Forum > Serien & Filme
Star Trek 11
novakatze:
Naja, der letzte war super gemacht. Ich fand den Klasse. Die Next Generation Filme waren da eher zum Gähnen. 1 bis 6 sind Kult!
Max:
--- Zitat von: novakatze am 16.07.11, 18:18 ---Naja, der letzte war super gemacht. Ich fand den Klasse. Die Next Generation Filme waren da eher zum Gähnen. 1 bis 6 sind Kult!
--- Ende Zitat ---
Ich finde halt, dass man den "eigentlichen" ST-Filmen eine ganz andere Grundrichtung anmerkte. Sie waren bemühte Sci-Fi-Filme, bei denen nicht alles immer voll zusammen passte, die sich aber an einem ernsthaftes Geschichten-Erzählen versuchten.
JJAs Star Trek-Film zeigte mMn aber überhaupt kein Interesse daran, eine sinnvolle Geschichte zu konstruieren (von einer anständigen Botschaft ganz zu schweigen) und war deswegen eigentlich bloßes Feuerwerk :(
ulimann644:
--- Zitat von: Max am 16.07.11, 18:22 ---
--- Zitat von: novakatze am 16.07.11, 18:18 ---Naja, der letzte war super gemacht. Ich fand den Klasse. Die Next Generation Filme waren da eher zum Gähnen. 1 bis 6 sind Kult!
--- Ende Zitat ---
Ich finde halt, dass man den "eigentlichen" ST-Filmen eine ganz andere Grundrichtung anmerkte. Sie waren bemühte Sci-Fi-Filme, bei denen nicht alles immer voll zusammen passte, die sich aber an einem ernsthaftes Geschichten-Erzählen versuchten.
JJAs Star Trek-Film zeigte mMn aber überhaupt kein Interesse daran, eine sinnvolle Geschichte zu konstruieren (von einer anständigen Botschaft ganz zu schweigen) und war deswegen eigentlich bloßes Feuerwerk :(
--- Ende Zitat ---
100% agree...!!
Das war gar nichts !!
Tolayon:
Mir ist gestern wieder aufgefallen, wie riesig zum Teil auch schon die Kelvin anhand mancher Innensets wirkte. Da wurde hauptsächlich die die Untertasse beschossen, aber man sah im Innern Explosionen, die mehr zum Maschinenraum gepasst hätten; zumindest beherbergten diese nur sehr kurz zu sehenden Räume - vielleicht war es auch beide Male derselbe - einige Rohrleitungen und schien mindestens acht Meter hoch zu sein.
Nun können diese Explosionen tatsächlich im Bereich des oberen Maschinenrumpfs stattgefunden haben, weil das Feuer aus den Treffern sich bis dorthin blitzschnell durch die Energieleitungen gefressen hat.
Dann gab es aber auch noch mindestens ein weiteres Innenset mit Aufzügen, das von seinen Dimensionen her ebenfalls mehr nach STAR WARS als nach STAR TREK aussah.
Tatsächlich soll bereits die USS Kelvin über 500 Meter lang gewesen sein, was bei einer veranschlagten Besatzung von ca. 800 Mann auch sinnvoll wäre.
Bei der Szene jedoch, als der Captain das Schiff mit dem Shuttle verließ deuteten die äußeren Größenverhältnisse mehr auf die halbe Länge hin, die mit der bekannten Entwicklung im alten Universum im Einklang stehen.
Natürlich muss man fairerweise sagen, dass solche Patzer bei der Größendarstellung schon vorher passiert sind und das nicht zu knapp (man denke nur an die eigentlich "winzige" Oberth mit einer Deckstruktur, die ebenfalls auf ein eigentlich doppelt so langes Schiff hinweist).
Nur bei Abrams bekam man zum ersten Mal wahre Techno-Kathedralen als Innenräume zu sehen, die alles in den Schatten stellen was jemals in einem StarTrek-Film vorkam.
Zur Enterprise möchte ich mich an dieser Stelle nicht weiter äußern, das habe ich anderweitig schon zu Genüge getan.
CptJones:
--- Zitat von: Tolayon am 26.09.11, 10:17 ---Dann gab es aber auch noch mindestens ein weiteres Innenset mit Aufzügen, das von seinen Dimensionen her ebenfalls mehr nach STAR WARS als nach STAR TREK aussah.
--- Ende Zitat ---
Was auch daran liegt dass die Macher es schlicht wie einen Star Wars Clone aussehen lassen wollten. Zumindest ist denen das genau gelungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete