinen What the Frell-Award überreicht. Ist mir egal, ob ihr neue Phaser baut, die Brücke in einen Handy-Shop verwandelt, oder die Rücklichter von einem Chevi abmontiert, um sie auf der Enterprise als Warpgondeln zu verkaufen - Bei Orionerinnen hört der Spaß auf. Die haben deutlich erkennbar grün und vollbusig zu sein!

Die Plakate sind ganz ok. Nicht besonders umwerfend, aber auch kein Totalausfall. Ich mag dieses weiße Blur-Bild. Und natürlich das Bild mit der GG-Bridge. Bin mir ziemlich sicher, dass das hier in den Kinos aushängen wird. :P

Eurer Kritik bezüglich Kirks Kommandoübernahme, muss ich mich leider anschließen. Ich hoffe das wird eine einigermaßen gute Erklärung im Film bekommen, sonst ist das wirklich schwach. Ich nahm eigentlich an, dass Kirk auf einer Sonderausbildung war, die es zu der Zeit damals für Kommandanten gegeben hat - zumindest kann ich mich dran erinnern, sowas mal gelesen zu haben. Das heißt, die Kommandokadetten werden 8 Jahre lang speziell geschult, ähnlich den Ärzten, und sind anschließend bereit für ihr erstes Kommando über ein kleines (!) Raumschiff. Das würde auch gut zur Karriere des alten Kirks passen, der schließlich auch sehr jung zum Captain der Enterprise befördert wurde. Vielleicht trägt er deshalb immer nur seinen schwarzen Spezial-Uniform-Anzug-Dingens im neuen Film.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #392 am: 28.03.09, 18:37 »
Zitat
Original von Star
Bei Orionerinnen hört der Spaß auf. Die haben deutlich erkennbar grün und vollbusig zu sein!

Ach ja? Ist doch nur eine Benennungssahe ;) ;) Im Ernst: Toll fände ich auch nicht unbedingt, aber so tragisch würde ich es auch wieder nicht nehmen; ist ja nur ein kleines Detail...
...das allerdings auch wirklich entlarvend wirken kann: Weiß nicht warum, aber ich habe irgendwie nie so recht das Gefühl bekommen, JJA schätze Star Trek. Das wäre nicht nämlich nicht gut :P

Zitat
Original von Star
Die Plakate sind ganz ok. Nicht besonders umwerfend, aber auch kein Totalausfall. Ich mag dieses weiße Blur-Bild. Und natürlich das Bild mit der GG-Bridge. Bin mir ziemlich sicher, dass das hier in den Kinos aushängen wird. :P

Hilf mir bitte: Ist das jetzt ironisch gemeint?
Das Brücken-Plakat weckt den Eindruck, es handle sich um einen katastrophenfilm.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #393 am: 30.03.09, 17:56 »
A slightly altered trailer...

.: Youtube - Star Trek TV Trailer:.

Besonders geil: das abgehackt gesprochene \"This film is not yet rated\" :D

Ein Moment macht diesen Trailer in meinen augen besonders (sonst hätte ich den Link wohl gar nicht zur Sprache gebracht), nämlich der, in dem Kirk mit den Augen die Person in dem Wassertunnel what ever verfolgt. Und selbst wenn es im Kontext falsch bzw. unpassend zusammen geschnitten sein sollte, so ist sein \"no, no, no.......\" trotzdem mal endlich eine Erweitung; dort wirkt er regelrecht verzweifelt.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #394 am: 30.03.09, 18:06 »
Jap, das No, no, no. Kommt richtig geil rüber.
Aber mein Favorit ist immer noch \"Buckle up.\"  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #395 am: 30.03.09, 18:10 »
Naja, im Forum von TREKNews.de wird wegen dieses neuen Trailers schon befürchtet, der Film könnte vielleicht zu albern und kindisch wirken - ähnlich wie Episode 1 bei STAR WARS. Da Abrams aber im Grunde die gleiche Zielgruppe anpeilt und STAR TREK XI eigentlich ein Familienfilm sein soll, kann ich mir gut vorstellen dass der Humor diesmal ein Stück weit alberner, wenn nicht stellenweise vielleicht sogar lächerlicher sein kann als sonst.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #396 am: 30.03.09, 18:14 »
Wie gesagt, es bringt uns nichts den Teufel an die Wand zu malen. Meckern kann man, wenn man das ganze Teil gesehen hat. Sicher, in den Trailern sind einige witzige Stellen aus dem Film reingeschnitten, doch sind sie wie in Trailern üblich, völlig aus dem Kontext gerissen, somit man meiner Meinung nach keine Rückschlüsse auf den Film ziehen kann. Ich freue mich darauf und ich finde es schade, dass sich viele Leute die Freude, durch ihre eigene Mutmaßungen versauen. Am Ende haben sie sich den Film so schlecht geredet, dass sie gar nicht mehr objektiv sein können.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #397 am: 30.03.09, 18:15 »
Zitat
Original von Tolayon
Naja, im Forum von TREKNews.de wird wegen dieses neuen Trailers schon befürchtet, der Film könnte vielleicht zu albern und kindisch wirken - ähnlich wie Episode 1 bei STAR WARS. Da Abrams aber im Grunde die gleiche Zielgruppe anpeilt und STAR TREK XI eigentlich ein Familienfilm sein soll, kann ich mir gut vorstellen dass der Humor diesmal ein Stück weit alberner, wenn nicht stellenweise vielleicht sogar lächerlicher sein kann als sonst.

Und das verstehe ich nicht.

So nach dem Motto Scotty kommt aus seinen \"bad\" raus, erscheint auf der brücke und erklärt trocken: \"Ich mag dieses Schiff es ist so aufregend.\" Hoffe ich habe die stelle aus dem ersten Trailer richtig übersetzt. Das kann genauso coll rüber kommen, wie Doohans \"Und wenn ich aussteigen und schieben muss.\"

Außerdem passt das zu der Szene aus ST V: \"Na klar bin ich unschalgabr. Ich kenn das Schiff wie meine Westentasche.\"
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #398 am: 30.03.09, 18:17 »
Also ich vermute, Scotty ist der Typ in der Wasserröhre.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #399 am: 30.03.09, 19:50 »
Also ich wüsste nicht, auf welcher Basis man in diesem Trailer Albernheiten rauslesen will.
Auch wenn das jetzt wieder wie Nörgeln rüberkommt: Der Film wird sicher zu Mainstream sein, um alberne Witze zu bringen. Gut, das mit SW wäre ein Argument, aber mit, wie heißen sie denn? R2D2 und dem anderen Roboter-Typen war der Humor doch nie gerade hochwertig  :rolleyes:

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #400 am: 30.03.09, 19:58 »
Zitat
Original von Max
Also ich wüsste nicht, auf welcher Basis man in diesem Trailer Albernheiten rauslesen will.
Auch wenn das jetzt wieder wie Nörgeln rüberkommt: Der Film wird sicher zu Mainstream sein, um alberne Witze zu bringen. Gut, das mit SW wäre ein Argument, aber mit, wie heißen sie denn? R2D2 und dem anderen Roboter-Typen war der Humor doch nie gerade hochwertig  :rolleyes:

Der \"Goldjunge\" hieß C3PO :D
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #401 am: 31.03.09, 01:38 »
@ Star
Ich glaube ich kann dich beruhigen. Sie ist Grün.
http://downloads.scifinews.de/file_74894.html

Hier der Artikel.
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/123845469291300.php
Was ich mich aber frage ist, was macht eine Orion Dame in der Sternenflotte? Die gehören doch nur im Spiegeluniversum zum Empire.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek 11
« Antwort #402 am: 31.03.09, 09:31 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Star
Ich glaube ich kann dich beruhigen. Sie ist Grün.
http://downloads.scifinews.de/file_74894.html

Hier der Artikel.
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/123845469291300.php
Was ich mich aber frage ist, was macht eine Orion Dame in der Sternenflotte? Die gehören doch nur im Spiegeluniversum zum Empire.


Einige Individuen könnten möglicherweise schon Starfleet beitreten, selbst wenn der betreffende Staat nicht zur Föderation gehört. Nog war ja als Ferengi auch in der Sternenflotte. Deshalb währe das durchaus möglich.

Von den neuen Szenenbildern gefällt mir folgendes am Besten:
http://downloads.scifinews.de/file_74901.html

Die Stadt sieht irgendwie sehr 30er-60er Jahre mäßig aus. (Die Kombination von den Palmen und den weißen, runden Bauten im Fordergrund erinnert mich aber auch irgendwie ein wenig an die westliche Hauptstadt aus Dragon Ball. Die war aber auch ziemlich retro futuristisch entworfen.)

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Star Trek 11
« Antwort #403 am: 31.03.09, 10:24 »
Weiß nicht ob ihr das schon kennt:





\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #404 am: 31.03.09, 11:37 »
Der elfte Film ist noch nicht einmal angelaufen, da wird auch schon an dem Nachfolger gearbeitet...

Da J.J. Abrams sich mit seinem Reboot-Konzept quasi selbst einen Freibrief ausgestellt hat, könnte in STAR TREK XII alles Mögliche drankommen - von einem vollkommen neuen Abenteuer bis hin zum aufgeblasenen Remake originaler TOS-Serienelemente.

Von daher wäre es zu verfrüht schon jetzt über den potentiellen Inhalt des Nachfolgers zu reden; aber allein die Tatsache dass die Fortsetzung schon in Planung ist zeigt wie selbstsicher die Macher sind.

 

TinyPortal © 2005-2019