Forum > Autorentipps

Admiral Belars FanFictionerfahrungen (Tipps für Einsteiger)

<< < (4/25) > >>

Opi's Wahn:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar

--- Zitat ---10. Figuren sollten meiner Meinung nach auch mal Befehle und/oder Handlungen ihrer Vorgesetzten in Zweifel ziehen.
--- Ende Zitat ---


Was für Geschichten einigen Zündstoff liefern kann.
--- Ende Zitat ---


Das ist imho leider so ne typische \"helden\"-Eigenschaft. Der Held muss (gerade, wenn er Militär ist) die Befehle der Vorgesetzten (die meist unmenschlich sind) in Frage stellen.

Ich fände es auch mal interessant zu lesen, wie eine Hauptperson sich einfach an seine Befehle hält... dafür dann aber mit seinem Gewissen zu kämpfen hat.*
Man darf schließlich nicht vergessen, dass man die Hauptperson mi militärischem Hintergrund angesiedelt hat und nicht in einem bewaffneten Debattierclub ;)


--- Zitat ---Original von SSJKamui
5. Wenn man über Verschwörungen schreibt sollte man bei Zahlentricks nicht zu schwachsinnige Dinge schreiben. (Das passiert leider vielen Leuten. Da muss man sich nur im Internet umgucken.)

--- Ende Zitat ---


Öhm... was genau meinst du mit Zahlentricks? Komm grad nicht auf den grünen Zweig, was du meinst.
Aber klar sollte sein, dass der Autor selbst noch bescheid wissen sollte, wer sich mit wem verschwört etc. Also wenn der Autor den roten Faden verliert ist echt ende^^


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ebenso das Dominion. Die Methoden sind zwar diktatorisch, xenophob und grausam. Aber all das wächst aus einem Wunsch nach Ordnung und Stabilität heraus. Was eigentlich auch ein gutes Ziel ist. Es kommt eben immer darauf an, welche Mittel man verwendet, um diese Ziele zu erreichen. Erst das unterscheidet gut von böse.
--- Ende Zitat ---


Das Dominion ist Xenophob? Soweit ich mich erinner haben sie doch einige Rassen in ihren Reihen und alliieren sich mit den Cardassianern. Imho passt das irgendwie nicht zu Xenophob. Diktatorisch und expansionistisch passt da eher imho.


* Das kommt teilweise bei Kommissar Gaunt in den WH40k Büchern ganz gut rüber.

SSJKamui:
Mit \"Zahlentricks\" meinte ich , man sollte keine zu unsinnigen Rechnungen zeigen als Beleg für eine Verschwörung , da man oft bei Verschwörungstheorien mit Zahlen arbeitet , aber es auch möglich ist , mit scheinbar absurden Rechnungen auf die gewünschten Zahlen zu kommen. (Zum Beispiel die Zahl 23 wird oft als Beleg für Einfluss der Illuminaten auf ein Ereignis genannt. Man könnte aber auch durch seltsame Zahlenspielereien auf die 23 kommen. Deshalb muss man immer aufpassen , dass es wenigstens noch ein wenig logisch bleibt. Sonst wirkt das Ganze nämlich ein wenig Lächerlich.)


--- Zitat ---Ich fände es auch mal interessant zu lesen, wie eine Hauptperson sich einfach an seine Befehle hält... dafür dann aber mit seinem Gewissen zu kämpfen hat.*
--- Ende Zitat ---


Das mit den Gewissensproblemen von Soldaten finde ich auch eine gute Idee. Das hat viel Potential , gerade bei Stories wie dem neuen Kampfstern Galactica.

@Star:
Dem stimm ich zu.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Opi\'s Wahn


--- Zitat ---Ich fände es auch mal interessant zu lesen, wie eine Hauptperson sich einfach an seine Befehle hält... dafür dann aber mit seinem Gewissen zu kämpfen hat. Man darf schließlich nicht vergessen, dass man die Hauptperson mi militärischem Hintergrund angesiedelt hat und nicht in einem bewaffneten Debattierclub
--- Ende Zitat ---


Das wäre wirklich interessant, das mal zu verfolgen. Mal sehen, ob ich das irgendwo einbauen kann.


--- Zitat ---Das Dominion ist Xenophob? Soweit ich mich erinner haben sie doch einige Rassen in ihren Reihen und alliieren sich mit den Cardassianern. Imho passt das irgendwie nicht zu Xenophob. Diktatorisch und expansionistisch passt da eher imho.
--- Ende Zitat ---


Und zwar durch und durch. Das war der Hauptgrund, warum es überhaupt erst gegründet wurde. Die Gründer wurden von den Solids gejagt und diskriminiert, bis sie sich schließlich zurückzogen. Aus Angst, das sie doch noch entdeckt würden. gründeten sie dank ihrer genetischen Fähigkeiten das Dominion mit der Erschaffung der Vorta und der Jem\'Hadar und begannen damit zu erobern. Denn eine unterdrückte und besiegte Spezies wehrt sich nicht und kann ihnen nicht mehr schaden. Hör dir doch mal bei DS9 die Dialoge der Gründerin mit Odo an. Da kommts ganz klar raus, daß die Gründer die Solids fürchten und alle, die wie sie sind. Also wenn das nicht xenophob ist, dann weiß ich auch nicht. Außerdem schrecken sie auch nicht vor Völkermord zurück, wenn dieses Volk eine Gefahr bedeutet und sich wehrt. Und weil sie die Solids als geringere Lebensformen ansehen, haben sie auch kein moralisches Problem damit. Siehe ihr umspringen mit den Cardassianern am Ende.

Sovrane:

--- Zitat ---Original von SSJKamui
8. Man sollte seine eigenen Schwächen kennen und nicht oft versuchen , in Genres zu schreiben , in denen man nicht schreiben kann. (Ich kann zum Beispiel Mystery, Horror , Science Fiction, Cyberpunk, Martial Arts und Krimi aber keine Liebesgeschichten. Deshalb vermeide ich Liebesgeschichten.)
--- Ende Zitat ---


Ich finde das ein guter mix aus vielen Elementen auch gut ankommt. Es kann durchaus mal eine Lovestory unter den verschiedenen Genres mitlaufen. ein wenig wohlfühlen sollten sich die Charaktere schon. Nicht wegen der Atmosphäre zum beispiel auf der Brücke, sondern weil es an dem jeweiligen Ort ein geliebter Mensch ist. Mir fällt oft auf das Belar tragische Charaktere nutzt. Was ich eigentlich schade finde.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ reborn


--- Zitat ---Mir fällt oft auf das Belar tragische Charaktere nutzt. Was ich eigentlich schade finde.
--- Ende Zitat ---


Ich gebe zu, daß tragische Charaktere einen gewissen Reiz auf mich ausüben, aber auch ich, hab Liebesgeschichten in der Mache. Sie stecken zwar noch am Anfang ihrere Entwicklung, aber auch darauf werde ich mich künftig stärker konzentrieren. Aber auch die tragischen Charaktere besitzen auch positive Seiten. Sie werden ja nur zu tragischen Charakteren, wegen den Ereignissen, die sich um sie herum abspielt. Aber es wird sicher auch mal eine witzige Holodeckgeschichte geben, oder Q macht unfug. Irgendsowas kommt auf alle Fälle. UO zum Beispiel steckt in meinen Augen noch in den Kinderschuhen. Erst jetzt werden die Charaktere etwas vielschichtiger und ich trau mich auch etwas mehr mit ihnen zu experimentieren. All das braucht eben seine Zeit.  :O

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln