Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (162/186) > >>

deciever:

--- Zitat von: ulimann644 am 12.02.12, 21:24 ---
--- Zitat von: deciever am 12.02.12, 21:12 ---
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 19.10.11, 19:14 ---Es bleibt halt alles an uns hängen. Wir müssen den angerichteten Schaden jetzt reparieren, damit wir da weitermachen können, wo wir uns lange Zeit wohl gefühlt haben. Im Originaluniversum.

--- Ende Zitat ---

wobei ich bei solchen aussagen immernoch der meinung bin, das man den canon, die zerstörung romulus, aufnehmen sollte. das ganze in der vergangenheit kann ungenutzt bleiben.
schließlich geschieht das mit romulus ja in "unserem" universum und gibt auch viele interessante aspekte raus.

--- Ende Zitat ---

Von der Idee halte ich etwa...
so quasi...
...
NIX !!

Für die kruse Story von 11 mag das nötig gewesen sein - Gott sei Dank fallen FF-Autoren eine Menge besserer Möglichkeiten ein, um darauf verzichten zu können. Und man würde sich um ein sehr interessantes Völkchen, zu dem man noch eine ganze Menge erzählen könnte, ärmer machen. Für mich klingt also die Vernichtung von Romulus nach keiner wirklich guten Idee.

Ich hoffe nur, dass JJ die Vernichtung von Romulus - für das UO-Verse - geflissentlich ignorieren wird. Um die Spitzohren wäre es wirklich schade.

--- Ende Zitat ---

wer sagt das die romulaner dadurch alle plötzlich ausgelöscht sind (so klingt zumindest deine aussage)

die story von star trek online zeigt das es sehr gut und vor allem, interessant weiter gegangen ist, mit den romulanern. spaltung, machtkämpfe etc

ulimann644:

--- Zitat von: deciever am 12.02.12, 21:26 ---wer sagt das die romulaner dadurch alle plötzlich ausgelöscht sind (so klingt zumindest deine aussage)

die story von star trek online zeigt das es sehr gut und vor allem, interessant weiter gegangen ist, mit den romulanern. spaltung, machtkämpfe etc

--- Ende Zitat ---

Natürlich würden Einige überleben - siehe Nero (obwohl ich mir gewünscht hätte DER wäre dabei draufgegangen - zusammen mit Abrams, Orci, Kurtzman !!)

Die werden ihre Kolonien haben. Andererseits wäre es schon ein heftiger Schlag, bei dem sich die Machtverhältnisse signifikant ändern würden. Über Kurz oder Lang - aber wohl eher über Kurz - würden die Romulaner, als eigenständige Spezies von der Bildfläche verschwinden.

Dann ist da die Frage: Wenn man das, was in der Vergangenheit passierte, nicht mit einrechnet, welchen Sinn macht die Vernichtung dann? IMO ergibt nur beides zusammen einen (Un)sinn.
Einfach Romulus zu vernichten - gleichzeitig aber die Story wie gehabt (bezogen auf das UO-Verse) weiterlaufen zu lassen, das macht noch weniger Sinn als der 11. Film - und dazu gehört schon was.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich habe mir bereits umfassende Gedanken zu dem Thema Romulus und Supernova gemacht und habe mir auch STO's herangehensweise an diese Sache angeschaut und in erwägung gezogen. Laut STO ist Romulus vernichtet worden und was vom Empire übrig geblieben ist, hat sich eine neue Hauptwelt gesucht und das Reich wieder aufgebaut. Die Remaner nutzen die Schwäche der Romulaner allerdings für ihren Befreiungskampf und finden Unterstützer in der Föderation. Aber dies ist für UO nicht machbar. Die Romulaner sind ja schließlich inzwischen enge Alliierte. Auch wenn es demnächst ein paar Schwierigkeiten geben wird, als die Romulaner hinter Siskos Täuschung kommen, die sie in den Dominionkrieg gebracht hat. Das wird zumindest für Spannungen innerhalb der Allianz sorgen und Belar muss seine diplomatischen Qualitäten auf die Probe stellen. Es wird einen Angriff auf die Sonne von Romulus geben, von Seiten der Liga oder das terranische Empire mithilfe dieser roten Materie. Allerdings wird Spock drauf aufmerksam und kann mithilfe eines Schiffes der TF (nicht die Escort). Ich dachte da an die Lightbrigade die Nova verhindern, was die Spannungen wieder löst, da die Romulaner ungeachtet der Täuschung einsehen, dass die Föderation ein zuverlässiger Verbündeter ist, der seinerzeit nur aus Verzweiflung gehandelt hat. Den remanischen Befreiungskampf werde ich allerdings ebenfalls thematisieren. Die Nova werde ich allerdings auch um das eine oder andere Jahr vorziehen.

ToVa:


--- Zitat ---Die werden ihre Kolonien haben. Andererseits wäre es schon ein heftiger Schlag, bei dem sich die Machtverhältnisse signifikant ändern würden. Über Kurz oder Lang - aber wohl eher über Kurz - würden die Romulaner, als eigenständige Spezies von der Bildfläche verschwinden.
--- Ende Zitat ---


Das ist etwas was ich nie ganz verstanden habe. Bei Vulkan ist es klar... es ist "Der" Planet der Vulkanier, aber bei dem Romulanern hängt ein ganzes Empire dran... zumal das Gros ihrer Flotte sicher nicht planetar Stationiert ist, sich also der Supernova entziehen kann. In meinen Augen entspricht dieses Szenario dem irdischen "NewYork/Washington/Moskau wird durch einen terroristischen A Bomben Anschlag vernichtet." Ich glaube dennoch würde keiner davon ausgehen, dass selbst so ein schwerer Schlag die USA oder Russland in die Knie zwingt oder aus dem Status einer Grossmacht verdrängt. Analog sehe ich das auch bei den Romulanern eigentlich nicht so. Sie würden gewiss auf 10-20 Jahre sehr still werden und sich reorganisieren... aber das sie nun Zerfallen oder ganz verschwinden, ist mir nicht so einleuchtend.

SSJKamui:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 12.02.12, 21:44 ---Ich habe mir bereits umfassende Gedanken zu dem Thema Romulus und Supernova gemacht und habe mir auch STO's herangehensweise an diese Sache angeschaut und in erwägung gezogen. Laut STO ist Romulus vernichtet worden und was vom Empire übrig geblieben ist, hat sich eine neue Hauptwelt gesucht und das Reich wieder aufgebaut. Die Remaner nutzen die Schwäche der Romulaner allerdings für ihren Befreiungskampf und finden Unterstützer in der Föderation. Aber dies ist für UO nicht machbar. Die Romulaner sind ja schließlich inzwischen enge Alliierte. Auch wenn es demnächst ein paar Schwierigkeiten geben wird, als die Romulaner hinter Siskos Täuschung kommen, die sie in den Dominionkrieg gebracht hat. Das wird zumindest für Spannungen innerhalb der Allianz sorgen und Belar muss seine diplomatischen Qualitäten auf die Probe stellen. Es wird einen Angriff auf die Sonne von Romulus geben, von Seiten der Liga oder das terranische Empire mithilfe dieser roten Materie. Allerdings wird Spock drauf aufmerksam und kann mithilfe eines Schiffes der TF (nicht die Escort). Ich dachte da an die Lightbrigade die Nova verhindern, was die Spannungen wieder löst, da die Romulaner ungeachtet der Täuschung einsehen, dass die Föderation ein zuverlässiger Verbündeter ist, der seinerzeit nur aus Verzweiflung gehandelt hat. Den remanischen Befreiungskampf werde ich allerdings ebenfalls thematisieren. Die Nova werde ich allerdings auch um das eine oder andere Jahr vorziehen.

--- Ende Zitat ---

Hört sich wie ein interessantes/gutes Konzept zur Lösung dieses Problems an. :thumbup

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln