Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (170/186) > >>

PercyKeys:
Ich finde manche von euch machen die Sache viel zu kompliziert und gehen viel zu philosophisch an die Sache ran...

@ Toly: Die Ent-E bleibt im selben Universum, das ist doch ersichtlich - zumal sie ja (nach dem Verständnis der Autoren zumindest) keinen Einfluss auf die Vergangenheit hatten, der eine Veränderung bewirkt hätte. Ja, das stimmt zwar nicht ganz (da jede Kleinigkeit schon ein Veränderung bewirkt), aber für die Macher war es eben so und ich denke keiner von denen würde sagen, dass die Enterprise ihre eigene Zukunft verändert hatte.

Denkt euch doch einfach das Ganze so, dass es mindestens 3 Paralleluniversen gibt (Abrams/Roddenberry&Berman sowie die Mirrorvariante von Roddenberry&Berman) und - wie es Kirk zu seiner Zeit passiert ist - nun Spock in ein anderes Paralleluniversum gerutscht ist. Mit dem einzigen Unterschied, dass er dort auch in einer anderen Zeit angekommen ist.

Und a propos TOS fällt mir gerade ein, und damit wäre wohl endgültig bewiesen, dass Abrams lediglich den "Mist" von Roddenberry/Berman wiederholt, da die USS Defiant

http://de.memory-alpha.org/wiki/USS_Defiant_%28NCC-1764%29

in einer TOS-Folge in das Mirroruniverse rutscht. Und in einer ENT-Folge findet sich diese dann nicht nur in dem Mirrouniverse wieder, sondern in der Vergangenheit zu Archer-Zeiten wieder... jetzt will ich echt mal hören, was diejenigen darauf zu sagen haben, die die Wiederholung dieses Prinzips durch Abrams als "Mist" ansehen.

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Tolayon am 03.03.12, 11:31 ---Aber wenn das so stimmt, dann müsste auch durch die Zeitreise der Borg in "Der Erste Kontakt" ein Paralleluniversum entstanden sein, dessen Zeitlinie das alte Universum nicht umgeschrieben hätte.
Dann hätte die Enterprise aber auch nicht so dringend hinterherfliegen müssen und der ganze erste Kontakt, die Begegnung mit Cochrane, der erste Warpflug - all das wäre nur in diesem neuen Paralleluniversum passiert.

Dann stellt sich noch die Frage:
Als die Enterprise-E wieder in das 24. Jahrhundert zurückkehrte, war es das 24. Jahrhundert des ursprünglichen Universums, oder das der neuen parallelen Realität?
--- Ende Zitat ---

Ich schätze man muss auch zwischen der Art des Zeitreisens unterscheiden.

In den meisten zeitreisen die in ST gezeigt werden,werden ja relativ einfache Methoden benutzt.

Und selbst da kommen die Zeitlinien durcheinander wie man gut an der Voager Folge "Zeitschiff Relativity" sehen kann wo sich ein verwirrter Captain Braxton an die Zeitreise der Voyager ins jahr 1996 erinenrn kann, obwohl der Captain Braxton der ma ende der entsprechend Doppelfolge nicht erinnert.


--- Zitat ---Meiner Meinung nach gibt es nur eine halbwegs plausible Möglichkeit, das Dilemma zu klären:

* Zeitreisen finden normalerweise tatsächlich immer im selben Universum statt, und Veränderungen in der Vergangenheit können die bekannte Gegenwart auslöschen.
* Die Ereignisse von STAR TREK XI finden, was das 24. Jahrhundert betrifft tatsächlich im bekannten Roddenberry-/ Berman-Universum statt.
Durch das Schwarze Loch aber reisen sowohl Nero als auch Spock nicht in die Vergangenheit desselben Universums, sondern eines bereits existierenden Paralleluniversums.
Somit lassen sich auch alle möglichen Ungereimtheiten hinsichtlich der Kelvin erklären, denn sie befindet sich bereits von vornherein in einem alternativen Universum.
--- Ende Zitat ---

Ich würde definitiv zu letzteren tendieren.

ulimann644:

--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 23:49 ---Wenigstens hast du die Gewissheit, dass du allwissend bist und genau weißt, was vorstellbar ist und was nicht... damit belass ich es dann auch.

--- Ende Zitat ---

FYI

Für diesen persönlichen Angriff, dem keinerlei persönlicher Angriff meinerseits vorausging erwarte ich eine Entschuldigung.
Wenn diese nicht erfolgt werde ich diese Sache im JAG zur Sprache bringen.

Diskutieren darfst du mit mir jederzeit in schärfster Form.
Persönlich beleidigen darfst du (auch nach den Boardrules) nicht - wo kämen wir denn da hin.

ToVa:

--- Zitat ---@ Toly: Die Ent-E bleibt im selben Universum, das ist doch ersichtlich - zumal sie ja (nach dem Verständnis der Autoren zumindest) keinen Einfluss auf die Vergangenheit hatten, der eine Veränderung bewirkt hätte. Ja, das stimmt zwar nicht ganz (da jede Kleinigkeit schon ein Veränderung bewirkt), aber für die Macher war es eben so und ich denke keiner von denen würde sagen, dass die Enterprise ihre eigene Zukunft verändert hatte.
--- Ende Zitat ---


Eigentlich stimmt das nicht... auch hier handelt es sich (wie sich später herausstellte) um ein Prädestinationsparadoxa.
Die "Sphäre" die man in "First Contact" abschiesst in der Vergangenheit geht in der Ploarregion runter... und wird dort später (zu Archers Zeit) von Wissenschaftlern entdeckt, welche promt die Borg wieder erwecken. Die Borg kapern einen Transporter, modifizieren ihn und machen sich auf den Heimflug gen Delta Quadrant... zwar kann Archer und die Enterprise dieses Schiff stoppen, zuvor setzen die Borg aber noch ein Signal in Richtung Borg Space ab... Archer stellt fest das dieses Signal ca. 200 JAhre bis in den Borg Raum braucht... und deswegen erstmal nix passiert.
Aber nach 200 Jahren empfangen die Borg das Signal und schicken genau die Würfel auf die Picard dann wieder trifft...

So geschildert in ENT 2.23 "Regeneration"... Also auch hier hat man schon das "Paradox" dass sich die Zukunft selbst erschafft und die Zeitlinie massiv verändert... doer gar nicht (Siehe Moses und der Determinismus).



PS. Ich finds etwas schade das man ST11 immer so "heiss" diskutieren muss, dass es schnell schief geht. Ich persönlich finde es wirklich interessant den Film zu diskutieren, ohne dabei nun Fans oder Disputanten gleich in Lager zuteilen zu müssen. :) Das man sich Gedanken über den Film macht heisst ja nun weder das man ihn gut findet, noch schlecht. Sondern einfach das man einige seiner Aspekte überdenkt. =)

PercyKeys:

--- Zitat von: ulimann644 am 03.03.12, 12:55 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 02.03.12, 23:49 ---Wenigstens hast du die Gewissheit, dass du allwissend bist und genau weißt, was vorstellbar ist und was nicht... damit belass ich es dann auch.

--- Ende Zitat ---

FYI

Für diesen persönlichen Angriff, dem keinerlei persönlicher Angriff meinerseits vorausging erwarte ich eine Entschuldigung.
Wenn diese nicht erfolgt werde ich diese Sache im JAG zur Sprache bringen.

Diskutieren darfst du mit mir jederzeit in schärfster Form.
Persönlich beleidigen darfst du (auch nach den Boardrules) nicht - wo kämen wir denn da hin.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht hätte ich davor schreiben sollen "Achtung, Ironie/Sarkasmus". Natürlich sollte das keine Beleidigung gegen dich sein, aber wenns dich beruhigt entschuldige ich mich dafür. Dein Ton ist mMn aber ab und an ebenfalls daneben.

Zitat "Nein - verstanden hat er es garantiert nicht - sonst würde er diesen Humbug von Orci nicht kritiklos hinnehmen und mal über die rein theoretische Machbarkeit nachdenken..."

Das hier könnte man als Beleidigung gegenüber deci sehen, von daher solltest du deinen Ton auch mal reflektieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln