Forum > Serien & Filme
Star Trek 11
Alexander_Maclean:
Naja, \"Titanic\" wurde ja leider auch nicht öffentlich verbrannt.
Warum sollst du es da besser haben.
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.
Aus neugierde habe ich mir die entfallenen Szenen angeschaut.
Die meisten sind so kurz, dass sie oftmals nicht relevenat sind.
Aber die zwei zischen Nero und den Klingonen, sowie die Originalversion des \"Kobyachi Mahutest\", bei denen ist es schade, dass sie es nicht in den Film geschafft haben.
Gerade beim test hätte es mit der version eine andere wirkung erzeugt.
Und dann gibt es noch eine interessante Stelle, quasi der Vorspann zu Jimmys Ausflug, die sehr erhellend ist.
Nur die szene um spocks geburt fand ich nicht so toll. Vor allen da sarek in den selben geschäft wie die imperialen Sturmtruppen aus Star wars, sein Fahrzeug gekauft hat.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex
--- Zitat ---Aber die zwei zischen Nero und den Klingonen, sowie die Originalversion des \"Kobyachi Mahutest\", bei denen ist es schade, dass sie es nicht in den Film geschafft haben.
Gerade beim test hätte es mit der version eine andere wirkung erzeugt.
Und dann gibt es noch eine interessante Stelle, quasi der Vorspann zu Jimmys Ausflug, die sehr erhellend ist.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, diese Szenen hätten ruhig drin bleiben können. Die wären wichtig gewesen. Und die ganze Sache mit Jim und Gaila hätte auch mehr Sinn ergeben.
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Vorallem wenn man noch gleich jemanden zum diskutieren hat. Mir ist zum Beispiel eine nette paralelle zwischen ST II und XI aufgefallen. Kirk futtert in beiden Situationen einen Apfel. Zum einen, als er in die angeblich ausweglose Situation gerät, als Kahn ihn auf Regula begräbt und dann in ST XI im Kobayashi Maru Raum. In ausweglosen Situationen futtert der Gute anscheinend gerne einen Apfel, um zu unterstreichen, dass er an sowas wie ausweglose Situationen nicht glaubt.
--- Ende Zitat ---
Jetzt wo du es erwähnst. stimmt da fehlte nur noch der spruch: \"Ich verliere nun mal nicht gern.\"
Lord_Doomhammer:
So, habe die DVD auch (eig schon seit knapp einer Woche^^) und muss sagen dass ich irgendwie enttäuscht bin :(
Der Film an sich ist ja genial (jaja, steinigt mich) auch wenn es mir an philosophischen Aspekten fehlt.
Aber die Specials (habe mir die Steelbook Edition zugelegt) lassen wohl wirklich zu wünschen übrig... Da bin ich von Star Wars um Welten besseres gewöhnt, von anderen Filmen ganz zu schweigen.
Alles in alles gebe ich der DVD nur 3 von 5 Sternen, der Film ist zwar 5 Sterne wert, aber der Rest... naja
David:
Auch ich habe den Film heute - zusammen mit der 5. Staffel von Stargate Atlantis - in der Post gehabt und war wieder auf\'s neue von dem Film begeistert, auch wenn das Ende doch zu abgespult wirkte.
Da fehlte doch etwas Pathos.
Aber ansonsten bleibe ich bei meinem Fazit.
Ein hervorragender Film, der den Zauber von Star Trek einfängt und neu belebt.
Größtenteils überzeugende Darsteller, herausragende Spezialeffekte und die Szene mit dem ersten Bild der Enterprise im All, sowie die letzte Szene jagen mir immer wieder einen Schauer über den Rücken.
Leonard Nimoy sorgt mit seinem Auftritt für große Augen und eine ehrwürdige Atmosphäre.
Noch erwähnen will ich die Musik, die einfach gelungen ist.
Das ist ein Ohrwurm erster Klasse.
Gesamteindruck: 9 von 10 Punkten
Abzüge:
[*]die Story war ein bisschen wirr
[*]das Finale nicht episch genug
[*]Chekov verkam mit seinen wenigen Szenen zum Pausenclown
[*]die beinahe vollständige Umkrempelung des Canon
[/list]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete